Golf Innenspiegel und Regensensor in 8L

Hallo zusammen,

da der Golf 4 schon seit ner Weile einen automatisch abblendenden Innenspiegel mit Regensensor hat, würde ich mir den gerne nachrüsten, bzw. den vom Passat W8 vielleicht. Wenn ich mich nicht irre sind die Anschlüsse die gleichen.

Jetzt zu meiner Frage. Hat das schonmal jemand gemacht? Wenn ja, was brauche ich da alles dazu?

Das Wisch-Relais muß wolh ersetzt werden, logischerweise, aber ich habe eine SRA (Scheinwerferreinigungsanlage), kann ich da ohne Probleme das Relais wechseln?

Kabelbaum gibt es dazu ja ebenfalls im Netz, die bieten den eben für Golf, Passat usw. und ebenfalls für den A3. Also sollten die Anschlüsse kein Problem sein.

Wäre cool, wenn sich jemand meldet, der den Umbau vielleicht schon gemacht hat.

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß
Chris

Ja bin ich denn der Erste, der sowas machen will?

Was ist denn mit den Elektrikern hier im Forum? Bekomme ich das von den Anschlüssen hin?

Sagt mal, hat denn das keiner vor mir gemacht???

Gruß
Chris

Hallo!
Nun ja gemacht haben das bestimmt schon mehrere…

Das Problem wird nicht in der Elektrik sein, sondern an dem Spiegelfuß! Dieser sitzt so gut wie bomben fest an der Scheibe, das es ein richtiges Problem ist, diesen Spiegelfuß auszutauschen.
Leider ist da schon so mache Windschutzscheibe zersprungen… :kotz:

Bei Audi und VW nehmen die so eine Art Schneidedraht, mit dem man den Fuß dann löse kann…

Für den Regensensor ist ein größerer Spiegelfuß von Nöten, da bei dem „kleinen“ der Sensor nicht rein passt.

Das SRA Relais könnte schon für diese Option ausgelegt sein… Ist halt an der Teile Nr. zu vergleichen.

Cu
Marc


So, inzwischen habe ich einen automatisch abblendenden Innenspiegel inklusive Regensensor vom Golf 4.
Kabelbaum für beides habe ich bei den Jungs von kufatec gekauft.
Da meine Frontscheibe einen inzwischen ca. 20 cm langen Riss hat, lohnt sich der Umbau sogar. Die Scheibe kostet mich nix.
Das neue Wisch-Wasch Relais 192 habe ich ebenfalls gekauft. Was mir übrigens nie ganz klar war, ob das SRA (Scheinwerferreinigungsrelais) vom A3 die Funktion schon hat, bzw. ob das 192er Relais die SRA Funktion hat. Ergebnis ist, dass das 192er Relais benötigt wird und alle Funktionen beherrscht, also auch SRA. Der A3 hat definitiv kein Relais, das einen Regensensor unterstützt.

Nur eine Frage ist mir noch nicht so ganz klar. Ich habe gelesen, dass die Spiegelhalterung mit der Windschutzscheibe fertig montiert geliefert wird. Ist das richtig? Das wäre nämlich etwas bescheiden. Oder wird der Spiegelfuß erst in der Werkstatt angeklebt?
Wenn es bereits Leute gibt, die diesen Umbau gemacht haben, wie habt ihr denn das gelöst?

@rhb1_de
Kannst du mir hierbei vielleicht noch eine Auskunft geben?

Ich werde euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten.

Grüße
Christof

  • Dieser Beitrag wurde von chris2605x am 30.05.2005 bearbeitet

Ja, Spiegelfuß und Scheibe sind schon fertig miteinader verbunden! Es wird kein leichtes sein diesen zu lösen… beinahe unmöglich, oder man riskiert einen Scheibenriss…

So, nachdem ich heute „ein paar“ Händler und Werkstätten aufgesucht hab habe ich erfahren, dass es wohl in ganz Deutschland keine Windschutzscheibe gibt, die ohne verklebten Spiegelfuß ausgeliefert wird.
Meine Werkstatt meinte, dass sie den Spiegelfuß nicht wegmachen, weil die Gefahr zu groß ist, dass die Scheibe danach kaputt ist.

Also heißt das, alles umsonst!

Regensensor im A3 8L ??? Geht nicht! Bzw. nur mit dem Risiko, dass die Scheibe danach kaputt ist.
Und selbst dann muß man noch den Kleber mit Naßschleifpapier von der Scheibe wegmachen. Und wenns dumm läuft funktioniert dann der Regensensor nicht richtig.

So, da ich aber den automatisch abblendenden Innenspiegel hab und ich gehört hab, dass es wohl ein Distanzring gibt, um diesen an den bereits verklebten Fuß zu montieren, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, wo ich so ein Distanzring oder Adapterring herbekomme.

Vielleicht kann mir da noch jemand helfen.

Grüße
Christof

Habe gerade noch zwei Bilder von den beiden Innenspiegeln (automatisch abblendend und normal) und vom Spiegelfuß, den ich gerade von meiner Scheibe gerissen hab *schläge* in meine Gallerie eingestellt.

Vielleicht hilfts euch ja weiter.

  • Dieser Beitrag wurde von chris2605x am 31.05.2005 bearbeitet

Evtl gleich Ansaugbrücke Dichtungen neu (4x ca 27eur) Dann braucht man sich dort um Falschluft keine Sorgen machen. Ich meine ich hab meine Neu gemacht… Mechaniker sagte "ja ich hätte das neu abgedichtet" mann… mein Auto ist 21 Jahre alt, die 27eur sind da noch übrig :smiley:

:popcorn: …ah ja…

Hallo,
Aus Diesem Grunde , benutze ich den Regensensor vom Golf 4 in Kombination mit der Abdeckung vom vw Beatle. Den Regensensor setze ich neben den Innenspiegel
Ich kann , wenn ich fertig bin , Fotos machen .
Das mit dem Fuß ist mir zu gefährlich und die Beetle Variante ist in meinen Augen sehr sauber

Mit freundlichen Grüßen