[Golf II] Motor (RP 1.8 GT) springt nicht an

Halli hallo,

nun mal ein Problem von mir geschildert:

Ich habe bei meinem Golf II (1.8 RP Bj. 91 GTspecial) die Zylinderkopfdichtung erneuert. Nach dem Zusammenbau springt die Kiste aber nicht mehr an. Orgelt nur, aber es kommt kein Zündfunke.

Bisher habe ich die Zündspule ausgetauscht, zudem noch das Zündkabel zwischen Spule und Verteiler. Masse ist überall ausreichend vorhanden, ebenso die 12V Bordspannung. Während der Arbeiten habe ich nichts an der Zündung gemacht, lediglich den Kopf runter genommen, daher wundere ich mich so.

Der Motor ist nicht mehr mit einem Unterbrecherkontakt ausgerüstet sondern schon mit Hallgeber und K-Jetronic. Fehlerspeicher läßt sich nur mit Blinklampe auslesen, bei „motor-talk“ sagte man mir schon, dass ich dort nichts finden werde.

Ich weiss nicht mehr weiter…alle Kabel sind dran.

Hat wer einen Rat…???

Hast du schon kontrolliert ob du WIRKLICH einen Zündfunken hast??

Einfach Zündkerzen nach der Reihe raus, Kabel drauf und auf den Block halten (mit etwas abstand). Dann jemand starten lassen.

Gruss

PS: der RP ist ein absolut geiler Motor. Hatte ich auch mal…

PPS: OK ich denk mal das hast du sicher schon kontrolliert. Vielleicht hilft das: ZITAT: Ich hatte genau dieses Problem mal bei einem Golf 1. Bei VW wurde die Zündspule und einiges andere erneuert und nach einem Tag war es wieder kaputt. Dann bin ich zu Bosch. Der Elektriker zog ein Kabel von der Batterie zu einer Klemme an der Zündspule und er lief. Fazit war, die Grundplatte vom Zündschloß war defekt. Die wurde erneuert und es lief wieder alles.

  • Dieser Beitrag wurde von mrturbo am 23.03.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von mrturbo am 23.03.2007 bearbeitet

Ja, hab ich schon kontrolliert…einmal mit Zündkerze, einmal mit Zündkabel, welches direkt von der Spule kommt…aber keinerlei Zündfunken vorhanden…leider.

Der Motor ansich ist echt super, kann zwar nicht so hoch drehen, geht dafür aber wie sau. Leider im Moment nicht…steht nur rum. Fehler ist blöd zu suchen.

Zündschloss???

Ich kann mir nur vorstellen dass der Geber für die K-Jetronic nicht richtig montiert ist oder falsch motiert ist bzw das Kabel nicht richtig angeschlossen ist.
Ich kenn die K-Jetronic jetzt nicht so gut, aber der Drehzahlgeber müsste am Gertiebe sein oder? Vielleicht dass Steuergerät abgeschossen?
Hhmm… Elektonik ist so eine sache.

K Jetronic? Der Golf mit RP hat doch Monojetronic, da bin ich mir absolut sicher.

Der Zündverteiler wird über die Zwischenwelle angetrieben, sicher daß du da nichts verstellt hast?

@Mozart, du bist doch auch in der AC vertreten, vielleicht postest du dein Problem mal unter Audi 80, der PM Motor im Typ89 ist baugleich mit dem RP.

+ Dieser Beitrag wurde von Typ89 am 23.03.2007 bearbeitet

Monojetronic…stimmt…der Scirocco hat die K-Jet :slight_smile:
Na, dann poste ich das mal im AC…ist echt nen blödes Problem.

Danke für den Hinweis.

Na da hat wohl einer deinen Post wieder gelöscht.
Aber egal.
Zieh mal die Zündleitung von der Zündspule vom Verteiler. Dann hältst du die mit einer gut isolierten Zange nahe an eine Massefläche im Motorraum. Normalerweise sollte dann ein Funke überspringen. Wenn er das nicht tut ist es ziemlich sicher der Hallgeber.

Vielleicht ist einfach nur die Zündung verstellt!!!

…wenn gar kein Zündfunke von der Spule kommt, kann es kaum eine verstellte Zündung sein.

@typ89
Ja, diese Idee hatte ich auch schon…muss mla gucken, was das scheiß Teil kostet. Gibt der einfach den Geist auf…:slight_smile:

Im AC hat man den Beitrag in den Auto-Talk gesetzt…hatte ja extra die Baugleicheit zum Typ89 angemerkt…aber naja…schaun wir mal.

+ Dieser Beitrag wurde von mozart am 23.03.2007 bearbeitet

So…des Rätsels Lösung ist der Zündanlassschalter. Dieser war wieder defekt. Der Hallgeber bekommt dann keine Spannug mehr und dadurch kommt kein Zündfunke. Leider steht diese Prüfvariante in keinem Werkstattbuch…ein Kumpel von VW hatte den Einfall. UNd nun läuft der Golf wieder :slight_smile:

Danke nochmal für die Anregungen.

Freut mich das dein Golf wieder läuft! Fahre übrigens auch den RP 1.8 Motor in meinem Golf II GT Special.

Schöne Grüße, xtz660

Eigentlich kein schlechter Motor. Aber meinen 1.8er JH im Rocco mag ich noch mehr…weil bissl kerniger :slight_smile:

Kleines Update, um diese ganze Geschichte auch noch abzuschließen…

Golf lief nach Einbau des Anlass-Schalters sehr unrund und sprang im warmen Zustand nicht sofort an…ich musste mächtig orgeln und er stank nach Benzin. Nach weiterer Suche und Infos eines Kumpels, der VAG-Schrauber ist, fanden wir heraus, dass gleich alle drei Temperatur-Geber am Kühlwasserflansch durch waren. Nach dem ersetzen der Geber läuft der Wagen nun endlich fast rund. Bissl Zündung noch korregieren und er ist wieder in altem Zustand…klein, schwarz, stark :slight_smile:

ah, na endlich die info :wink:

freut mich, dass er wieder läuft.