Hi Tuners,
Kennen ein paar von Euch die Firma Nothelle? Mich würde interessieren wie die bewertet werden und ob das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt. Ich überlege schon seit längerer Zeit wo ich mein Auto Tunen könnte und suche den richtigen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Mein Bruder fährt einen Golf 4 GTI (1.8T), er hat sein Wagen bei Nothelle (www.nothelle.com) getunt, aus 150 ps wurden 200. Ich fahre einen Audi A3 1.8T, auch mit 150ps. Mein Bruder will sein Wagen wohlmöglich bald verkaufen und sagt er würde mir dann seinen Chip geben. Kann ich bei mir diesen Chip ohne Probleme einbauen, oder ist dieser Chip nur für den Golf gedacht? Wir glauben das würde funktionieren da wir die gleiche Motorisierung haben. Dann müßte ich nur noch ein vergrößertes Ansaugrohr am Turboladereintritt zur Erhöhung der Ansaugluftmenge einbauen…
Nochwas:
Kennt Ihr dieses „Power-Rohr“ von D&W? Könnte ich nach einem Tuning das Rohr noch einbauen um eine weitere Leistungssteigerung zu erreichen? Welche anderen Teile gibt es die man austauschen kann um Leistungssteigerung zu erreichen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Alex
Hi,
bei dem Chip kann ich Dir leider nicht helfen.
Aber dieses Powerrohr ist der reinste Schwachsinn. Ich wollte es mir auch holen, aber sogar die Mitarbeiter bei D&W haben gesagt das das nicht an Leistung bringt! Nur Geldmacherei. Evtl. was für die Optik aber sonst Schwund. Vielleicht haben es ja einige andere eingebaut, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Gruss
Erti
Frag mal beim Chiptuner nach - die werdens am bessten wissen
Hallo!
Die Grunddaten des Chips stimmen
wohl aber die mir wurde gesagt das noch anpassungen vorgenommen werden müssen. Die Daten anzupassen ist aber kein problem.
Falls Interesse besteht kann ich Dir jemanden empfehlen bzw. vermitteln der den Chip für kleines Geld anpasst.
Das gleiche habe ich bei mir auch machen lassen und habe dafür ca. 100.-€ bezahlt (ich glaub das war eher noch ein bischen weniger).
Falls interesse besteht…
Faustisfaust@web.de
Gruß
Mann sollte bei einem Tuningchip immer darauf achten das die Steuergerätenummer und die Software Version überin stimmt! Ansonsten ist es kein sauberes Tuning mehr!
Quote: |
|
Wieso geht das denn überhaupt? Schlägt dabei nicht die Wegfahrsperre zu, wenn ich einen Chip, der für ein Auto die Prüfsummen enthält, dann in ein anderes Auto stecke?
Das hat mich schon bei vielen Postings zu ähnlichen Themen gewundert, wie das klappen soll.
Die Chips kann man in fast allen Fällen nicht untereinander tauschen, weil immer ein paar fahrzeugspezifische Änderungen vorgenommen werden müssen. Audi und VW bauen NICHT die gleichen Chips ein, jeder ist etwas anders programmiert.
Soweit mir bekannt ist, bieten die Chiptuner aber oft für 100-150,- € ein Upgrade an: Du bringst die alten Chips hin und bekommst ein paar Neue für Dein anderes Auto zum Sonderpreis. Zumindest ist es bei Wetterauer und SKN so.
Um es einfach zu erklären, Sie schauen wo die veränderten Kennfelder sind, wie diese verändert wurden und kopieren diese dort in den neuen Chip wo diese gebraucht werden!
Spart viel Arbeit!
Ok, nochmal genauer formuliert:
Wenn ich einen Chip vom selben Auto mit denselben Steuergerätetyp umstecke, wieso springt der Wagen dann überhaupt noch an?
TMS, klar, wenn ich eine Vorlage habe und erkenne wo die Unterschiede sind (WinOLS und Co erkennen bei neuen STG allerdings nicht mehr alle Felder ) kann ich diese Unterschiede in einen anderen Chip gleicher Bauart übernehmen. Nur ist es dann ja notwendig, die Prüfsummen neu zu rechnen. Und das meine ich: Der Chip, der in einem Wagen läuft kann nicht einfach umgesteckt werden, auch wenns der selbe Typ ist.
Das verstehe ich nicht, wie das funktionieren soll.
Wenn die Prüfsumme nicht für genau dieses eine STG gerechnet wurde, springt der Wagen nicht mehr an. Oder die Variante, die bei vielen Tunern anfang dieses Jahres mit den neuen Bosch-STG für große Peinlichkeiten gesorgt hat: Er springt noch an, aber am nächsten Tag nicht mehr. Da hatte dann die Wegfahrsperre zugeschlagen. Da gabs dann Fälle, wo geachtete Tuner bei der sehr verhaßten Konkurrenz angerufen haben, weil diese wußte, wie und wo die Prüfsummen zu finden waren