Golf 5 - welche Spurplatten sind bei 35mm federn und 18

hoi…

ich hab 8x18" felgen mit ner ET von 35 und 225/40er reifen.
fahrwerkstechnisch hab ich 35er h&r federn drinne.

jetzt wollte ich mal fragen was für spurplatten vorne und hinten so möglich sind!?!?

hab beim standart ambitionsfahrwerk mal was von 8-10mm gelesen, aber wie isses jetzt bei den 35er federn???

mfg chris

Hi,

ich habe, 8x19 ET35 (225/35/19) rundrum und habe hinten 20 mm pro Seite und vorne 13 mm pro Seite. Ist beides sehr hart an der Grenze. Der eine wollte es hinten erst nicht eintragen … Natürlich musste vorne gebörtelt werden.

Gruß perplexa

  • Dieser Beitrag wurde von perplexa am 06.11.2005 bearbeitet

hm damit kann ich jetzt überhaupt nix anfange,

du hast ne andere felgengröße, n gewinderfahrwerk, andere reifen…



Hat jemand inzwischen eine Antwort auf diese alte Frage? hehe

Hab auch 8x18 (ET32) und demnächst 35mm Federn eingebaut. Wie viel mm Spurplatten sind da noch drin. Möchte am liebsten gleich mit den Federn eintragen lassen.

zum tuner/reifenhändler in der gegnd fahrn, der misst das am auto aus.

ich Habe zwar keine 35mm federn drin aber Felgen in 8x18 ET 35 und 15mm Spurplatten auf jeder seite an der Hinterachse.

Tieferlegung soll vorne 40mm und hinten 30-35mm betragen!

FOTOS GIBTS HIER: http://www.a3-freunde.de/forum/t80727-s2/8L-Spurverbreiterung-in-Verbindung-mit-ASA-AR1.html

Gruß
Paul_A3

12mm hinten sind laut gutachten erlaubt,ich habe jedoch nur 10mm…allerdings hab ich die auch noch nicht eingetragen…

Laut welchem Gutachten sollen 12mm erlaubtr sein? Ich habe anhand des Gutachtens der ASA Felgen gesehen das 2% Spurplatten erlaubt sind! geht man dann von der Hinterachse d.h. der breite aus ca. 1,5m(in wirklichkeit noch mehr) kommt man bei 2% aus 3cm pro Achse und 1,5cm = 15mm pro Rad!

Gruß
Paul_A3

Die Gutachten gibt es auf der h&r- seite.
Ich werde auch die 20mm (Achse) nehmen. Der eine cm pro Seite wird schon reichen denke ich…

Kann mir noch jemand sagen wo ich die Platten am günstigsten bekomme?
Hab sie bisher bei www.fuers-auto.de am günstigsten gesehen (ca.40Euro ohne Schrauben)…

Jemand bessere Vorschläge??

Jau,breite durch 9… wo hastn sowas her? erklär da ma nem tÜV Menschen…

ja ich hab 10mm halt aber schleift bei 4leuten…,würde aber trotzdem die 12er nehmen…

Das habe ich von einam anderen User gelesen. Ob das stimmt oder nicht ich hab die 15mm Platten jetzt drauf. Den TÜV hatte ich das ASA Gutachten gezeigt und Ihn gefragt was die 2% Spurplatten bedeuten? Er konnte mir keine Antwort geben(zum Thema TÜV). Ich sollte ein Vergleichsgutachten besorgen um dann zu gucken ob so was geht! Im beladenen Zustand d.h. einschließlich mit 5 Personen gibt es keine Kontakte auf der Hinterachse. Die Platenw erde ich jedoch in 1- 1 1/2 Monaten wieder herunter nehmen wenn die Winterpellen drauf kommen. alles andere wird vor dem Tüv im April erledigt!

Außerdem gibt es Prüfer die einem 15 mm Platten eintragen und andere die einem nicht einmal 12mm Platten eintragen! Ist halt Russisch Roulette!