Golf 3 Gti, hat jemand Erfahrungen?

Hallo Leute,

bin am überlegen mir einen Gti zu holen, die Preise sind ziemlich im Keller von den Autos.
hat einer von Euch schon so ein Auto gefahren? Könnt ihr Erfahrungsberichte geben?

MFG

Probiers mal bei motortalk…

golf 3 gti ist übrigens net so der Reisser…

  • Dieser Beitrag wurde von CoZmiC am 21.02.2005 bearbeitet

Sprich Golf III GTI 2.0 Liter und 115 PS…!

Eigentlich ein guter Motor, wenn er gepflegt behandelt wurde, hält der ne Ewigkeit.

Der Golf III ist ansich ein gutes Auto, wenn auch optisch bissl langweilig. Er hat Platz, ist reisetauglich und als GTI hat er auch bissl mehr Bums…! Wie gesagt, es sollte aber eine unverheizte Kiste sein…sonst kanns schon teuer werden.

Zahriemenwechsel sollte bei 90.000 gemacht werden, Fahrwerk kontrollieren und zudem noch Leckagen am Motor…

Wieso nicht gleich VR6? :slight_smile:

Nein, kein VR6,ist viieeeel zu teuer im Unterhalt.
Es handelt sich um ein 115 Ps Motor, 1 Hand, scheckheft gepflegt bei VW. Zahnriemen wurde gemacht bei 100 000. Der GTI Hat jetzt 130 000 drauf. Ist ein schickes Auto, mit viel Ausstattung…

Was dürfte der wohl verbrauchen?

Tja, liegt dann wieder mal am Fahrstil. Ich kenne Leute, die fahren den mit 8 Litern…andere berichten von 13 Litern auf der Bahn…es scheint alles drin zu liegen…!

:mauer:
13 Liter??? Das hat mein 1,8 turbo quattro nicht verbraucht! Da bin ich echt mal gespannt…
Hab auch gehört dass der an die 8-9 Liter verbrauchen dürfte…

MFG

hey…n freund von mir verkäuft seinen 2,0 16V mit 150PS!!! sehr schöner motor…
aber schon getunt…sprich gewinde, 16 zöller, bastuck komplett anlage, keine seitenblinker und letztes jahr frisch lackiert in rot! und richtig tief…!!!

bei interesse meld dich mal, dann versuch ich mal n paar bilder zu organisieren und dann kann ich auch n preis nennen…natürlich nur wenn interesse besteht!

gruß

  • Dieser Beitrag wurde von BabyGrey am 21.02.2005 bearbeitet

@Babygrey: Danke, ich will kein Auto was verbastelt ist. Da bin ich eher für Original ab Werk.

Gruß

alles klar…hätt ja sein können! :slight_smile:

also der motor hält wirklich ewig,nahezu unkaputtbar,freund von mir hat einen und den über 250.000km jetzt wirklich alles andere als schonlich behandelt und richtig getreten,aber das ding lebt immer noch (auch wenn man inzwischen ohne kupplung schalten kann ,-) )

macht aber ps-mässig nicht wirklich laune und schluckt wie ein loch,also 10liter ist eher der unterwert,wenn du den mal auf der autobahn ein wenig sporen gibst,säuft der aber richtig und die versicherung ist auch nicht gerade ein schnäppchen.


Also die Golf 3 Jubi-Modelle waren recht schick.
Heißt: „20-Jahre-Jubiläumsmodell“.
Gebaut wurden die 96-97 glaube ich…
Erkennbar an dem Roten Streifen an den Stoßfängern und den roten Gurten.

Gab es als 115 PS und 150 PS 2,0 l GTI und als 110 PS GTI TDI.

Problem ist: die sind auch schon wieder recht alt.
D.h. du wirst kaum einen unter 100.000 km finden.
D.h. du wirst kaum einen ohne Mängel finden…

hi,
würde ehr den 16v kaufen der normale gti mit 115ps etwas träge…
oder hol dir den vr6…allerdings ist der in der unterhaltung nicht ganz billig aber ein gti auch nicht!
mfg

Meine Freundin fährt genau dieses Auto Baujahr 96.
Zum Verbrauch wenn sie auf der Autobahn immer so um die 140 fährt verbraucht der im Durchschnitt ca. 8,6 Liter, wenn richtig Gas gegeben wird über 11 Liter.

[quote]
Nein, kein VR6,ist viieeeel zu teuer im Unterhalt.
Es handelt sich um ein 115 Ps Motor, 1 Hand, scheckheft gepflegt bei VW. Zahnriemen wurde gemacht bei 100 000. Der GTI Hat jetzt 130 000 drauf. Ist ein schickes Auto, mit viel Ausstattung…

Was dürfte der wohl verbrauchen?

[/quote]

Ich hatte den Golf II GTI 16V, den Golf III GTI Edition Bj 94, und den Golf IV 1.8T

Der 115PS 2Liter Motor des Golf III ist eine tolle Maschine.
Laufruhig.
Wenn Du ihn holst hol dir das Sondermodell Edition. Der hatte viele Extras Serienmäßig.
Im Schnitt konnteste den mit 9-10 Liter bewegen. Bei rasanter Fahrweise auch ma 12.
Er war Pflegeleicht und ausser einer undichten Dichtung am Lenkgetriebe (trat in der 3. Woche auf…Garantie) war nichts dran. Fuhr 120000km bevor ich ihn verkaufte
Zum Thema träge…was ist träge??? Damals war er spritzig. Träge wird er von Leuten bezeichnet die heute 140 oder 160 PS TDI oder FSI etc fahren. Mußt ihn vergleichen mit Baujahrgleichen Autos…und da kommt er sehr gut weg. In allen Bereichen

Nicht zu vergessen das praktisch alle VW der Baujahre 93 bis 96 „Rost-Technisch“ eine echte Katastrophe sind, und somit der 3er Golf auch)
Da waren sogar die Japse besser und das heißt wirklich was.
(Ich nenne es „Lopez-Syndrom“ denn die Opelz hatten das auch :grins:)

Bevor jetzt wieder alle veto schrein:
Es mag sein, dass das bei Euch in good old Germany vielleicht etwas weniger stark ausgeprägt ist, aber hier im Ösiland wo massig Salz gestreut wird im Winter, ist es eine unumstössliche Tatsache.

Grüße,
:slight_smile: Electronixs