Hallo,
ich habe ein riesen Problem, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ihr habt bis jetzt immer gute Ideen gehabt
Also der Golf 2 (1,6/75 PS) meiner Freundin läuft seit heute nichtmehr. Sie kam am Sonntag damit zu mir, da war noch alles in Ordnung. Er stand seit Sonntag bis heute (Donnerstag) bei uns im Hof. Als wir heute damit wegfahren wollten ist er nicht angesprungen. Also habe ich ihn überbrückt und nach vielen Versuchen ist er auch angesprungen. Dann haben wir ihn wieder abgestellt und wollten später weiter fahren aber da ist er wieder nicht angesprungen und wir haben ihn wieder überbrückt, jedoch wollte er nichtmehr anspringen.
Jetzt haben wir es oft versucht und mitlerweile läuft er auf 3 Zylindern (klingt übelst wie ein Traktor), aber sobald man von Gas runtergeht, geht er direkt aus.
Ich habe jetzt alle 4 Zündkerzen gewechselt, das hat jedoch noch zu keinem Erfolg geführt.
Der eine Stecker an einer Zündkerze ist sehr stark korrodiert, ich habe die Korrosion teilweise entfernt aber immernoch kein Erfolg.
Könnt ihr mir helfen ?
Das Problem ist, sie muss am Montag wieder damit zur Arbeit fahren.
Danke,
Grüße
Markus
Hallo, das was du beschreibst klingt definitiv nach einem Züdungsproblem, beim guten Alten Golf II ist das noch schon überschaubar.
Ich würde dir empfehlen nun die kabel mal zu tauschen ( wenn eins schon korrodiert ist, werden die nanderen nicht neuer sein ).
Hast du den motor mit Zündspule, oder Zentralspule mit Zündverteiler ? Weil der wäre dann mindestens genauso unter die lupe zu nehmen, das keine feuchigkeit darin steht, und der verteilerfinger rissfrei und anbackfrei ist
Dann muss der karren wieder rennen !
-
Alle Kabel abmachen, beide Seiten komplett reinigen die Kontakte, durchmessen, alle kabel müssen den selben widerstand in etwa haben
-
Zündverteiler demontieren, Verteilerfinger checken, und die kontaktpunkte im Verteilergehäuse.
-
Zentralkabel komplett reinigen von Spule zu Verteilerzerntralanschluss.
Ich tippe auf die Verteilerkappe die wenn es den so ist schnell zu beheben ist. Aber wie unser Audimeister schon geschrieben hat zeck mal die Zündkabel ab.
"zeck" mal die Kerzen, Paiotrek, da geht der Pole wieder mit dir Durch ^^.
Wie gesagt, wenn er oben die liste abgearbeitet hat, incl. mal eben alle kabel messen und sauber machen sollte der haufen wieder rennen. nen Golf 2 geht defacto NIE kaputt he he. der läuft immer… !und bis zum sanktnimmerleinstag.
Nur wie peter schon sagt, ohne zb trockene verteilerkappe hasse schon verloren. Ein hoch auf die Doppelfunkenzündspule im Zentralkern^^
okey danke schonmal @ all.
werde das morgen testen und euch dann berichten!
grüße
also, Problem ist gelöst. der "Haufen" rennt wieder. Also heute bei Tageslicht habe ich mal in Motorraum geschaut und da war ein Schlauch ab. Der Schlauch ging vom Bremskraftverstärker(?) zum Motor und an dem Schlauch war noch ein Kabel dran das zum Zündverteiler(?)ging. Dieser war mit einer viel zu großen Schlauchschelle befestigt. Also ab zum OBI und eine kleinere Schlauchschelle geholt und den Schlauch wieder drangemacht.
Siehe da der "haufen" läuft wieder wie vorher
Grüße
Markus
Siehe
Haufen…
Das heißt der liebe, zuverlässige Golf;)