Golf 2 CL kat nachrüsten, weiß da jmd was???

hi jungs,
würde gern beim golf 2 cl (diesel) den kat nachrüsten. Oder sonst irgendwelche maßnahmen in angriff nehmen um die imenz hohen steuern zu drücken. ( auto soll nicht verkauft werden :happy:)

Weiß da jmd zufällig welche maßnahmen die vorzunehmen sind. Evtl auch die dazu benötigten teile, preise??

Ist es viel aufwand? Kann manns selber machen oder muss eine werkstatt dran?

gruß toni


Welcher Diesel ist es denn? Ich meine, dass es nur den 80 PS Diesel mit LLK mit KAT gab.

Ich glaube was Du suchst nennt sich Kaltlaufregler oder Kaltlaufregulierung…
einfach mal danach googeln oder ebayen…

http://cgi.ebay.de/TwinTec-Umruestung-auf-Euro-2-oder-D-3-VW_W0QQitemZ290017968281QQihZ019QQcategoryZ61304QQrdZ1QQcmdZViewItem


Die Kaltlaufregler sind nur für Benziner gedacht!

Wie aber schon geschrieben hat sucht er nen Kat für nen Golf Diesel

Schreib mal um welchen Motor es sich dreht.

Mein Arbeitskollege hat an seinem MB 190D nen Dieselkat nachrüsten lassen.Wenn du willst frag ich mal was es ungefähr gekostet hat.

Hier kannste ausrechnen wieviel Steuern du sparst:
http://www.ich-will-kfz-steuer-sparen.de/oxikat/index.html

+ Dieser Beitrag wurde von superleggerra am 13.08.2006 bearbeitet

Ups, sorry…hab ich wohl überlesen…naja…

Ein Tausch-Kat lohnt sich bestimmt nur wenn Du vor hast das Auto noch einige Jahre zu fahren…ist nämlich nicht ganz billig. Den Kat kannst Du problemlos selber wechseln…Schellen lösen, alten Kat raus, neuen rein.


+ Dieser Beitrag wurde von tim am 13.08.2006 bearbeitet

hi,
danke erstmal für die hilfe.
also es ist ein baujahr 03.1988 mit 40 KW.

meint ihr wirklich das es sehr teuer wird?
Hab eigentlich schon vor das auto länger zu fahren, es ist meiner mutter und irgendwie will sie keinen anderen golf mehr. Trotz tausend mal anflehen.
Deswegen gibt es nur noch die möglichkeit das ding komplett unzurüsten und alles wieder wie neu zu machen. Das sing ist aber von sich aus tip top in schuss und hat grad mal 170 tsd km.

deswegen hier dieser thread mit der bitte um hilfe an die umbau spezis…

gruß toni


So mit ca. 280,- € plus Einbau wirst Du schon einplanen müssen.
Hier mal ein paar Links dazu:
http://www.gat-kat.de/set.htm
http://www.kat-versand.de/Oxi-Kat/O-VW/o-vw.html
http://www.hjs.com/

Es kommt halt drauf an,welchen MKB Du hast.
Vielleicht JP??

Hab grad mal gegoogelt…

Hier:O-VW würde ein enstprechender Kat 280€ kosten plus Tüv und eventuell Einbau.

Würde mir einfach mal ein unverbindliches Angebot in ner freien Werkstatt machen lassen.
Hab keine Ahnung wie schwer der Einbau ist.

Das hier

kannst du knicken!Bin mir ziemlich sicher daß ein 88er Golf D keinen Kat hatte.

stimmt das ding hat glaub überhaupt keinen kat…

MKB müsste ich mal schauen wenn ich zuhause bin.
werd mir nun mal die links anschauen und schauen was mich demnächst erwartet…bin mal gespannt…

[quote]

Hab grad mal gegoogelt…

Hier:O-VW würde ein enstprechender Kat 280€ kosten plus Tüv und eventuell Einbau.

Würde mir einfach mal ein unverbindliches Angebot in ner freien Werkstatt machen lassen.
Hab keine Ahnung wie schwer der Einbau ist.

Das hier

kannst du knicken!Bin mir ziemlich sicher daß ein 88er Golf D keinen Kat hatte.

[/quote]

sagt mal auf was muss ich denn beim kat kauf achten? es gibt sie mit 200 und 400 zellen??
kann ich mit dem kat nur auf euro 2 kommen oder gibte es auch bessere die bessere abgaswerte bringen?
gruß toni