Go Kart fahren morgen TIPPS!!!

Hi Leute!

Ich geh morgen mit freunden go kart fahren. natürlich will ich gewinnen.

hab jetzt mal im internet nach tipps gesucht… und wie das immer so ist liest man einmal man soll sich in einer kurve zum kurven inneren lehnen (links kurve nach links lehnen) die anderen sagen nach aussen dann heisst es mal man soll am gas bleiben und gleichzeitig bremsen um drehzahl zu halten die einen sagen man soll das nicht machen weil man rutscht dann…

wie funktionierts nun richtig???

grüße

schau dir mal das an:

http://www.ronnie-goebel.de/kurven.htm
http://www.ronnie-goebel.de/fahrtech.htm

gruss,
tom

Ich war in den Kurven immer zu vorsichtig bzw. zu langsam. Die Karts ´kleben´ am Asphalt, darum Gas,Gas,Gas !!!
Viel Spaß

und ich war oft zu schnell.
sobald das kart driftet, verliert es drehzahl und dann ist die gute rundenzeit kaputt.
also finde den punkt, an dem du ohne driften mit max. geschwindigkeit um die kurve kommst. das ist das geheimnis.

gruss,
tom

Joah, wohl wahr! Driften is zwar verdammt spassig, aber eben nicht schnell :frowning:

danke schonmal, aber konnte immer noch nix dazufinden wie das ist mit der körperhaltung, und dem bremsen und gasgeben gleichzeitig in der kurve

Stand doch auf der Seite möglichst garnicht in die Kurve legen. So ist es mir bis jetzt auch bei den "Profis" aufgefallen.

also bremsen und gas geben sollte man nicht, da macht man nur die Bremsen kaputt und es stinkt wie sau :grml:

jo, aber das sagen dir die streckenposten auch, bevor du reingesetzt wirst :wink: wenn du das mehrmals machs, kommste nämlich schnell wieder raus :).

ansonsten, die teile kleben echt am asphalt wie nix, das is richtig heftig.
du kanns t mit wirklich sehr viel gas in die kurven und musst halt die runde paar mal fahren, um dir die ideallinie zu merken. versuch beim einfahren den punkt zu finden, wo das kart gerade noch nicht ausbricht. und keine sorge, die reifen quuietschen nun einmal beim kart in der kurve :wink:

Was noch sehr wichtig ist dein Go Kart hat Slicks drauf. Deshalb möglichst Vorsichtig fahren in der ersten Runde die Slicks müssen erst warm werden.

ihr sagt alle das die Reifen richtig gut an der Strecke kleben, also drauf verlaßen würde ich mich nicht drauf.

Wenn du draußen fährst sollte es stimmen, aber es gibt sehr glatte Indoorbahnen, dort bin ich öfters in die Bande gerutscht und ich war nicht der einzigste :blabla:

beim bremsen IMMEr ein wenig gas halten, damit die drehzahl net runterfaellt.
das schadet dem kart nicht wirklich.

und wenn es quietscht, ist man meist schon gerutscht und das ist nicht optimal fuer die rundenzeit.
aber spass macht es mehr, auch mal um die kurve zu driften, egal, wenn es auch langsamer ist. :breaker:

gruss,
tom

Du darfst nicht so hart bremsen, dass die Räder stehenbleiben, denn weil man keine Kupplung hat braucht der Motor dann erst wieder, bis er auf Drehzahl kommt. Also am Besten so bremsen, als hättest du ABS, damit die Räder immer in Bewegung bleiben.

Also:

Kurvenfahrt mit Körper nach außen, damit wandert mehr Druck auf das äußere hintere Rad und man kann mehr Kräfte auf die Fahrbahn übertragen.
Möglichst nicht gleichzeitig bremsen und lenken, weil dann der Reifen Längs- und Querkräfte aufnehmen muß.
Wenn du meinst, du bist zu schnell für die Kurve, dann paßt das schon bzw. noch etwas drauf packen, die Umstellung von Auto auf Kart ist schon enorm.
Ansonsten kurz bremsen, damit der Schwung nicht verloren geht. Meistens muß man nicht viel bremsen, oft gehen die Kurven voll.

Noch n Tip von mir, nach dem Kartfahren einfach mal 15 Minuten noch im Laden bleiben und sich nicht hinters Steuer setzen. Vor etlichen Jahren sind wir, weil wir es eilig hatten sofort rausgesprungen und zum Auto gewetzt. Der Kumpel der das Auto gefahren hat ist anschließend auf nen Bordstein drauf … nicht weiter schlimm gewesen, aber beim zurücksetzen hat er ein Straßenschild übersehen. Wir waren alle noch total mit Adrenalin vollgepumpt und hatten alle zusammen weder den Bordstein noch das Schild gesehen. Nach dem Kartfahren is man einfach "strange" drauf … also gönn dir ne gute Weile Abkühlung bevors weiter geht.
Das war echt ne Aktion das werd ich mein Lebtag net vergessen :smiley: !
Is ja keinem was passiert und er ist der Sohn von nem Autohausbesitzer, also wars wayne … aber das hätte auch anders ausgehen können.
Gruß Chris

Das kann ich nur bestätigen, vor allem die Federung und das Lankverhalten wie Servolenkung und die Direktheit der Lenkung werden dich überraschen, wenn du wieder im Audi sitzt.

Kurventechnik…naja, grade bleiben ist schon richtig, teils nach vorne gebeugt. Lehnst du dich nach außen, hoppelst du durch die Kurve. Lehnst du dich nach innen, untersteuerst du schneller…Find den richtigen Rhythmus für dein Gewicht!