Hi,
ich habe zeitweise Gleichlaufschwankungen bei meine 1.8T. Dies tritt meisstens extrem auffällig auf, wenn es draussen voll am schütten ist oder es extrem feuscht draussen ist. Kann da wirklich ein Bauteil feuschtigkeitsabhängig sein?
Luftmassenmesser oder Drosselklappenwiderstand? Kennt jemand das Problem?
Was sind Gleichlaufschwankungen? Meinst du vielleicht sägenden Leerlauf?
Gruß
sport-quattro
Schau mal ob Du nicht Besuch vom Marder hattest. Bei mir war das mal genau so. Wenn trocken O.K. Wenn nass dann stotterte er teilweise auch auf 3 Pötten. Bei mir war ein Zündkabel nicht 100% O.K. Zusammen mit dem Wasser gab es dann machmal nen Kurzen.
er hat aber nen 1.8t und da sitzen die zünspule einzeln direkt über den zündkerzen -da sind also meines erachtens keine zündkabel!
[/quote]