Hatte ich auch letztes Jahr! Ich war beim Freundlichen und hab mir nen Kostenvoranschlag machen lassen! Lag bei ca. 480€! Dann hab ich das bei Carglass machen lassen, und das Geld von der Versicherung bekommen! Carglass kann auch deine scheibe reparieren, wenn der Riss am Rand ist! Aber beim Freundlichen würde ich den Kostenvoranscglag holen, rentiert sich
Wofür nen Kostenvoranschlag ??
Mit dem kannst du zu der Versicherung rennen und die geben dir das Geld. Dann gehst du zu Carglas und lässt es dort billiger machen.
…bei glasschäden zahlt die versicherung nur an die werkstatt per abtrittserklärung !!! ein kunde wird niemals geld bekommen !!!
arbeite zufällig bei einer versicherung !!
:grins:
wenn der kunde bei der werkstatt bar bezahlt,dann zahlt die VERSICHERUNG den KUNDEN aus
nur so als tipp vom autoglaser =8)
autoglasschäden im ruhrgebiet könnt ihr bei mir melden,arbeite zufällig beim autoglaser gg
einfach hier ne instant schicken oder an email 13-7@gmx.de
achja…kostenvoranschläge werden nicht mehr bezahlt.die versicherung rückt kohle nur gg RECHNUNG raus!!!
es sei denn ihr habt nen vertreter der da was managen kann,aber als einfacher kunde zahlen 90% der versicherungen keine KV mehr aus
Dieser Beitrag wurde von X-treme am 31.03.2004 bearbeitet
Falsch, eine Versicherung muss den Kostenvoranschlag zahlen! Sie muss für den Schaden und nicht dessen Reparatur aufkommen! Meine wollte erst nicht zahlen, hat dann aber sofort gezahlt, als ich ihnen diese belehrung geschrieben habe!
Übrigends: Das ist nicht illegal oder so! Keine Angst! Du bist nicht zur Reparatur verpflichtet, und wenn, dann kannst du die Art der Reparatur selbst wählen, sprich Carglas!
Immer wieder heisst es, dass sie nicht zahlen, oder nicht mehr! Es gibt aber ein Urteil des BVG zu solch einem Fall, ist aus 2000 oder 2001 und die Versicherung muss zahlen, jeder der was anderes sagt ist falsch informiert!
Dieser Beitrag wurde von The_Nightfly am 31.03.2004 bearbeitet
…kostenvoranschläge werden aber nur noch abzüglich der mehrwetsteuer gezahlt !! erfolgt die reparatur dann über die fachwerkstatt, wird auch die steuer nachgezahlt !!!
aber wie gesagt, bei glasbruchschäden gibt es nur den sog. „naturalersatz“ !!!
d.h. abtrittserklärung mit der werstatt, versicherung rechnet mit denen ab oder aber kunde geht in vorleistung und bekommt es nach einreichung der rechnung wieder !! mit einem kostenvoranschlag kommt man hier kein stück weiter…aber ansonsten (einbruch,kaskoschaden) natürlich schon !!!
Und warum muss die V. den Kostenvoranschlag komplett bezahlen und der Versicherungsnehmer lässt es dann nachher für weniger Geld machen?
Ist das nicht Betrug?
ps: Man sollte auch mal nachdenken wenn das alle machen…aber dann wundern wenn Versicherungsprämien steigen…
…das ist das problem !!! es ist rechtens so, dass man nach kostenvoranschlag abrechnen darf !! die versicherung müßte ja eh zahlen, wenn Du den schaden in der fachwerkstatt machen lässt !! und was Du mit dem geld machst ist denen doch egal ?! ob Du gar nichts reparieren lässt oder es eben billiger machen lässt…deswegen wird nach den neusten versicherungsbedingungen die mehrwertsteuer (16%) bei abrechnung mit kostenvoranschlag nicht mit ausbezahlt !!! es ist kein betrug !!!
Da ich keine Lust auf so einen Vers.-Circus habe, stellt sich mir das Problem nicht!
Werd morgen mal bei Carglass anrufen und mich schlau machen! Denke, dass ich dort die bessere Arbeit bekomme, das sind schließlich die Profis.
Ist ja kein Thema das ´Ganze! klar, man bekommt den Betrag abzüglich 16%Mehrwertssteuer und dann noch die 10% die der Händler will für den Voranschlag!
Das ist kein Betrug, man muss ja nichts reparieren! aber wenn man es nicht tut, dann ist der Wertverlust so hoch wie der Betrag den man erhält, somit hat man keinen Verlust! Wie und was du reparieren lässt, ist dein Thema!
So, die neue Scheibe ist drin! Jetzt wird mir erst mal klar, wie schlecht meine Alte war.
Hab sie nun doch beim Audi einbauen lassen, top Arbeit und noch dazu ein erstklassiger Service!
:daumen:
Gibt nix zu meckern!