Soooo … jetzt bin ich mal gespannt. Mein geballtes Fachwissen beinhaltet Folgendes:
1 Videowagen in der Nacht bzw im Dunkeln is nich, weil die Konturen der Fahrzeuge nicht mehr zu erkennen sind
2 Nachts Blitzen ist wegen der Blendwirkung nur an beleuchteten Stellen zulässig, seit dem sich auf der A"habichvergessen" mal eine Frau um den Brückenpfeiler gewickelt hat.
In BN habe ich mal auf einer Ortsstrasse nach Mitternacht (beleuchtet) ein Rudel Grünweisser beim Hantieren mit der Laserpistole gesehen. Den vor mir habe sie rausgeholt, mich nicht.
Fazit: Mit der Laserplemme ist es Nachts wohl möglich und auch zulässig.
Und nächtliche Aufnahmen von einem zivilen Videowagen gab´s doch auch schon in den einschlägigen Fernsehberichten zu sehen. Neuerdings fahren die auch S-Klasse, geschickt als Geschäftsreisende getarnt.
MfG
murdoc_vs_ba
Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 07.01.2004 bearbeitet
Seid wann soll das so sein ? Mich haben die freundlichen Grünen Mitte letzen Jahres mitten in der Nacht in einem stockdüsterem Waldstück geblitzt. Danach hab ich auch kaum noch was sehen können. Zum Glück ging es da nur geradeaus und es war weit und breit keiner vor und hinter mir. Dachte zuerst, jetzt kommen die fliegenden Untertassen
beleuchtet … hmmm Naja Auf der B96 (Berlin Richtung Ostsee) is nachts nichts mit Blitzen, außer an den Stellen, wo 'ne Laterne steht (So Mini-Ortschaften: Zwei Häuser, Eine Bushaltestelle eine Laterne. Wenn die Nachts blitzen, dann in unmittelbarer Nähe der Laterne … Laser oder Radar & LS …
Videowagen… hmm … nehmen die da Nachsichtgeräte ? … Mit der normalen Videotechnik reichen die Aufnahmen wohl nicht als Beweis aus …
Ick weeeß es nich … würde es aber gern wissen Logo oder ?
:grins:
Also ich habe bisher das „rote Licht“ nur tagsüber gesehen…
Kann mir aber gut vorstellen, das das wirklich bös blendet, wenn’s in tiefer Dunkelheit blitzt.
Man könnte doch in so einem Fall die Herren in Grün doch mit einer Anzeige wegen Gefährdung kommen, oder?
Also dazu kann ich euch auch mal was sagen!
Bin vor ca. einem Jahr mit ein paar Leuten aus ner disco nach Hause gefahren( ca. 4Uhr)!!! Keine Sau auf der Autobahn, bin ganz gemütlich 140km/h gefahren (Strecke unbekannt zu dem Zeitpunkt für mich), Dann hab ich halt über einen doppelspurigen zubringer auf ne andere Autobahn gewechselt und bin da erlaubt 80 mit 140 geblitzt worden. Eine feste Blitze auf der Autobahn bei Nacht und einem verdammt hellen roten Blitz!
Gibt es also doch!
Fazit: 4Pkt., 1 Monat, 160Euro
:heul:
bin vor 6 jahren auf unbeleuchteter landstrasse (langes geradeaus-stück) mit 110 (nach abzug der toleranz) geblitzt worden. (bayern)
der blitz war rot und hatte zumindest für mich kaum blendwirkung.
das foto war dennoch in super quali.
gibts evtl verschiedene systeme mit verschiedenen qualitäten?
kein grün-weisser in diesem forum, der es genau weiss?
(oder will er/sie es nur nicht rausrücken?
:verwirrt:
Dieser Beitrag wurde von rob am 07.01.2004 bearbeitet
Nacht’s blitzen ist doch nicht!s neues oder schalten sich die Starrenkästen Nachts aus. Meines Wissens nicht und an beleuchtet Stellen stehen die auch nicht immer. Oder???
Ich kenne keinen Starenkasten, der Nachtruhe einhält. Wenn ein Film bzw. Kamera drin ist, sind die Dinger rund um die Uhr aktiv. Vor allem auf der Schwäbischen Alb fiel mir auf, daß jedes noch so kleine Nest mindestens einen solchen Kasten besitzt, der meistens am Ortseingang steht (oft auch noch einer am Ortsausgang). Wenn sie nachts nicht aktiv wären und sich das rumspricht, würden ja die Autofahrer nicht vom Gas gehen und die Nachtruhe im Ort wäre dahin.
Die Blitze dieser Kästen sind so hell, daß man nachts glaubt man würde selber geblitzt, obwohl der Blitz lediglich in meinem Innenspiegel reflektiert wurde als mein Gegenverkehr geblitzt wurde.
hab es auch schon auf der A5 beim Heidelbergerkreuz um 0:30 erlebt. Aber damals noch mit mutters corsa unterwegs gewesen und außerdem sah man den Blitz locker schon 1-2km vorher … :-))) (wer dann noch zu schnell unterwegs ist ist selber schuld
Aber fahr ehh meist nicht schneller als der toleranzbereich ist…
Ansonsten das vorhin gepostete mit 120 auf ner BAB überleitung wo 80 ist hört sich irgendwie ziemlich nach Darmstadt an ??? …
Selbst wenn die eine Supernova nachts abfeuern müssten um dich zur erwischen wäre es legal. Schließlich gehts hier ums Staatssäckel.Bsp.: Tabak. Verboten wird er nie, bringt zuviel Geld.
Also auf der Autobahn bei Kassel haben die auch so feste dinger stehen, und die Blitzen bei jeder Tages- und Nachtzeit. Sieht schon heftig aus wenn die ganze 3-Spurige Bahn auf einmal Rot erstrahlt.
Hi,
ich wär vor paar tagen nachts fast geblitzt worden beim mobilen blitzer inner 30er zone. ich denk es gibt definitiv kein nachtblitzverbot, weil sonst würden sie ja nicht blitzen in der nacht
A8 Stuttgart-München hat im Bereich Ulm eine 27km lange „Starenkasten-Sammlung“…die sind auch Nachtaktiv…da wird´s dann immer ganz schön helle…aber geblendet hat mich das als „Nicht-Geblitzter“ noch nie…nur erfreut, dass solche Schussel immer wieder denken, die sind Nachts aus…
obwohl man schon von 500 Meter Entfernung eine kleine „hell und deutlich“ scheinende rote Lampe sieht, die sag : „Ich bin SCHARF“…höhö