Gibt es hier Fliesenleger?

Hallo,gibt es hier im Forum einen Fliesenleger oder jemanden,der sich mit sowas gut auskennt?Wir haben ein kleines Problem im Badezimmer.In der Dusche sind manche Fugen leicht eingerissen,nur an ein paar Stellen,sind auch nicht extrem groß wie man auf den Fotos hoffentlich sehen kann.Wird auch auf Garantie noch ausgebessert,das ist nicht das Problem,aber ich befürchte daß durch die Risse vielleicht Feuchtigkeit eindringen kann (oder schon ist) und es dahinter irgendwann anfängt zu schimmeln?

0366339001198260172.jpg 0683544001198260142.jpg 0988794001198260023.jpg 0190864001198260018.jpg

da gibts was vom Knauf, wart ich amch gleich mal n bild von so nem teil…

Knauf???

ich denk mal er meint kanuf gibs

http://www.knauf.de/content/de/index.html


ich denke nicht, dass dort großartig feuchtigkeit eingedrungen ist.
unter den fugen ist ja im normalfall auch ein wenig fliesenkleber, der "abdichtet". die fliesen bekommen ja in der lage auch nur spritzwasser ab.
ich würde neu bzw. nachverfugen und gut ist.
aber das ist meine laienmeinung :wink:

Gibts in jeden Baumarkt, KNAUF Fugenreperatur

  • Zum schnellen ausbessern von schadhaften und ausgebrochenen Fugen
    -Ideal für Feuchträume

Gibts halt in verschiedenen Farbtönen… ist ne schnelle und saubere Sache :wink:

Mein Vater und mein Bruder abreiten beim Knauf, desswegen kenn ich mich da ganz gut mit aus…

Solltest natürlich erst die Fuge weng auskratzen, und dann das zeug reintun, somit überdecks den riss!
Dafür extra nochmal Fugenzeugs anmachen wäre zu aufwendig und zu teuer, das zeugs gibts ja nur in 10 kg (aufwärts) säcken. Weis jetzt net was da so ne tube kostet… aber net über 10€!

Stimmt,daran hab ich gar nicht gedacht.Sollte ja eigentlich dicht genug sein.

Wie schon gesagt läuft das noch auf Garantie,das wird noch vom Fliesenleger nachgebessert,ich wollte mich nur mal schlaumachen ob da Wasser eingedrungen sein könnte,nicht daß wir später Probleme kriegen.

huch… ich sollte mir das nexte mal den ganzen text durchlesen… nee also da ist bestimmt keine Feuchtigkeit drinne :wink:

dann brauchste entweder den gibs ode rnen Fuger der dir das neuverfugt,aber ich würds erstmal selbst probieren,sonst reisst der dir alle Fugen raus…

Noch einer,der nicht richtig liest…:grinsno:

aso,neee wird kein feuschtigkeit sein,ansonnsten mach mal die heizung an…mach die zur sicherheit an für paar tage und häng da was vor wenn spritzwasser drakommen könnte…also ne folie oder sowas… und dann wenn 20Std keiner geplanscht hat mach den Gibs drauf…

Hallo ,

Gips auf keinen fall fält raus mit der zeit und wird schwarz

einfach alte fugenmasse raus und neu verfugen ganz einfach

Grüße

Jose-Luis

halloooooo

könnt ihr mal den thread lesen ???

es ist eine garantiearbeit, die der fliesenleger machen wird.
es geht hier nicht darum, wie das repariert wird.

es ging @wacken darum, ob durch die risse feuchtigkeit in die wand eingedrungen ist, und ob diese eventuelle feuchtigkeit zu schimmel führt, wenn die wand nun vom fliesenleger neu verfugt wird, da dann diese feuchtigkeit eingeschlossen ist.

Hallo
Fugmörtel haben Keine Statische Funktion und keramisch Wandbekleidungen sind keine Wasser führende schichten.
Kleiner Tipp Frag den Fliesenleger warum die Fuge Gerissen ist ? Hier sehe ich das eigentliche Problem.

entweder das wurde nicht korrekt verfugt oder du wohnst neben Bahngleisen,Autobahn,Schnellstrasse,Baustelle???

selbst wenn Feuchtigkleit drin ist sonen bischen ist nicht schlimm…lass es neu verfugen und der Fliesenleger haftet wenn die Fleisen dann von der Wand fallen,sonen bischen Feuchtigkeit ist egal,das verteilt sich und ist irgendwann verschwunden…manche Gebäude stehn komplett unter wasser und? manche haben auch keine Fliesen im Bad und? also sonen bischen Feuchtigkeit ist Latte…

Nix davon.

Dann kann die Feuchtigkeit aber auch wieder weg,aber nicht wenn das was eindringt und dann wieder dicht gemacht wird,darum gehts ja…

Moin,

wenn das fachlich korrekt verlegt wurde und im Bereich der Dusche ist, dann sollte sich unter den Fliesen und auch unter dem Kleber eine entsprechende Sperrschicht befinden. Mach Dir als bezüglich der eindringenden Feuchtigkeit keine Sorgen.

Derartige Risse treten allerdings gern bei schlecht gebauten Leichtbauwänden auf. Im Rahmen der Gewährleistung wird Dir der der Fliesenleger dies erstmal neu verfugen und hoffen dass sich nicht noch mehr bewegt/setzt.

Gruss,
Michael

Im Normalfall sollte sich im Bereich von Badewannen und Duschen ein Schutzanstrich unter den Fliesen befinden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in die Mauer komplett auszuschliessen. Trotzdem würde ich die Fugenmasse komplett entfernen, das Ganze ein wenig austrocknen lassen und erst dann neu verfugen. Weil wenns im Bereich der Dusche ist, besteht schon die Möglichkeit, dass da Wasser einsickert.
Hab ich überhaupt noch nicht gesehen, dass Fugen in sich so einreißen können. Muss ein echter Profi gewesen sein gg

Gruss und frohe Weihnachten!

Andi

So wie ich jetzt erfahren habe wurde das auch gemacht.

Naja,eigentlich völlig normal,jedes Haus "setzt" sich ja noch,grade unterm Dach.