Anscheinend gibts bei VW einen Marderschutz, der ständig die Frequenz ändert und sich die Tiere nicht daran gewöhnen. Hat das schon jemand mal ausprobiert?
hab davon gehört.
hab auch auch bereits davon gehört, dass alle maßnahmen mit geräuschen und gerüchen praktisch absolut nutzlos sind.
helfen tut wirklich nur auf einem drahtgitter zu parken, weil diese viecher darauf nur äußerst ungern laufen. und wenn dann in der nähe noch einer steht, der keinen draht drunter hat wird er sich den vorknüpfen.
.
.
.
Fantastic FriendChip Meeting
Das A3-Freunde Event
28.07.2007 in 61191 Rosbach
http://a3-treffen.de
So behindert kann das Vieh nicht sein weder geistig noch körperlich. Es denkt schlau, dort ist warm, trocken und es kann sogar noch umsonst mit Dir mitfahren. Ein helles Köpfchen.
Ich habe mir einen Schutz bei atu geholt, kostet rund 40euro und geht mit stromschlägen+ton. gute Sache
Hundehaare helfen ! hab bei mir so nen sack hundehaare reingehängt seit dem war keiner mehr dran ! der geruch schreckt den marder ab denke ich
Gleich mal Abkassieren - Schwarzfahren 40 Eur Habe mir auch so nen Marderdings mit Hochfrequenztönen eingebaut die sich dauernd ändern.
+ Dieser Beitrag wurde von BMW_Overhauler am 19.03.2007 bearbeitet
Hi all,
also ich hatte es mit nem Klostein probiert und das half nicht.
Dann hab ich ein Urinstein reingehängt und seit dem war er nicht mehr da.
Die recht stark nach klorix duftenden Steine die in Kneipen manchmal in den Pissoirs liegen.
In ein Stoffsäckchen und zwischen Kühler und Grill gehängt damit sie ab und an mal etwas Wasser vom Regen aufnehmen und somit schön streng riechen.
Hab die Probs allerdings nur in meinem Golf Cabby gehabt.Hatte mir die ganze Dämmung der Haube zerfressen das Vieh. Seit dem urinstein ist nix mehr gefunden oder zerstört worden.
Probieren kostet nix, na ja den Wirt evtl. nen Euro.
:fahrer: Gute Fahrt wünscht Mrkus
Das ist der Grund, warum ich „Klostein“ nicht ausprobieren würde. Ich hab ein A3 und kein fahrendes Dixi-Klo.
:zahnlos:
Da wir auf der Arbeit letztens auch „Marderbiss“ in unserem Yaris hatten, überlege ich, was man noch machen kann.
Ein simples Mittel ist nicht immer an der gleichen Stelle zu parken. Die Tiere gewöhnen sich irgendwann an die Zeiten und nutzen das auch aus.
Wir haben dort auch einen großen Hund, der Haare verliert. Ich werd mal sammeln gehen bei Gelegenheit
:alk:
bei mir waren auch Marder am Werk als ich meine Motorhaube öffnete fande ich ein Baguette das war Lustig
Mein Kumpel ahtte mal so übles Kraut (nein, kein dope für kiffermarder ^^) aus der Apotheke, das hat gestunken wie die Hölle. Ich als Marder wäre da Freiwillig nicht hin xD Kann ja mal schauen wie das Kraut hieß ^^
naja ich sag ma so bei vielen hilft ne gute motorwäsche damit der geruch draussen ist und dann nen anti marder stäbchen, hilft bei den meisten unserer Kunden, aber es gibt immer ausnahmen bei manchen hilft weder Anti-Marder stäbchen, Ultraschall gerät oder Kontaktplatten mir Strom, Selbst pisswürfel, Hunderhaare, nen Fuchsschwanz hat bei manchen net geholfen, da hilft dann nur noch komplett vergittern damit er net reinkommt
wichtig ist dass man ne gründliche Motorwäsche macht bevor man solche Maßnahmen ergreift, ansonsten kann man es gleich bleiben lassen
Marderfalle aufstellen (Jagdrecht beachten -.- )
was gibt es eigentlich gegen Mäuse im Motorraum?
Ich habe die Tage Öl nachgekippt und am Ölverschluss Mäusekacke gefunden.
Effektiv dürfte das cat-system sein.
Mit Speck fängt man/n Mäuse …
Warum? Es ist da noch lange warm und nicht jedes Tier kommt da rein.
Mal im Ernst, ich würde zwei Mausefallen kaufen, sie mit Speck und Käse bestücken, eine unters Auto und eine in den Motorraum legen.
Oder Du schaffst Dir einen Marder an, dann dürfte sich das Problem auch erledigen.
Statt Speck und Käse lieber Schokolade und Nutella, wirkt weit besser.