Gibt es Autoradios, bei denen kein Aktivadapter notwendig?
Alle aktuellen Blaupunktradios haben die passenden Anschlüsse.
Zündungs- und Dauerplus muss aber trotzdem vertauscht werden.
Gruß Mackie
ist es daher empfehlenswert, sich ein Blaupunkt statt z.B. eines Kenwood-Tuners zu nehmen? Anders ausgedrückt: Führt der Aktivadapter zu Qualitätsverlust?
Jein, wie bereits in der WiKi steht, braucht man mindestens 4V am Vorverstärkerausgang des Radios um ohne Aktivadapter das Serienhecksystem gescheit betreiben zu können.
Also ein "billiges" Blaupunkt mit nur 2V am VVA bringt dir keinen Vorteil meiner Meinung nach.
Gruß Mackie
Ist z.B. beim Blaupunkt Memphis MP66 kein Aktivadapter notwendig? Ich weiß nicht, ob und wo das im Tech sheet zu finden sein soll.
Warum streubst du dich denn so gegen einen Adapter? Mein altes Becker Grandprix brauchte z.b. keinen Adapter, mein jetztiges Becker Indianapolis allerdings schon.
ich sträube mich nicht, eigentlich habe ich ja schon einen von meinem alten defekten kenwood cd tuner ;). Nur dachte ich, dass so ein adapter wieder ein weiteres bauteil ist, das störanfällig sein kann, und dass man dadurch auch den raum dafür an der geräterückseite spart, der ohnehin schon ziemlich eng ist im A3 (zumindest bei meinem kenwood radio).
das MP66 hat die passenden Anschlüsse, aber nur 3V am VVA - somit wird v.a. der Bass des Hecksystems nicht so gut kommen, wie mit einem Aktivadapter.
Gruß Mackie
ok, habe mich jetzt entschieden: es wird doch ein Kenwood KDC-W7537U mit meinem bestehenden Aktivadapter.
Die silbergraufarbene Front des Memphis passt einfach nicht zum Interieur des A3. Das Kenwood ist dunkel und die Tastenbeleuchtung lässt sich auf rot stellen.
wenn nicht ich kann nur pioneer, clarion und alpine empfehlen wenn du nen richtig gutes klangbild haben möchtest! selbst habe ich ein jvc derzeit wird allerdings nächstes jahr getauscht!! pioneer ist einfach nur geil