Ich weiß nicht ob ich Lachen oder Weinen soll. Diese Nacht hat man vor der Haustür versucht meinen A3 zu klauen. An beiden Türschlössern wurde rumgemacht. Wahrscheinlich haben sie es durch die Beifahrertüre geschafft. Hierbei ist es ihnen auch gelungen meine DWA zu überlisten (Hallo Audi, wofür gibt es ne DWA!?!). Laut Polizei kann man ältere Baujahre einfach unterm Türgriff aufstechen und damit auch direkt die DWA deaktivieren. Ich kenne das zwar vom Golf, aber beim A3 ist mir das neu???
Nunja die Türschlösser mit meinen schicken Griffen haben die Penner mir versaut. Innendrin haben sie mit nem Bohrer das Zündschloß aufgebohrt, so das im Wageninneren dicke Metallsplitter und Glassplitter (?) lagen.
Vermutlich wurden sie gestört oder was ich vermute, dass sie von der Wegfahrsperre aufgehalten wurden. Diese hat nämlich den kompletten Wagen stillgelegt. Sogar mit meinem eigenen Schlüssel konnte ich den Wagen nicht mehr starten.
Sonst wurde nix geklaut, auch keine Sonnenbrille oder Soundanlage.
Nach dem organisatorischem Stress (Abschleppen, Versicherung…) habe ich nun nen immerhin kostenlosen Polo als Leihwagen. Doch dieser fährt sich wie ein Panzer und vollgetankt war der auch nicht bei der Übergabe.
Oh haben Dir nicht mal nen A3 als Leihwagen gegeben das ist ja sehr schwach.
Naja, wat soll ich sagen, hab mir vor nem Monat nen echt schicken (schwarz) A3 Ambition gekauft. Wurde jedoch letzten montag von 2 Ideoten zerlegt, Bilanz beide Türen, beide Spiegel und das dach mussten neu, kurz darauf bin ich mit dem Wagen zum einkaufen gefahren und is mir noch ne Omma mit nem Opel reingefahren, Bilanz Stoßfänger hinten und Kotflügel hinten müssen neu. *schluchz
Du sagst es wurde nichts geklaut?
Also läuft der Schaden jetzt über die Vollkasko und du wirst hochgestuft.Hätten die, die Sonnenbrille geklaut, wäre es ein Diebstahl und würde über die Teilkasko reguliert, also ohne Hochstufung.
Wie dem auch sei, ärgerlich ist es so oder so.
Hihooo,
hey, die müssen irgendwas geklaut haben (siehe Posting darüber…)!!
Ist denn noch der Fotoapparat im Handschuhfach (für Unfallfotos) drin??
Grüße
Stahlratte
Es wurde definitiv nichts geklaut. Keine teurere Sonnenbrille oder auch nur sonst irgendwas am Wagen angefaßt oder verkratzt…Moment doch, der Schwamm zum Scheiben putzen, lag merkwürdigerweise in der Beifahrertüre statt im Handschuhfach. Aber es wurde nix geklaut.
Denen ging es einzig und allein um mein Auto und das wollten die komplett am Stück haben. Mittlerweile hat sich auch die Kripo eingeschaltet.
Bei Audi selber wurde am Wochenende auch ein Auto fast gestohlen, aber die wurden durch den Wachmann gestört.
Zumindest habe ich heute beim Audihändler nur Entäuschendes gehört. Die Diebe waren Vollprofis und wußten wie sie mit nem simplen Stich unter den Türgriff Alarmanlage deaktivieren und Türe öffnen konnten. Wegfahrsperre wäre für die Jungs auch kein Problem gewesen laut dem freundlichen Audimeister, aber die wurden wohl auch hier gestört.
Fand ich schon sehr prickelnd. Auf weitere Nachfrage, wie man sich besser schützen kann, das man wenigstens nicht mehr so simpel in den A3 rein kann, da zuckte der Meister nur mit den Achseln. Er meinte ein besserer Schutz wäre nicht möglich!
Ja optimal, da macht man die Türgriffe hoch und drunter ist simpler Schaumstoff, wodurch man direkt in die Türe und Zugriff auf die Kabel hat. Das kanns doch wohl nicht sein!
Ich bitte möglichst dringend um Hilfestellungen, wie man sich besser schützen kann, denn ich habe eine starke Befürchtung, das die Diebe es auf den Wagen abgesehen haben und die kommen bestimmt wieder.
Wie sind denn die Türgriffe beim Facelift? Kommt man da auch so einfach unterm Griff in die Türverkleidung? Dann tausche ich die Türgriffe. Oder ich mache von innen ne Metallplatte gegen die Türgriffe.
Aaahh, das macht doch echt keinen Spaß mehr so.
Achja wer übrigens sein eigenes Sicherheitskonzept nicht im Forum offenlegen möchte, was irgendwo auch verständlich ist, der möchte mir bitte ne Nachricht oder eMail zukommen lassen.
Bin um Ratschläge dankbar, denn der A3 ist erstmal auf längere Zeit bei den Audijungs in der Box, da die Grünen noch Spuren sichern und Fotos für ihre Galerie benötigen. Da kann ich vielleicht noch einige Wünsche zur Reparatur beitragen.
Und nur mal am Rande…Polo fahren ist arm. Der geliehene Einkaufswagen wiegt ne Tonne, hat nur 995 ccm und mit 37kw bekommt man auf der Autobahn Probleme überhaupt nen LKW zu überholen.
Irgendwie erschreckend wie leicht man auch so neue Autos klauen kann. Mein 92er Polo wurde damals auf die gleiche Art aufgebroch, aber ein A3?
Am Treffen in IN hatte Neo eine nervige Alarmanlage. Wurde schon von einem Handy mit Vibrationsalarm ausgelöst.
So habe nun meinen A3 vorerst wieder. Die neuen Schlösser müssen bei Audi speziell noch angefertigt werden und deswegen habe ich vorübergehen „Leihschlösser“ im Wagen.
Wie man mir nun versicherte, hat man den A3 doch nicht, wie die Polizei erst angenommen hat, per Stich geöffnet. Das wäre zwar möglich, war bei mir aber nicht der Fall. Vielmehr hat man ein Spezialwerkzeug zum „zerstörungsfreien Öffnen von Schlössern“ benutzt, welches Werkstätten, ADAC und so besitzen. Wenn man sich aus Versehen ausgesperrt hat, dann kann damit der Schlüsseldienst einem den Wagen wieder öffnen. Soll überall funktionieren.
Mittlerweile ist dieses Gerät auf dem Markt frei verfügbar, sprich jeder kann es sich kaufen. HALLELUJA!
Von daher auch die Aussage des freundlichen Audimeisters, das ich nichts dagegen tun könnte und wenn die wiederkommen wollen bzw. den Wagen haben wollen, dann kriegen die ihn auch.
eine Möglichkeit wäre eine Alarmanlage die nur per Funk zu deaktivieren ist. Soll in diesem Fall um einiges schwerer zu knacken sein.
Soweit ich mich erinnere hat In.Pro was im Programm. Es gibt auch so „Pieper“ die man immer dabei hat und im Falle eines Alarmes darauf hingewiesen wird.
Das Hupen von Alarmanlagen alleine schreck nur sehr wenige ab. Es kümmert sich doch eh kein Mensch darum, wenn mitten in der Nacht ein Auto zum Hupen anfängt.