Hallo,
ich überlege mir seit einiger Zeit, meine Mittelkonsole komplett umzugestalten, damit ich u.a. einen Monitor darin unterbringen kann. Im A3 vom Cheffe habe ich gesehen, daß er eine geänderte Mittelkonsole hat, die (vermutlich) aus GfK hergestellt wurde.
Zwar habe ich bisher noch nicht mit GfK gearbeitet, aber mich würde interessieren, ob sich jemand damit auskennt, der mir sagen kann ob man selber so eine Mittelkonsole herstellen kann, wo man GfK-Rohmaterial herbekommt (Preis?) und wo es evtl. Tipps und Tricks im Web dazu gibt.
Danke schonmal für Eure Antworten!
Rohmaterial gibt es in jedem Autozubehör. Habe es sogar bei uns im Edeka oder Herkules schon gesehen.
1. GFK Gewebematten
2. GFK Kleber oder so(weiß jetzt nicht wie das Zeug heißt)
Wo ich mein Motorrad geflikt habe, habe ich zu erst die Verkleidung mit Kleber bestrichen, dann eine Matte zugeschnitten und drüber gelegt und dann wieder Kleber und noch eine Bahn. Das Zeug hält super. Bei der Mittelkonsole würde ich mir aber erst einen Abdruck in Gips machen und dann die Gipsform mit ein paar Lagen vollspachteln.
Quote: |
|
Dann würde ich lieber Gummi/Hartgummi nehmen, wird den Kunstoff der Mittelkonsole weniger zerstören/aufrauen!
Quote: |
|
Hi Frank,
Also wenn du eine Mittelkonsole ganz neu gestanlten möchtest, solltest du dir am besten eine grobe Form überlegen. Das fängt mit der Klimtronik und der Head-Unit an.
Um Anzufangen nimmst du am besten Pappe und fertigst dir Schablonen an. Diese Schablonen sollen deine "neue" Mittelkonsole bilden. Doppel DIN Schacht für Monitor, Klimatronik ect…
Nachdem dies geschehen ist, Schneidest du dir aus MDF (13mm oder auch 19mm) die Schablonen zurecht. Diese Klebst du mit Schnellaushärtenden Leim zusammen. Das fertige Grundgerüst oder auch deine neue Mittelkonsole bestannst du nun mit Filz oder Akustikspannstoff und tackerst ihn fest.
Danach kommt reichlich Glasfaserharz darüber. (Car-Hifi-Läden haben sowas oder die nötigen Kontakte zum bestellen) Wenn das nun hart ist wird das alles mit einer Glasfasermatte verstärkt. Das macht das Panel sehr stabil. Das ganze wird dann mit glasfaserverstärktem Füller bestrichen (Duraglass). Ist dies alles fertig wird das ganze Panel geschliffen… 60er oder 80er Schleifpapier. Dann wird das Panel gespachtelt und wieder geschliffen. Nun sollte man sich vergewissern ob alles passt. Wenn ja geht weiter mit dem schleifen. Ganz wichtig: Die Nahtübergange.
Danach wird das Panel grundiert und geschliffen, grundiert und geschliffen… Das ganze sollte man ca. 2-3 mal wiederholen, jedoch mit 300er Schleifpapier. Anschließend wird noch mit 1000er Schleifpapier bearbeitet um es wirklich Arschglatt zu bekommen.
Hat all dies geklappt kanns ab zum Lackierer gehen.
So ähnlich habe ich beim besten Kollegen einmal mitgeholfen. Da haben wir versucht und auch geschafft ein F1 Status von Alpine sowie ein Moniceiver CVA 1004 in einer total neugestalteten Mittelkonsole eines 318i Touring unterzubringen.
Wie gesagt, bin kein Profi habe nur geholfen.
Hoffentlich habe ich dir jetzt nicht die Träume zerschlagen durch die ganze Arbeit.
Gruss,
Dino
Und nochmal i… Hier kanscht nochma wegen Preise ect. schaue.
Findescht da auch alles wasch de brauscht.
GFK-Shop
Hallo Zwerch,
vielen Dank für Deine ausführlichen Tipps. Sie haben mir schon sehr viel weitergeholfen und mich keineswegs abgeschreckt.
Nun weiß ich wie ich vorgehen muß und habe auch schon ein paar Ideen entwickelt wie ich mir meine zukünftige Mittelkonsole so vorstelle.
@frank
Da Du ja A4 fährst,… hier ein Bild eines A3 mit geänderter Mittelkonsole.
So als Ideenhilfe :o)
<img src=„http://www.a3-tom.de/galerie/treffen-steinw03/steinw0308.jpg“>
Gruss
Robert W.
Hi Frank,
freut mich das zu hören…
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter.
Gruss,
Dino