GewindeFW von freund einbaun.... eure MEINUNG!!!!

Mein Kumpel (Mazda Mechaniker) hat gemeint, er baut mir das GewindeFW ein, ich hab jetzt bloß bedenken, wenn wir des ding ohne Hebebühne einbaun, dass des nichts gescheites wird… was meint ihr, soll ich des von meinem kumpel machen lassen oder in die werkstatt und 850 € für kw gewinde + einbau + spur vermessen zahlen???

Ich denke mit 850 tutti kompletti bist Du gut bedient. Es handelt sich dabei um ein KW Var.1 richtig? Was müsstest Du den nur für das Fahrwerk zahlen??

Ja, is KW var.1.

nur fürs Fahrwerk, da würd ich bei der Fahrwerksaktion hier im Forum mitmachen, da kostet des ca. 680 €, dann muss nur noch die spur eingestellt werden, also bin ich da bei 720 €…

  • Dieser Beitrag wurde von -VeNoM- am 06.07.2004 bearbeitet

… wären dann ca. 130 für den Einbau in einer Werkstatt, mit Rechnung ist das doch okay, oder?
Grudsätzlich sollte jeder KFZler in der Lage sein, ein Fahrwerk einzubauen. Aber wenn Du es Deinem Freund net zutraust, warum auch immer, dann geh in die Werkstatt.

es geht einfach da drum, wenn ich gewinde einbaun lasse, und irgendwas net gescheit eingestellt ist, und mich hauts aus der Kurve und mein Kopf fliegt weg, dann muss ich mein leben lang ohne kopf rumrennen und hab keinen wo ich anzeigen kann, bei einer Werkstattt is das wieder anders… Und ich weiß halt nicht, ob es leicht is, so ein gewinde einzubaun… und ob man viele/große fehler machen kann?!?

  • Dieser Beitrag wurde von -VeNoM- am 06.07.2004 bearbeitet

bekommt man das überhaupt ohne bühne hin ? nur mit wagenheber ???

Mit einem ordentlichen, hydraulischen (Werkstatt)-Wagenheber ist das auch kein Problem, da kannst Du das Auto bis an die Decke drücken. Ist nur viel umständlicher. Falls der Stabi gewechselt werden muss: dafür braucht man eine Bühne.
Gewindefahrwerk einzubauen ist auch nicht komplizierter als normales Fahrwerk.
Gruss!

ich hab meins letztens selber mit hydrowagenheber eingebaut! no problemo!!!

[quote]
bekommt man das überhaupt ohne bühne hin ? nur mit wagenheber ???

[/quote]

ist es schwer das fw zu verbauen, ich als (der noch nie ein fw eingebaut hat) und einer der es erst 2-3 mal gemacht hat, also zu 2 an ein tag ???

ja, ein tag langt auf jeden fall! bei mir haben wir zwar 8 stunden gebraucht,aber wir haben das auch gaaaaanz gemütlich angehen lassen mit nem kasten bier daneben! :slight_smile:
is jetz seit 1 jahr drin und mein kopp is noch dran! :slight_smile:
is kein prob, wir habens auch mit nem wagenheber gemacht!

Also ich kann nur sagen, dass ein FW Einbau keine Hexerei ist. Mein Freund und ich, beide keine Mechs haben dass auch in 3 Stunden geschafft, wenn man das richtige Werkzeug parat hat - beim Serienfahrwerk umbedingt Federspanner, richtigen Schraubenschlüssel!

Würd dir auf alle Fälle raten, die Domlager,die jeweils um die 20 Euros kosten, ,man braucht 2, auch gleich mitzutauschen! Ich muss die jetzt nämlich das Fahrwerk nochmal ausbauen und dann kann ich wieder Spureinstellen!

Hannes