Gewindefahrwerke Weitec HICON GT+TX

http://www.weitec.de/2003/produkte/hicon.php?lang=de

Was haltet ihr von den Fahrwerken?

Hat schon jemand irgendwelche Erfahrungen in den letzten 2 Jahren mit WEITEC machen können?

Habe gehört, das die Fahrwerke von denen heutzutage recht gut sein sollen.

Gruß
Marcus

Hey,

erst mal alles Gute zum Burzeltag. :party::party::party:

Zu Weitec kann ich nur nen Erfahrungsbericht von nem A3-Fahrer, den ich mal anner Tanke auf sein Auto angquatscht hab, berichten.
Er sagte das das Zeug das Geld nicht wert sei und er zusieht das Gew.FW wieder raus zu bekommen weil es knüppelhart geworden wär nach einem Jahr.

Auch von festen FW´s hab ich schon mitbekommen das die Dämpfer nicht soviel wert sein sollen und schnell extrem hart werden sollen.

Grüssle


Hey Danke für die Glückwünsche!

Mhh, okay hört sich ja nichts so gut an. Also zu hart mag ich´s eh nicht haben. Mann wird ja auch älter und die Bandscheiben…:grins: Also ist WEITEC qualitativ immer noch recht schlecht? Ich dachte es hätte sich schon gebessert…

Vielleicht nochwer irgendwelche Meinungen?

Gruß
Marcus

ich fahre Ultra TX variante und bin sehr unzufrieden.

hi!
hab das weitec hicon gt zu hasue liegen. im frühjahr kommts rein, dann kann ich gerne näheres berichten!

Wie lange hast du das Fahrwerk schon drin?
Ist ja härteverstellbar. Wie ist es vom Komfort her?

Gruß

1,5 jahre
härteverstellung - nicht funktionsfähig (fahre immer auf komfort, ist sehr hart)
komfort - kein

[quote]
Wie lange hast du das Fahrwerk schon drin?
Ist ja härteverstellbar. Wie ist es vom Komfort her?

[/quote]

Ein Freund von mir fährt seit letzten Frühling eins im Golf 3 GTI.

Ist wirklich nicht schlecht :daumen:
Die typischen Probleme, wie z.B. das Ölen der Dämpfer, haben sie wohl mittlerweile im Griff.

Allerdings hat sich da FW ca 1-2 cm gesetzt, was ja aber beim Gewinde nicht sooo schlimm ist.

Und von mir natürlich auch alles Gute zum Geburtstag!
:party:

Gruß

@sippel DANKE!

Hört sich ja bis jetzt alles nicht so gut an, was das Fahrwerk betrifft. Also wie gesagt, extrem hart wollt ich es eigentlich nicht haben…

KW ist mir irgendwie nen bischen zu teuer. Habe mir ne preisliche Grenze von 550,- gesetzt. Der Stabi kommt ja dann auch noch dazu.
Da werde ich wohl auf das FK Highsport zurückgreifen müssen…

Gruß
Marcus

ich hab momentan ein weitec ultra GT (60/40) in meinem golf3. finde das fahrwerk geil und bis jetzt noch keine schwierigkeiten gehabt nach ca. 8000km :wink:

P.S. das H&R 60/40 von nem kollegen (Lupo) ist etwas härter als meins!

Hmja,
das Thema mit dem Setzen der Federn…
haben die wohl nicht wirklich im Griff. Kollege von mir hatte nach einer Woche statt 30/30 auf einaml fast !!!100/45 und dazu vorne auch noch so das er rechts 100 und links75 tiefer war. Damit war der Senf wieder raus.
:motz:
Ist seiner Aussage nach auch kein Einzelfall gewesen, er arbeitet im KFZ Handel.
Soweit von hier, hoffe es hilft das richtige zu finden.
Mir scheint auch hier zu gelten: Billig kauft teuer.

Gruß aus ´amburgo

Torlev

Also zu hart ist es nicht! Ist schön harmonisch - war echt überrascht!

Allerdings spricht das Setzen der Federn nicht gerade für Top-Qualität. Im April sehen wir dann, obs wieder etwas gesackt ist.

Ist schwer zu erkennen bei den schwarzen Stahlfelgen.

Schonmal an FunTech gedacht? Oder gibts die gar nicht mehr - die haben doch die alten vor-INOX KW-Gew.FW!?

Hat z.B. Utzoff drinnen…

Man muss halt die Abzüge vom Weitec im Verhältnis zum Kaufpreis und im Vergleich zum teuren „MarkenFW“ betrachten. Letzendlich ists eh immer etwas Glückssache, ob einem das FW nun wirklich spitze gefällt, oder ob man die Eindrücke anders empfindet als andere User…

Gruß

FunTech gibts nicht mehr. Die heissen jetzt anders und verbauen jetzt auch nicht mehr die alten KW-Parts. Der Preis ist aber immer noch der gleiche. Das mit den KW-Teilen lief leider nur ein paar Monate und die sind sie ja auch losgeworden wie warme Semmeln.

Weitec werde ich mir dann aber höchstwahrscheinlich auch nicht holen. Sind mir zuviele negative Reaktionen.

FK wäre dann wohl noch die beste Alternative in Sachen Preis/Leistung. Werde dann wohl das Highsport nehmen.
Bekomme ich wahrscheinlich für 529,- mit Schlüsseln und Spray. Oder ich warte noch auf Verkaufsaktionen…

Gruß
Marcus