Gewindefahrwerk

Hi @ all!



wieviel habt ihr eigentlich so für euer Gewindefahrwerk bezahlt? Ich les immer wieder in verschiedenen Katalogen des es 2 unterschiedliche Gewindefahrwerke gibt. Was genau ist da der Unterschied außer der Preiß natürlich.



Und was könnte man so Empfeheln? Hier haben viele H&R oder?



Cu Schakal





Quote:


On 2002-08-06 14:08, Schakal wrote:

Hi @ all!



wieviel habt ihr eigentlich so für euer Gewindefahrwerk bezahlt? Ich les immer wieder in verschiedenen Katalogen des es 2 unterschiedliche Gewindefahrwerke gibt. Was genau ist da der Unterschied außer der Preiß natürlich.



Und was könnte man so Empfeheln? Hier haben viele H&R oder?



Cu Schakal










Hi Schakal,

also ich könnte dir das KW Variante II empfehlen das ist echt gut oder das neue von KW. Kauf dir bloss nicht irgend welche Federn, sind zwar billiger aber ausser das der Karren dann tiefer ist hast gar nichts davon nur ein schlechteres Fahrverhalten gegenüber der Serie. KW ist zawr etwas teuerer aber eine sehr gute wahl kenne viele die auch so eines drin haben. Das H&R finde ich überholt.




das kw-gewinde var. 1 ist aber ziemlich hart!



MFG


deshalb hat er ja Variante 2 geschrieben. das is höhen UND härteverstellbar und das variante 1 nur höhenverstellbar!



bye hardcore


Ist Variante 2 wirklich weicher? Hat schonmal jemand beide im Vergleich gefahren???


KW V2 ist in der Zugstufe verstellbar, V3 in Zug- und Druckstufe (sauteuer!)



Ne günstige Alternative bieten FK-GewFWKe! In nem A3 bis jetzt leider keine Erfahrungen mit gemacht, in diversen anderen Autos absolut top!

Außerdem lief bis vor kurzem ne Aktion bei denen mit verdammt guten Preisen! Erkundig dich mal beim Händler deines Vertrauens :wink:




Servus,



FK und KW sind baugleich, beim FK fehlt nur die Staubschutzkappe üder der Kolbenstange im Vergleich zum KW, KW produziert in Deutschland, FK nicht, die hatten mal Qualitätsprobleme…wie es allerdings im moment bei denen aussieht ???..ich persönlich fahre seit Jahren KW und bin absolut zufrieden…

als persönliche Empfehlung KW Version 2…sportlich straff…die Version 1 ist ok wenn das Auto nicht zu tief wird…allerdings wenn man die Version weiter runterdreht wird diese auch weicher…

Grüße aus Bayern :slight_smile:


Hi,



ich hab seit 2 Wochen das KW Var.2 drinnen und bin echt zufrieden damit hab dafür 825 € gezahlt. :o)



MfG

Red-A3


FK und KW sind baugleich



Wie bitte? Der Billigheimer und der Top-Fahrwekspezi sollen baugleich sein? Soweit ich weiss, produziert KW mittlerweile sogar die Dämpfer selber. Die würden die doch kaum an FK liefern und sich den Ruf versauen.


hallo aber was zu beachten ist, die freiheit zur antriebswelle, entweder andere welle, anderen stabbi, oder nicht so tief liegen.







an die anderen. mein a3 hängt hinten ein bischen tiefer als vorne, was kann man da machen, kw ist schon ganz oben. gibts da irgendwelche „unterlegklötze’“?



mfg



marco walter :-? :-?


fahre seit 3 Jahren das KW V2 und bin sehr zufrieden damit. Bei längeren Autobahnfahrten könnte es zwar etwas weicher sein, aber es ist ja ein Sportfahrwerk und nicht unbedingt auf Konfort ausgelegt. Kommt natürlich auch auf die Tieferlegung drauf an; desto tiefer - desto härter.

KW verbaut bei der V1 eigene Dämpfer und bei der V2 „härteverstellbare“ Koni-Dämpfer

Was du nicht vergessen solltest, ist ein geänderter Stabi. Geänderte A-Wellen und das ganze andere Zeugs sind Schrott!


Quote:


On 2002-08-07 12:32, cyberbob wrote:

hallo aber was zu beachten ist, die freiheit zur antriebswelle, entweder andere welle, anderen stabbi, oder nicht so tief liegen.







an die anderen. mein a3 hängt hinten ein bischen tiefer als vorne, was kann man da machen, kw ist schon ganz oben. gibts da irgendwelche "unterlegklötze'"?



mfg



marco walter :-? :-?






Ja gibt es bei z.B. D&W…


Bin mit H&R zufrieden. Brauche die Härteverstellung nicht!

habe mit Stabi und Einbau 1100€ bezahlt, ist super günstig!


ich wollte ja nur betonen, dass ich Var. 1 nicht nochmal kaufen würde. eher h&r komfort fahrwerk oder var. 2.



@cyberbob: bei mir ist genau dieselbe scheiße. hinten habe ich so hoch wie zugelassen und vorne höchstens 2cm Restgewinde. wahrscheinlich hat es was mit dem leichten Motor zu tun. kw hat ja nur ein Fahrwerk von 1,6 bis turbo. somit ist die Achslast bei mir geringer.



mfg