Möchte in meinen A3 ein Gewindefahrwerk einbauen, aber eines das im eingebauten Zustand Höhen- und Härte verstellbar ist. Wer kann mir da Tipps geben, welche Firma das anbietet? Habe mich jetzt durch die Zug- und Stufen-
verstellbaren durchgelesen, kann aber da keinen Zusammenhang finden. Hat jemand Erfahrung mit dem D&W Gewindefahrwerk?
Ab wieviel mm brauch ich denn dann neue Stabis? Bin mir mit meinem Freund noch nicht so einig.
bei deinem motor sollte das gehen, der ist ja nicht so schwer wie ein 1.8T, da solltest du eigentlich keine probleme bei 45mm bekommen und wirst auch den stabi wahrscheinlich nicht wechseln müssen
KW-Gewinde Variante 2 wäre hier auch empfehlenswert. Ist aber evtl. etwas teurer. Vorne kannst Du Dämpfer im eingebauten Zustand verstellen, hinten musst Du sie ausbauen. Ist aber auf einer Bühne kein Akt, weil ja die Dämpfer hinten einzeln sitzen. Halbe Stunde. Bei KW kannst Du auch auf jedenfall den Stabi ohne Probleme austauschen, da die vorderen Dämpfer die Aufnahmen dafür haben. Stabi-Tausch ist angesichts des Preises (110-150€) auf jeden Fall bei Tieferlegung mit Gewindefahrwerk empfehlenswert. Da gibts keine Probleme mehr! Jedenfalls im Rahmen der üblichen Tieferlegung.
Gruss!