gewindefahrwerk = schrauben lösen ?!

hi leute ich brauch mal wieder eure hilfe :smiley:

folgendes ich möchte mir jetzt bald en gewindefahrwerk zulegen hab aber von vielen seiten gehört das sich schrauben losvibrieren und das die karosse sich verzieht !!! ist da was dran oder … . . ßß???

Ein Gewindefahrwerk ist natürlich härter als das Serienfahrwerk und beansprucht auch die Achsteile und Karosse mehr, das ist klar.

Aber sooo krass wirkt es sich auch wieder nicht aus denke ich. Kommt natürlich auch darauf an WIE du damit fährst. über jeden gulli solltest du nicht unbedingt fahren (besonders die tiiieefen).

also schrauben lösen sich sooo net von selber ?! sollte man beim gewinde domstreben verbauen ???

Wieso sollten sich die Schrauben dabei lösen ? sind doch alle mit nem bestimmten drehmoment festgemacht…
Warte mal noch Antworten von Usern hier ab die ein Gewinde drin haben, aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen.

Ne Domstrebe wäre nicht ganz übel, werd auch eine verbauen.

Hallo!

ich hab n gewindefahrwerk drin und da löst sich keine schraube. allerdings hat mit der tüv beim eintragen meine kontermutter festgeschweißt machen aber nicht alle, kommt immer darauf an bei was für nem prüfer du warst. bin allerdings n halbes jahr ohne tüv gefahren und hatte nie probleme. allerdings ist es wirklich so, das die unebenheiten der fahrbahn nimmer so gut vom fahrwerk geschluckt werden und das dann mehr auf andere teile geht, braucht z.b. mal neue domlager aber die kosten ja zum glück nicht viel.