das stimmt. das problem hab ich bei meinen 8,5x19 ET35 auch. Musste 20er Platten drauf machen wegen dem Federteller des Gewindefahrwerks. Brauchste bei der ET auf jeden Fall
es kommt halt auch auf die Reifen und die angestrebte Tiefe an. Im Zweifel wirst Du um Bördeln/Ziehen nicht herumkommen.
Ich fahre 8X18 ET 35 mit 6mm-Scheiben vorne, und im Extremfall schleift es noch leicht an dem Kotflügel (vorne links). (Reifen: Conti SC 2, 225/40)
Bei mir ist sogar schon gebördelt und auf der rechten Seite (im Eigenversuch) auch leider etwas unschön um 5mm gezogen.
Das ist leider nur ein schmaler Grat zwischen schleifen und nicht schleifen.
ich hatte 8,5x17 ET35 mit 215/45er bereifung drauf und musste auch keine distanzen verbauen!
hab ein kw gewinde V2 drin…das V1 hat meines wissens einen größeren federteller…
hab dann am ende noch 20mm verbaut damits besser aussieht…aber geschliffen hat bei mir auch nix!
Ich hab bei mir auch das KW Variante 2 drin. Dazu noch 8,5x18 ET30 mit 225/40er Schlappen. Dazu bin ich etwa 7 cm runter. Wegen leichtem Achsversatz hab ich das ganze auch erst vom 2ten TÜV-Prüfer eingetragen bekommen. Sieht aber Super aus und schleift grade so nicht an den Radkästen. Am Federbein schleift trotz ET30 nichts.
Bei mir liegt das Problem aber auch an den Reifen. Die Contis bauen so breit, dass es zum Schleifen kommt.
Mit den Falken in der gleichen Dimension hatte ich keinerlei Probleme. Damals hatte ich zwar noch Federn drin, die ca. 1cm höher waren, aber auch breitere Distanzen. Da hat selbst bei voller Belastung nix geschliffen.
Jetzt wünsche ich mir, ich hätte andere Reifen gekauft bzw. wenigstens einen 35er Querschnitt…
Falls jemand tauschen will, bitte melden
das :kotz: mich jetzt ehrlich gesagt ganz schön an! hab mich er´xtra ewig mit et und felgendimension beschäftigt, damit das anschließend einvernünftiges bild gibt, und zwar ohne distanzen verbauen zu müssen, weil ich mit den dingern aufgrund der radzentrierung schon genug probs hatte, und jetzt erfahr ich, dass das warscheinlich mit nem gewinde ohne distanzen nicht funktioniert!
ziehen lassen möcht ich meine kiste auf keinen fall, gefällt mir optisch nicht, aber bei 8,5x18 und et 35 is auch vorne kein platz mehr für scheiben!
was nun? muss ich jetzt auf en normales fw zurückgreifen?würd ich eigentlich nur sehr ungern! halt ich ohne distanzen nur den vorgeschriebenen abstand von 5mm zum federteller nicht ein, oder schleifts dann wirklich?
ich habe nen Weitec Gewinde und Felgen in 8,5x18 ET 30, da sind noch exakt 5mm zum Federbein hin. Denke mit dem origialen Fahrwerk und den riesigen Federtellern dort hätte man keine Chance es unterzubekommen.
Mußte vorn bördeln lassen und minimal ziehen, ist kein Akt und kostet etwa 50€ pro Achse.