Hallo leute,
habe das KW Gewinde Variante 1habe schon mal einen beitrag geschrieben aber leider kaum antworten und ich weiß nicht weiter.
Also einfaches Problem.Hinten rechts habe ich das gewinde ca 1 cm höher als hinten links und trotzdem ist der abstand rechts boden zur kotflügelkante 59,5cm und hinten links 60,also steht der wagen bisschen schief.selbst wenn ich noch einen halben zenti rechts hoch gehe tut sich nicht.
woran kann das liegen?federn hab ich schon getauscht,aber selbe resultat.
zudem zieht der wagen auch noch nach links.keiner weiß mir zu helfen.
Das andere falls es nicht schon jeder weiß nur ne info an euch, unter www.tij-power.com gibt es billig fahrwerke und super nette leute da.
Das Kw inox-line Variante 1 mit bisschen handeln für 600 Euro NEU!
Hoffe könnt mir helfen
gruß
vielleicht ist der eine Stossdämpfer kaputt und kann somit das Gewicht bei einer bestimmten Höhe nicht halten!??
Lass mal deine Stossdämpfer testen…
hoffe dir hilft das.
gruss black_hawk
Mir hat schon einer gesagt das die drücke unterschiedlich sein können,aber so vom wippen her hab ich nix gemerkt.muß ich dann mal richtigen testen lessen.und wenn es das auch nicht ist?
danke erstmal
wie und wo machst du deine einstellungen. Der Boden muß eben sein, es hängt aber auch vom tank inhalt ab uns sogar ob du eine Music anlage hast und außerdem sind die kanten bei den autos nicht immer ganz gleich
So eben wie es halt geht in der werkstatt.Aber das können doch keine faktoren sein mit dem tank und so.
Wenn ein dicker rechts hinten sitzt darf der wagen ja auch nicht schief sein.woru dann ein fahrwerk wenn es bei jedem gewicht runtergeht.
wie solltem man es deiner meinung nach am besten einstellen?bin für jeden tip dankbar
Hi,
ich hatte die selbe Erfahrung gemacht bei KW. Du kannst hinten drehen wie du willst, das funktioniert nicht. Selbst wo die Federteller laut Gutachten schon zu hoch standen war er immer noch hinten 60 tiefer.
Das mit dem Preis kann ich nicht ganz glauben, denn ich weiß dass der Händler für die normale Version schon ca. 630 euro Ek hatte!
MFG
Und was hast du dagegen gemacht oder schon mal KW gefragt.?KW stellt nur noch aus edelstahl her.das normale KW hat er gar nicht mehr.Alle varianten nur noch inox line.Und ich habe selber nur 650 bezahlt.ich sagte nur man könnte für 6000 kriegen,aber die 50 euro…
Aber zu dem anderen kannst du mir ja mal sagen ob du es behoben hast oder so gelassen!
gruß
Klar habe ich das behoben! Ich hab das KW wieder ausgebaut bei ebay reingesetzt und mir dann das H&R Gewinde gekauft. Aber nicht deswegen, sondern weil ich nicht auf so ein extremes „rumgehoppel“ stehe.
Ist das echt so ein Unterschied.Alle haben das KW hier im forum gelobt bis zum ende.ein paar ausnahmen finden das H&R deutlich besser.Tja das kommt bei mir leider nicht in frage.
das geld kriegt man nicht mehr raus.
Da hast du Recht. Ich hab mich auch sehr darüber geärgert, dass viele das KW emfpohlen haben. Ich hab auch gedacht dass man bei dem teuren Fahrwerk nicht viel verkehrt machen kann ,aber naja! Ich hab mir ein H&R bei ebay ersteigert, für weniger euros als ich das KW wieder verkauft habe.
MFG
Tja,aber auch genauso alt?jeder kilometer zählt.
Hast du denn keine garantie auf das fahrwerk gehabt?oder ist das ein fehler den man nicht reklamieren kann?
aber was ist denn jetzt überhaupt der fehler daran gewesen?dann kann ich meins vielleicht iweder einschicken.
das Fahrwerk war in einem Austellungsfahrzeug und ist keinen Meter auf der Straße bewegt worden. Es hat nur 354(!!!) euro gekostet. Allerdings die alte Version ohne HA Verstellung. Bei deinem Fahrwerk ist garantiert nichts kaputt. Dass dein A3 schräg steht kann zum Beispiel damit zusammenhängen, dass du nur mit einem Rad auf einem sehr hohen Bordstein gestanden hast. Kein Witz! War bei mir so gewesen, allerdings noch mit Serienfahrwerk.
das verstehe ich nicht ganz.habe mir das auto auf einer relativ ebenen fläche von hinten angeguckt und dabei ist es mir aufgefallen.
oder meintest du wenn man vorher auf dem bordstein stand mit einem reifen und das kurz geblieben ist bis es sich gesetzt ist?
mir ist aber aufgefallen das egal wo ich mit dem wagen stehe es immer anders ist an den kotflügelkanten.
mal rechts näher am reifen mal links.
vielleicht sollte ich das fahrwerk wieder gleich machen wie es war auf beiden seiten und ne zeit lang damit fahren.
muß man eigentlich die federn hinten ausbauen und dann verstellen?steht in meinem KW heft.