Gewindefahrwerk - Frage?! HILFE!!!

Also, ich hab mal ne Frage,
muss ich diese Ringe am Fahrwerk nach oben oder nach unter drehen damit ich mein Auto „HÖHER LEGEN“ kann!?
Ich muss meine 18-Zöller drunter packen und muss ihn hoch machen!
Bitte helft mir!

MfG
George

hi
natürlich runter, also du must so schrauben das die federn auseinander gehen- nicht zusammen!!!
aber mach alle seiten gleich!!
und danach das vermessen nicht vergessen!
mfg

[quote]
Also, ich hab mal ne Frage,
muss ich diese Ringe am Fahrwerk nach oben oder nach unter drehen damit ich mein Auto „HÖHER LEGEN“ kann!?
Ich muss meine 18-Zöller drunter packen und muss ihn hoch machen!
Bitte helft mir!

MfG
George

[/quote]

also muss man das gewinde hochschrauben (federn drückts mehr zusammen) um den wagen ganz tief zu bekommen ???
ich dacht immer andersrum :verwirrt:

quatsch man muss es nach oben drehen damit der wagen „höher gelegt“ wird.

mfg

[quote]
hi
natürlich runter, also du must so schrauben das die federn auseinander gehen- nicht zusammen!!!
aber mach alle seiten gleich!!
und danach das vermessen nicht vergessen!
mfg

[/quote]

also hab ichs doch richtig gemacht ??
gewinde nach unten drehn = tieferlegen
gewinde nach oben drehn = „höherlegen“ ??!!

also das liegt doch wohl auf der hand oder? wenn man sich schon ein gewinde holt, sollte man schon checken wie man hoch und runter schraubt!!

:pillepalle:

federn zusammendrücken=tiefer
federn auseinander = höher

nein ! Du drehst das gewinde nach unten damit er tiefer ist dabei drücken sich die federn aus einandener. drehst du das gewinde nach oben drücken sich die federn zusammen aber das auto wird höher gelegt !!
glaub mir ich hab gestern erst das gewinde eingestellt !!!

mfg

[quote]
federn zusammendrücken=tiefer
federn auseinander = höher

[/quote]

Nach OBEN DREHEN = Höher und nach UNTEN DREHEN = tiefer!!

Weiß das auch genau, weil ich schon öfters rumgedreht habe bis ich mit der Einstellung zufrieden war!!

wenn man das gewinde runter dreht
geht das fahrwerk nach untern, weil die feder runter fällt
bis zu dem punkt wo die schrauben (für verstellen) sind
das auto legt sich so zu sagen, weil es nach unten mehr platz hat

wenn die feder gespannt wird, also nach oben
geht das auto hoch weil die feder es nach oben drückt

also schraube runter = auto runter
schraube hoch = auto hoch

Macht das doch alles auf Knopfdruck!!! Hoch Runter wie ihr wollt.
Ne Spaß…
:lol:
Power A3 hat natürlich recht.

MfG

Ja, genau du solltest mal hier nix suchen *schläge* :daumen:

auch nur spaß
gruß



Ich hab mal die lustigen beiträge gelesen und eine denksportaufgabe.Man sagt ja desto tiefer man den wagen legt um so härter wird er.aber wenn man runter schraubt dann gehen die federn weitern auseinander und man hätte theoretisch mehr federweg,also weicher.
Aber das würde ja heißen desto höher er liegt und die feder mehr zusammengedrückt wird das er härter wird.
:verwirrt:



Das kann man so nicht sagen!

Die Dämpfer sind dann in einen kürzeren Stand, was bedeutet das es insgesamt härter wird!

Und außerdem spielt auch die obere Vorspannfeder eine Rolle, also die untere Feder spielt da nicht sooo eine Rolle.

wenn der wagen runter geht drückt er mehr nach unten
und dadurch gehen die federn zusammen

also, an der oberen stelle des dämpfers ist die feder immer am ende, also nicht wie unten das sie verstell bar ist
sondern hängt immer am ende.

am unteren teil des dämpfers kann die feder (durch verstellen) rauf und runter bewegt werden

wenn jetzt die unter schraube (fürs tiefer/höcher legen) runter geschraubt wird, drückt das gewicht des autos die federn nach unten und den gegenpart bietet der reifen/boden, wäre der nicht da (bsp auf hebebühne) würden die federn sich sträken, aber so net, sie werden so zu sagen zusammen gequetscht

bisschen schwer zu erklären, hoffe man versteht es
gruß PowerA3

ich hab zwar absolut keinen plan von gewindefahrwerken, aber je weiter die federn gestaucht werden desto tiefer und härter das baby…oder nicht!!!

nein genau andersrum :wink:

[quote]
ich hab zwar absolut keinen plan von gewindefahrwerken, aber je weiter die federn gestaucht werden desto tiefer und härter das baby…oder nicht!!!

[/quote]

du willst mich veralbern…ich bestell mir gleich eins bei d&w um es mir anzugucken!

je weiter die schraube nach oben gedreht wird um so höher geht das Auto. Die Feder schiebt die Karrosse nach oben.

Paul

Also soviel ich weis wird beim Gewindefahrwerk die Feder nix gestaucht, da ja nur die Position des Federtellers verändert wird.

Wenn man den Federteller z.B. 2 cm runter dreht sinkt der Kolben 2 cm mehr in den Dämpfer und das Auto liegt 2 cm tiefer. Die Feder bleibt wie sie ist.

Die Härte ändert sich nur dadurch, das der Kolben im Dämpfer weniger Freiraum zum „eintauchen“ hat.

Wenn ich damit falsch liege bitte korrigieren :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von tommy80 am 30.04.2004 bearbeitet