Hallo,
wieder mal ich und mein KW Gewinde V1.
Also ich bin echt unzufrieden mit dem Ding.
VA sau hart HA weich.Das Resultat starkes wippen und nachwippen.Die HA kann ich locker runterdrücken VA keine Chance.
Hatt den keiner das selbe Problem?
Mir wurde gesagt hinten härtere Federn,aber ist das die Lösung?
Kann man beim Einbau was falsch machen?
Und noch ne Frage:wenn man die HA verstellt,muß man die Federn unbedingt ausbauen?
Danke für eure Hilfe
Hallo.
Was hast du denn für ein Auto?
Quattro oder Frontantrieb?
Ich habe 2 Kumpels die haben das KW 2 jeweils in einem A4 Avant mit allradantrieb. Da gehen die Fahrwerke echt unter aller sau. Viele meinen aber es liegt am allradantrieb. Ich kenne das Fahrwerk aus meinem Früheren Auto (BMW Coupe) und da war es echt das beste was ich je gesehen hab.
Also würde ich sagen, wenn du einen quattro hast hol dir ein anderes Fahrwerk. Wenn du einen Fronttriebler hast stimmt wohl was nicht damit.
Gruß Alex
Tja leider Frontantrieb.
TDI Bj98.
was kann denn nicht stimmen?
Da sollte es eigentlich ziemlich gut funktionieren.
Sind deine hinteren Dämpfer noch in ordnung? Schau doch mal nach ob sie ein bisschen verölt sind. Ansonsten könnte ich mir auch nix anderes vorstellen. Ich bin der meinung wenn sich dein wagen hinten durchdrückt sind es bestimmt deine dämpfer. Ich glaube mit härteren federn wirst du das Problem nur verstärken und dein wagen wird noch mehr springen.
Ruf doch mal hier an
KW-Zentrale 07971/9630-0
KW-Technik 07971/9630-40
Die können dir da bestimmt helfen.
Poste doch dann mal was die herren dazu meinen.
Gruß Alex
Sollte ich mal versuchen.Aber die können doch nicht kaputt sein.Habe das Fahrwerk erst 7 Monate.
aber hinten läßt sich der Wagen Leicht nach unten drücken und vorne keine Chance.
Aber wippen tut er nicht.wenn man wieder los läßt ist er wieder da wo er sein soll.
Na dann scheinen deine Dämpfer eigentlich in ordnung. Dann solltest du wohl einfach mal bei KW anrufen. Da bin ich jetzt auch ratlos.
Gruß Alex
Ja das sagen mir alle.Ich ich habe schon viele gefragt.
Bin echt verzweifelt.Mal sehen was die von KW sagen.
danke
Ich denke mir ist noch eine lösung eingefallen. Dein problem ist ja das er vorne sau hart ist und hinten sehr weich. Das KW Variante 1 dürfte ja auch garnicht so brett hart sein.
Check doch mal ob dein wagen vorne auf deinen federwegsbegrenzern aufliegt. Und wenn nicht wieviel federweg du noch hast bis er aufliegt.
Ich denke da könnte dein problem versteckt sein.
Gruß Alex
Das könnte echt sein.Habe bei KW angerufen.
Wahrscheinlich einbau Fehler.
Danke für deine Hilfe
Hallo,
wenn ein Auto vorne hart und hinten weich ist, wippt es bestimmt nicht. Weil die Ha dann die Boden wellen ausfedert. Ihr könnt es mir glauben, ich hab es selber getestet. Es ist ganz normal, dass sich das KW vorne von Hand nicht einfedern lässt. Zu dem Einbaufehler: Wie soll das gehen? Es gibt keine Möglichkeit es falsch einzubauen, mir fällt jedefalls nix ein.
MFG
Evtl. falsches Fahrwerk… hab ich schon zweimal gehört das KW falsche Fahrwerke für andere Modelle verschickt hat.
Greetz
Red
Und woher weiß ich das es das falsche ist?`
kennst du die Nummern.?
HAbe einen TDI Bj98
Also zu dem Einbaufehler.
HAbe KW angerufen.
MAn muß zu jeder Tieferlegung die Anschlagelemente an den Kolbenstangen entweder drauf lassen oder wegnehmen.
Ich hab anstatt ein KW Stabi einen H&R Stabi.
KW sagte dann MÜßEN die Anschlagelemente alle weg.Was hat das aber mit dem Stabi zu tun?Ist doch egal oder nicht?
Ich denke das liegt an deiner Tieferlegung. Wenn du schon einen anderen Stabi brauchst, bist du wahrscheinlich schon so tief das er fast auf den Federwegsbegrenzern aufliegt oder gar ganz aufliegt. Nimm sie doch einfach mal raus und schau wie es geht.
Ich denk dann wird dein Problem behoben sein.
Servus
Habe auch das KW V1 in meinem A3 1.8T. Muss sagen das ich null probleme damit habe. Hab vorne aber den Stabi von KW drinnen! ich weiss ja nicht wie tief du es runtergeschraubt hast, aber vorne ist es halt so das wenn es ganz herunten ist, bis kurz vor Gewindeende das dann einfach nicht mehr viel federweg gegeben ist(Wenn du also ganz runterschraubst dann ist nix mehr mit federn!!!). Hinten ist das anders da kannst du runterschrauben bis nix mehr geht und der hat immer noch ca. 3-4cm Restfederweg. Hab jetzt vorne ca. noch 1cm Restgewinde und hinten auch ca. 1cm. Werd aber vorne jetzt wieder a bissal raufdrehen, ist angenehmer zu fahren.
Gruss
Mane