hab vor 2 wochen mein gewinde vorn runtergedreht (15mm) aber der wagen hat sich grad mal 5mm gesenkt (radnabenmitte bis kotflügelkante). kann mir einer sagen woran des liegen kann?
Hi
Die Federn müssen sich erst mal wieder setzen. Sollte sich durch etwas fahren beseitigen.
Gruß Mike
Na wenn du’s 15mm runterdschraubst geht der auch 15mm runter, die Federn sollten nach dem Aufbocken des Wagens nach einer Runde um Block wieder normal sein.
Eventuell ein zu langer Gummidämpfer auf dem Stoßdämpfer oder Federwegsbegrenzer?
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen
sind federwegbegrenzer drinne (3mm), aber daran kanns ja auch net liegen, liegt ja noch net auf… hab ja noch ca 4cm restegewinde nach unten
[quote]
Na wenn du’s 15mm runterdschraubst geht der auch 15mm runter, die Federn sollten nach dem Aufbocken des Wagens nach einer Runde um Block wieder normal sein.
Eventuell ein zu langer Gummidämpfer auf dem Stoßdämpfer oder Federwegsbegrenzer?
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen
[/quote]
Nicht Restgewinde…sondern die Kunststoffinnenteile der Staubkappen. Wenn die aufliegen (weil zu lang) dann kommt der Wagen keinen MM mehr runter…
Das KW Gewinde hat zB 2 Gummipuffer. Wenn beide drunter sind geht er max 30mm tiefer als Serie, wenn 1 drunter ist 50mm. Wenn man weiter runter will dürfen die Puffer nicht montiert sein sonst liegt er auf diesen auf.
aso, dann werd ich bei der montage der sommerreifen mal nachschaun ob da so gummipuffer drin sind… ihr meint die, die an den kolben der stoßdämpfer oben sind, oder?
Eher an der Kolbenstange, aber ja