gewinde oder keins?eure meinung

hi, ich habe in meinem a3 1.8T BJ 97 laut hersteller 30/30 oder 40/40 federn drin, ist aber hinten noch sehr sehr hoch.(4/5cm), vorne 2/3cm.

Will ihn deshalb noch tieferlegen.

Möchte nicht unbedingt mehr wie 400 € ausgeben.

Bekom ich ihn überhaupt mit einem normalen FW runter?
Habe 17 Zöller mit Qurschnitt 45.

Oder brauch ich dazu ein gewinde fahrwerk!

Desweiteren was haltet ihr von den Ebay Fahrwerken: FunTech, SuperSport -Gew.FW etc???

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mache mir schon wochenlang gedanken. und als armer student hat man ja nicht viel möglichkeiten
*schläge*

Also unter 400,- bekommst du glaub ich kein Gewinde.
Hab damals für mein KW Gewinde Var. 1 an die 730,- Eur bezahlt und das ist sicher nicht soo ein schlechter Preis.

Vorteil vom Gewinde: Du kannst ihn so lange hinschrauben bis er dir wirklich gefällt.

Es gibt super komplett Fahrwerk (kein Gewinde), aber dann ist halt meistens nach dem Einbau: Naja ein wenig könnte er schon noch runter/rauf. Man weiss es nie genau.

Von den Fahreigenschaften her ists glaub ich rel. egal.
Kauf dir aber kein zu billiges Fahrwerk, das hat auch keinen Sinn!

das funtechgewinde gibts bei ebay für 490€
is anscheinend das alte kw, also kein inoxline.
ich habs selber auch drin und bin voll zufrieden !

das alte kw? das wo rostet, oder?
aber wenn will ich es eh nur einmal einstellen und so bleibt es auch!
ist es auch hart genug, nicht dass ich ihn schön tief schraube und dann setzt er die ganze zeit auf den reifen auf. hast stabi drin?

Das alte KW-Gewinde Var. 2 hatte ich auch drin und keine Rostprobleme. Wenn das wirklich das alte KW ist, dann kann man es durchaus für diesen Preis kaufen.
KW gewinde hat nämlich auch die Stabi-Befestigungen dran. Somit kannst Du ohne Probs auf den TT-Stabi umrüsten.
Gruss!

hast das jede alte kw gewinde dran die besfestigungen? auch an kw 1?
was bringt mir ein original tt stabi? ist er vergleichbar mit den stabis die man dür tieferlegung braucht? was kostet der?

[quote]
Das alte KW-Gewinde Var. 2 hatte ich auch drin und keine Rostprobleme. Wenn das wirklich das alte KW ist, dann kann man es durchaus für diesen Preis kaufen.
KW gewinde hat nämlich auch die Stabi-Befestigungen dran. Somit kannst Du ohne Probs auf den TT-Stabi umrüsten.
Gruss!

[/quote]

Hallo.
also ich hab das H&R Cup Kit drin. ist kein gewinde. vorne sinds ca. 60mm hinten 40mm. aber ich finds hinten nicht zu hoch. hab leider keine bilder. aber user lightboy hat auch eins in seinem 1.8T. gehst mal in die galerie. kosten liegen bei ebay göaub 450€. bei nem vernünftigen händler um die 400€.

gruss christian

@geile Karre:
Die KW-Gewindefahrwerke haben alle die Aufnahmen für die Koppelstangen dran. Wie lange das schon so ist, weiss ich nicht. Aber 3 Jahre vorneweg.
Der Stabi wird von den (TT/S3/A3) Quattro-Modellen benutzt. Der geht unter der Welle durch und wird mit langen Koppelstangen am Federbein montiert. Kostet bei Audi wohl so um die 110€ komplett. KW bezieht den auch bei Audi und verkauft den für 150€.
Gruss!

das heißt zum stabi brauch ich also noch 2 lange koppelstangen! was kosten die und wie sehen die aus?

Der TT Stabi inkl. langen Koppelstangen vom TT kostet 110€