so nach dem ich jetzt mein fahrwerkeingetragen bekommen habe, ist aufgefallen das sich die gewinde nicht drehen lassen zumindest das auf der fahrerseite mein freundlicher meinte es hatt sich fest gefressen, hatt jemand ein lösungsvorschlag für so was ?
Genau, nehm ich auch immer. Habs jetzt 2 Winter drin, und jedes Gewinde lässt sich noch einwandfrei drehen.
Allerdings muss ich dazusagen das ich jeden Monat einmal Kriechöl aufsprühe und die Gewinde etwas reinige.
genau, vielleicht auch erstmal bischen rostlöser, dann kriechöl. balistol ist eigentlich ganz gut. aber nicht das du das gewinde kaputt machst wenn du mit nem verlängerten schlüssel arbeitest, schön vorsichtig.
wie lange hast du es denn schon drinn?
Dieser Beitrag wurde von g-tec am 27.05.2005 bearbeitet
Sag lieber mal die Marke, sonst ist es nur Rätselraten. Als kleines Beispiel, das Bilstein PSS9 (ok, ist Oberklasse) hat ne UVP von 13xx €uronen. Wobei 580 schon recht günstig ist, dafür hat man vor mehr als 10 Jahren grad mal ein normales Konifahrwerk für div. Autos bekommen …
Dazu sag ich mal nix, so merkwürdige Namen sind schon aussagekräftig genug. Nur zu schade, dass die meisten erst ankommen, wenn sie das Geld schon ausgegeben haben. Wer beim Tuning an der falschen Stelle spart, bezahlt halt hinterher doch mehr …
Matse
Dieser Beitrag wurde von Matzel am 28.05.2005 bearbeitet
dem kann ich jetzt sicherlich zustimmen deswegen hab ich mich beim esd für ne Remus story statt für mk racing entschieden, aus fehlern lernt mann ja sollte mann zumindest
[quote]
Dazu sag ich mal nix, so merkwürdige Namen sind schon aussagekräftig genug. Nur zu schade, dass die meisten erst ankommen, wenn sie das Geld schon ausgegeben haben. Wer beim Tuning an der falschen Stelle spart, bezahlt halt hinterher doch mehr …
Matse
Dieser Beitrag wurde von Matzel am 28.05.2005 bearbeitet