Hallo
Ich würde gerne am A3 nach vier Jahren mal das Getriebeöl wechseln. Ja, ich weiß, es muß nicht gewechselt werden, aber welches Öl behält seine Schmiereigenschaften über X Jahre ?
Gut, jetzt hab ich nur ein Problem, wie bekomme ich das neue Öl rein? Dank Quereinbau des Motors (schönen Gruß zu VW) ist die Einfüll- bzw. Kontrollschraube hinter der linken Radhausverkleidung. Aber da ist es so eng, daß ich selbst mit ner Ölflasche mit „Rüssel“ nicht richtig rankomme. Oder kann man die seitliche Radhausverkleidung eventuell von unten abnehmen? Es schaut nämlich so aus, als ob die Verkleidung von oben (Längsträger, unter der Batterie) verschraubt wurde. Geht das Teil ohne großen Aufwand ab?
Oder bekommt man das Öl mit einer anderen Technik ins Getriebe?
Schon mal vielen Dank
Gruß Micha
Hallo,
ich gehe davon aus du hast einen Schalter. Du solltest das Getriebeöl NICHT wechseln. Das Getriebeöl ist so ausgelegt, daß der Abrieb der Hypoidverzahnung im Getriebe zur Schmierung benötigt wird. Sind keine Schaltprobleme, Geräusche oder sonstige Abnormalitäten vorhanden, sollte das Getriebeöl auf keinen Fall gewechselt werden. Nach dem Wechsel könnten ansonsten die oben beschriebenen Probleme auftreten. Möchtetst du allerdings trotzdem neues Öl fahren mach dich bitte beim VAG-Händler schlau, welches Öl zur Abstellung der Schaltprobleme/Geräusche eingefüllt wird. Da gibt es was im HST. Das weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf.
Hallo
Spezielle „Probleme“ hab ich nicht, das Getriebe läuft eben so gut bzw. schlecht wie die anderen Getriebe auch. Mir wäre es eben recht, wenn man die Sache noch etwas leichtgängiger machen könnte. Ich hätte wahrscheinlich sowiso nicht das Getriebeöl von Audi (hört und merkt man ja, wie toll die Getriebe damit laufen) genommen sondern das
Motul Gear 300 SAE 75W-90; API:GL5.
Aber mal ne andere Frage:
Warum wird der Abrieb der Hypoidverzahnung im Getriebe zur Schmierung benötigt ? Was verwendet denn Audi als Zahnradwerkstoff?
Kann mir das mal jemand erklären?
Gruß Micha
Hi,
soweit ich weiß ist der Hypoidantrieb mit einer Beschichtung versehen der abgenutzt werden soll und zur Schmierung des Getriebes einen positiven Beitrag setzt. Mach mich aber nicht auf diese Aussage dingfest. Ich bin nicht Mister Allwissend. Aber ich meine das diese Aussage korrekt ist. Wenn du anderes Öl fahren möchtest, setz dich bitte mit der Audi Werkstatt oder direkt mit Audi in Verbindung und frag ob das Öl, das du einfüllen möchtest für dein Fahrzeug vom Hersteller freigegeben ist. Nicht, daß es zu bösen Überraschungen kommt…