Getriebeöl wechseln, wann sollte man es tun???

Hallo!
Fahre nen 9/97er 1.6 A3 der jetzt fast 130.000km gelaufen hat. Habe letztens gedacht das das Getriebeöl evtl. gewechselt werden müsste/sollte wie auch immer?!

Ist es empfehlenswert bei dieser km-Leistung zu wechseln??!!

Gruß
Woody

Also mir hat der Freundliche mal gesagt, daß man dieses im Regelfall nie wechselt

Ja, laut Hersteller ist es KEIN MUSS, aber wer weiß, woher das kommt. Vielleicht will ja der Hersteller auch ein paar Getriebe mehr verkaufen…

Um es kurz zu machen: es ist ausgesprochen sinnvoll, das Getriebeöl alle ~90.000…100.000 km zu wechseln. Dieses Intervall ist zwar bei weitem nicht so streng einzuhalten wie die für Motoröl- oder ZR-Wechsel, hat sich aber in der Praxis wohl als guter Richtwert entpuppt.

Selbst wenn der Ölstand im Getriebe nicht absinkt, so altert ähnlich wie das Motoröl auch das Getriebeöl, von Metallabrieb etc. im Öl mal ganz zu schweigen.

Speziell für unsere Transaxle-Getriebe gibt es unter Ölgurus ausnahmsweise mal eine einhellige Produktempfehlung (was ja eher selten ist im Autosektor): das vollsynthetische Castrol TAF-X 75W90!

Bisher hab ich noch von jedem gehört, daß sich hinterher die Gänge auffallend leicht und hakelfrei schalten lassen. Außerdem wir Dir das Getriebe einen ÖW mit einem längeren Leben danken.

Gruß LLH

+ Dieser Beitrag wurde von Left_Lane_Holle am 09.06.2006 bearbeitet

hoi!

jo moderne getriebe haben i.d.r. ne schmierung die ein autoleben lang ausreicht.

sprich im normalfall musst du NIE das getriebeöl wechseln. ok wenn du dein auto 50 jahre fährst evt. aber bis jetzt musst dir imho zumindest wegen dem öl noch keine sorgen machen :wink:

Trifft das auf alle zu, also könnte ich dies auch verwenden?
Was kostet sonen Getriebeölwechsel circa?

Jo, kannst auch Du verwenden. Du soltest mit Deinem 1.6er das 02K-Getriebe haben, dafür brauchst Du dann 1,9l von dem Öl.
So eine 500ml-Dose sollte so in der Größenordnung 8…10€ zu beschaffen sein. Brauchst Du dann also 4x.
Wie man wechselt, steht übrigens in der WiKi:
http://www.a3-freunde.de/wiki/GetriebeKennbuchstaben

Vielen Dank

Öhm…was hab ich denn nun für ein Getrieben?
Hier mal mein „Aufkleber“

Steht das DLP für mein Getriebe, denn dann finde ich das nicht als Getriebekennbuchstaben in der WiDB

Ja, DLP ist der sog. Getriebekennbuchstabe (GKB) für Dein 02K-5G-Schaltgetriebe. Alles etwas verwirrend, hat aber seine Ordnung.
Zu Deiner Beruhigung das ganze nochmal schwarz auf weiß: http://www.sachs.co.jp/owx_medien/media128/12804.pdf

Viel Spaß dann beim Pampern. Immer schön nach dem Mechniker-Motto: „Bin ich ölig, bin ich fröhlich!“
:grins:

Oder Du läßt es halt in der Werkstatt wechseln. Bei ATU kannst Du sogar zugucken, ob die es richtig machen und ihnen notfalls auf die Finger kloppen.

Ciao LLH

DLP ist ein Getriebekennbuchstaben :slight_smile: weiss ich weil ich davon den reparaturleitfaden hab … ich hab leider nen andern buchstaben :frowning:

Dankeschön

hmm…ich habe in meinem A3 den Getriebekennbuchstaben EBN - laut Wiki muss das Öl die Spezifikation G51 erfüllen. Kann ich da auch das Castrol TAF-X 75W90 nehmen?

Jo, kannst Du.
Brauchst für dieses Getriebe (02J) genau 2 Liter von dem kostbaren Nass.


Kennt wer nen guten Laden bzw. eShop, wo es das Getriebeöl günstig gibt?