Getriebe Gangschaltung defekt?

Hallo,

ich bräuchte leider mal wieder die Hilfe eures Super-Forums.
Seit heute lässt sich bei meinem A3 der 5. Gang nicht mehr einlegen.
Wenn ich den 5. einlege, habe ich stattdessen immer den 3. Gang drin – ich verschalte mich auch nicht.
Zum Teil kann ich auch den 1. Gang nicht mehr einlegen.
Der 3. und 4 . Funktionieren einwandfrei.

Was kann das denn sein? Ich (hoffe) vermute ganz stark, dass dies eine Einstellungssache der Seilzüge ist und hoffentlich nicht das Getriebe.

Danke
Gruss Tom

Hallo!!!

DIe anderen Gänge gehen ohne probleme rein?? oder machen diese auch geräusche und lassen sich nur schwer einlegen?? wenn das der fall ist könnte deine Kupplung auch defekt rein dann lässt sich der erste gang nämlich auch nur schwer bzw gar nicht einlegen!! wie es mit dem 5 gang aussieht kann ich nicht sagen!!

MFG Timo

das heisst, wenn man ab und zu den 1. nicht einlegen kann (nachdem ich kurz in den 2. geschaltet habe gehts wieder), ist was mit der Kupplung nicht in Ordnung?

Hallo timo,

eigentlich funktionieren nur die Gänge in der „Mitte“ ordentlich.
3 und 4 ohne Probs;
der 5. geht gar nicht mehr rein; man meint es passt; aber beim kuppeln merke ich ganz schnell, dass eigentlich der 3. drin ist.
Der 1. Gang macht problem; hakt manchmal und geht rein -------geht nicht rein-----geht rein usw.

Gruss Tom

  • Dieser Beitrag wurde von KubaLibre am 17.10.2004 bearbeitet

hatte das damals bei meinem focus, dass die sperre für den rückwärtsgang sich verhakt hat. da konnte ich den 5. garnicht schalten. die anderen gänge machten auch probleme, manchmal.
vor allem wenn der wagen warm war…
wo da jetzt die zusammenhänge liegen, weiß ich nicht… war in der werkstatt ne reparatur von 15 minuten…

Hallo,

kann es sein, dass die Seilzüge evt. gerissen sind und deshalb nur noch die Gänge in der „Mitte“ funktionieren?
Hatte schonmal jemand dieses Problem.

Kupplung und Geber-Nehmerzylinder kann ich definitiv ausschließen.

Gruss Tom

Auf jedenfall solltest du zuerst mal den Gleitschuh der Schaltung auf dem Motorblock schmieren. Am besten zuerst mit WD-40 und dann mit Stauferfett grosszügig einfetten. Auch Motorradkettenspray hat sich als sehr geeignet erwiesen.
Zudem würde ich einen Schaltverbesserer ins Getriebe kippen.
Wenn dass nicht wirkt, würde ich in die Werkstatt fahren.

naja von den Zusätzen wird eigentlich abgeraten, da die eh nichts bringen.

Gangschaltung bestimmt verstellt.
Fahr mal in die Werkstatt und laß mal die Schaltung kontrollieren, die haben dafür eine Lehre.
Erste Gang ist ja normal, ist bei vielen 8L’s.

Boris

Stimmt,

der 1. Gang hat immer schon ein bisschen gehakt.
Aber ic hglaube auch dass das mit Schmieren nicht mehr getan ist, weil die Gänge ja gar nicht mehr rein gehen.

Trotzdem Danke

Tom

[quote]
naja von den Zusätzen wird eigentlich abgeraten, da die eh nichts bringen.

Gangschaltung bestimmt verstellt.
Fahr mal in die Werkstatt und laß mal die Schaltung kontrollieren, die haben dafür eine Lehre.
Erste Gang ist ja normal, ist bei vielen 8L’s.

Boris

[/quote]

Ich habe so einen Schaltverbesserer dazugegeben und er schaltet
sich besser als neu. Der A3 an sich hatte schon von anfang an Getriebeprobleme.

Ach und Kuba Libre: Probiers erst mal oder geh gleich in die Werkstatt.

Hallo,

das Auto steht bereits in der Werkstatt; ich hoffe ich krieg ihn wieder am Mittwoch; dann geb ich kurz Bescheid, was es war.

Tom

[quote]

Ich habe so einen Schaltverbesserer dazugegeben und er schaltet
sich besser als neu. Der A3 an sich hatte schon von anfang an Getriebeprobleme.

Ach und Kuba Libre: Probiers erst mal oder geh gleich in die Werkstatt.

[/quote]

Von wo aus kann man einen Getriebeöl-Zusatz (Schaltverbesserer) am besten einfüllen?
Habe auch eine sehr hakelige Schaltung trotz neuem Getriebe und 2X neuer Kupplung.

Die Getriebeöffnung liegt rechts, vorne, unten am Gertiebeblock.
Ist meines Wissens ein 17er Inbus. Eventuell muss man etwas getriebeöl ablassen. Bei mir hat aber nach 160.000km genau 100ml gefehlt.
Konnte es also ohne ablassen reinkippen.

@tagessuppe was für Zeug hast Du da rein gemacht?

Hallo,

so , wie versprochen die Lösung:

Oberhalb des Getriebes muss so ein Plastikteil sitzen, welches bei mir ausgebrochen war; deshalb liessen sich die Gänge nur noch sporadisch einlegen.

Teile-Kosten : 8.80

Gruss Tom

da hast du ja glück gehabt…

:fahrer:

@RedA3

Gear Flow von Liquy Moly.
Ist nicht so ein Hexenzeugs wie diese Keramikbeschichtungen oder Motor-Up, sondern hat wirklich geholfen.

So jetzt erweck ich dieses Topic mal wieder zum Leben…

Ich hatte heut ein leider etwas negatives erlebnis mit meinem A3 und dessen Getriebe…
Als ich daheim losgefahren bin musste ich mit dem Rückwartsgang ausparken, hat alles einwandfrei funktioniert. Dann bin ich etwa 30km gefahren ohne irgendwelche Probleme und als ich dann in der Stadt umdrehen will rastet der Rückwartsgang nicht mehr richtig ein. Wenn man ihn nach vorn drückt ist er vom Gefühl etwas „weich“ (oder wie man das erklären mag).

Jetzt ist die Frage ob man das vielleicht wieder einstellen könnte oder ob da was größeres auf mich zukommt ?

Mittlerweile springt er nicht mehr von allein raus, aber von einrasten wie es sonst der Fall war kann man auch nicht reden.

Sagt doch mal was dazu … :slight_smile:

Ach ja, der Rest vom Getriebe funktioniert einwandfrei. (alle 6 Vorwärtsgänge…)

  • Dieser Beitrag wurde von Christoph am 23.12.2004 bearbeitet

5.Gang geht nicht rein??
Ich hatte exakt das gleiche Problem wie KubaLibre, wobei ich gestern abend festgestellt habe, daß sich lediglich eine Einstellschraube der drei Züge der Schaltung (oberhalb der Getriebeglocke im Motorraum rechts neben dem Motor) gelöst hat.



Meinen hat´s gestern auch erwischt.

  1. und 4. gehen ohne Probleme, die andern alle garnicht. Ich hab schön doof geguckt als ich "Wenden in 3 Zügen" machen wollte und er immer weiter nach vorne gezuckelt ist statt nach hinten.

Jetzt muss ich lernen im 3. Gang anzufahren um in die Werkstatt zu kommen :mad:

Edit: Ist repariert, war Folgendes:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=75725