Seit 1996 fahre ich zwei A3 mit 1,6l-Motor. Bei beiden bin/war ich mit dem Handschaltgetriebe sehr unzufrieden. Das Schalten macht damit einfach keinen Spaß.
Da ich mir demnächst einen neuen 1,8T (150 PS) bestellen will, interessiert mich Folgendes:
1. Wie zufrieden seid ihr mit dem Schaltgetriebe in euren 1,8T (150 PS)?
2. Wer hat Erfahrungen mit der Tiptronic in Kombination mit dem 150 PS-Motor im 1,8T?
Da ich schon ein „älterer Herr“ bin, kommt für mich eventuell auch die Tiptronic in Frage. Aber ich scheue mich ein wenig vor der Geldausgabe dafür.
Danke im Voraus!
Tiptronic ist das allerletzte. Durch den Drehmomentwandler verliert man auch noch Leistung.
Ich hab den 1,8t und das Schaltgetriebe ist allererste Sahne.Nichts dran zu bemängeln.Allerdings ging ziemlich am anfang die Synchronisation vom 2ten Gang flöten (bj 98) und wurde durch stärkere ersetzt.Denke, dass die das inzwischen vom Werk aus gelöst haben…
Ich kann nur von der Tiptronic beim 96 kW-TDI berichten. Das Fahren mit der Automatik war sehr bequem und bekam mit den Schalttasten im Lenkrad auch einen sportlichen Touch. Aber wie bereits oben erwähnt wurde, hat der Wagen durch die Automatik seine typische TDI-Charakteristik verloren. Er zog immer noch gut von untern heraus, aber der „Kick“ fehlte durch den Drehmomentwandler. Außerdem schaltete mir die Automatik zu langsam runter wenn ich mal den Kickdown nutzte. Da habe ich lieber im manuellen Modus selber runtergeschaltet, das ging besser.
Der Grund, warum ich mich bereits nach 1 Jahr wieder vom A3 mit Tiptronic getrennt hatte, war der enorme Spritzuschlag, den die Automatik verlangte. Anstatt 5,5-7 l/100 km wie beim Schaltgetriebe brauchte meiner zwischen 7,3 und 10,2 l/100 km, wobei der obere Wert keineswegs eine reine Bleifußfahrt war, sondern eine Autobahnetappe mit nahezu konstant 160 km/h.
Jetzt habe ich einen A4 2.5 TDI Avant Quattro mit Schaltgetriebe, der zwar 300 kg schwerer ist als mein letzter A3 TDI, aber trotzdem mit 8-8,5 l/100 km auskommt. Mir kommt so schnell keine Automatik mehr ins Haus.
Auch beim 1.8T wird die Tiptronic einen deftigen Zuschlag einfordern. Nimm lieber ein Auto mit Schaltgetriebe oder greife gleich zu einem A4 mit Multitronic. Die Multitronic ist sparsamer, der A4 das modernere Auto und außerdem ist der Preisunterschied zwischen A3 & A4 nur noch gering, vor allem wenn Du den A4 als Reimport kaufst -> siehe Reimporteur
Hi,
die Multitronic ist absolut obergenial!
Teste mal!!!
Ansonsten doch lieber manuelles Schaltgetriebe…
cu
Quote: |
|
Ich kenne die Multitronic aus dem A6, finde sie auch sehr gelungen, nur gibt es sie leider nicht im A3.
Danke für eure bisherigen Antworten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn noch mehr User von ihren Erfahrungen mit dem Schaltgetriebe beim 1,8T berichten würden.
Die schlechten Eigenschaften der Tiptronic sind mir grundsätzlich bekannt, als da sind Wandlerschlupf, Leistungsverlust, Mehrverbrauch usw.
Also ich bin mit dem Schaltgetriebe auch sehr zufrieden…Hatte bis jetzt noch keine Probleme. Im Gegenteil, jeder der bis jetzt meinen 1,8T gefahren ist, war gerade von der Schaltung ziemlich begeistert.
Ich bin mit meiner Schaltung voll zufrieden,es macht einfach spass mit dem 1.8T zu fahren.
Hi,
kann mich nur anschließen die Schaltung ist im Vergleich zum 1.6er deutlich besser. Übrigens hatte bis vor kurzen einen 1.6er leider nur Ärger auch mit der Schaltung. Bin jetzt sehr zufrieden!
MfG
Jochen