Hallo,
hatte gestern nen kleinen Zwischenfall, der wahrscheinlich nichts zu bedeuten hat. Trotzdem wollte ich mal nachfragen.
Gestern bin ich hinter 3 fahrradfahrenden Kindern nachgefahren. Da die recht jung und ausgelassen waren, hab ich besonders auf die Kinder geachtet. Auf meinem Weg musste ich dann an einem Stoppschild anhalten und beim wieder anfahren hatte der Wagen überhaupt keine Power und hat kein Gas angenommen. Dabei hat die EPC Anzeige geleuchtet. Da ich wie gesagt auf die Kinder geachtet habe, wäre es möglich, dass ich irgendwie in den dritten, statt in den ersten Gang geschaltet habe. Aber das glaube ich irgendwie gar nicht, da mir sowas noch nie passiert ist und auch beim sofortigen Gang rausnehmen um nochmal in den ersten zu schalten, hatte ich auch nicht das Gefühl, im dritten Gang zu sein.
Jedenfalls bin ich dann noch etwas gerollt, habe dann sicher in den ersten Gang geschalten, aber konnte kein Gas geben. Erst nachdem ich die Zündung ausgeschalten und wieder eingeschalten habe, war die EPC Anzeige wieder aus und ich konnte wieder normal weiterfahren. Dann war ich auch noch 50 Km unterwegs und hatte keine Probleme mehr, also vielleicht hab ich wirklich nur beim Anfahren etwas verbockt. Deshalb wollt ich jetzt mal fragen, was man von dem Vorfall halten kann. Normalerweise geht das EPC doch ned durch falsches Anfahren an, oder doch?
Ach ja: Der Wagen ist nicht abgestorben o.ä. falls das noch wichtig ist.
- Dieser Beitrag wurde von chaser am 30.04.2005 bearbeitet