Was soll das sein, „ansaugen“? Red` hochdeutsch und fasel nicht so ein Schwabengenuschel daher. Es heisst „nicht“ und nicht „net“. Wenigstens Klein- und Großschreibung beherrschst Du. Ich habe lediglich meine qualifizierte, sachliche (!) Meinung zu seinem Unfall gepostet, DU wirst persönlich, das ist der Unterschied.
Ich habe gesagt „Wenn es ein Hecktriebler war“. Fahr` ich Opel oder was? Ist das hier ein Opel-Forum?? Wohl kaum. Schlimm genug, dass es ein Frontler war, und er trotzdem in die Planke rauscht. Den Fotos nach zu urteilen war das Profil noch ok, daher ist wohl doch als Ursache die fehlende Fahrpraxis anzunehmen…
Schön, dass ihm nichts passiert ist, und endlich ein Opel weniger. :boese:
kopf hoch @powera3
passiert, wie du schon sagtest, vorbei ist vorbei.
@all ihr solltet ihn lieber aufbauen, der junge wollte hier aufgebaut werden und net runtergemacht werden!!!
manche verhalten sich hier echt so, als wären sie die non plus ultra autofahrer.
ich hab auch schon n fahrsicherheitstraining gemacht. klar hab ich was gelernt aber ob man das alles in der schrecksekunde anwenden kann is was anderes. und 2. klappt beim sicherheitstraining auch nicht alles gleich nach der anweisung also soll mir das jemand zeigen.
Also ich finde ihr habt da wirkluich glück im unglück gehabt.
hatte trotz einiger Fahrsicherheitstraining solche situationen gehabt und konnte von vier situationen den unfall nur zweimal vermeiden.
Naja das mit dem Heckeinfangen ist im nachhinein immer sehr leicht gesagt.
je länger der radstand ist, je nasser die fahrbahn ist und je schneller man ist desto schwieriger wird es den wagen wieder abzufangen.
und naja ein vectra mehr oder weniger sit auch nciht nciht so schlimm der besitzer kann eigentlich froh sein bei nem opel dieses Alters der nächste tüvtermin der große feind gewesen wär.
Nein ironie beiseite.
Schaut lieber nach vorn selten hat man nn schutzengel dabei.
Und fahrsicherheitstrainings sorgen eigentlich nur theoretisch dafür das schlimmste zu verhindern.
und wer weiss wie das noch hätte ausgehen können.
In manchen situationen ist sogar besser das pedal voll durchzutreten damit es nicht einen noch schlimmeren unfall gibt.
Naja kann immer schlimmer kommen.
Zum Schluss noch einige Sachen fürs Auge damit ihr sehtwie einige den wagen bewusst ins schleudern brignen.
naja, ein fahrsicherheitstraining bringt sicherlich etwas. vielleicht nicht das man das auto gleich zu 100% wieder abfängt, aber vielleicht reagiert man gelassener oder einen tick besser. Dass das nur theorie ist, da bin ich anderer meinung.
Das mit dem voll aufs Gas gehen sehe ich kritisch, weil das wohl kaum einer von uns richtig einschätzen kann in einer richtig gefährlichen situation. Und im Zweifel baue ich lieber Geschwindigkeit ab, als auf!!!
Dieser Beitrag wurde von rasterman am 24.10.2005 bearbeitet
Muss nicht unbedingt ein fahrsicherheitstraining sein. Einfach im Schnee mal auf einen riesen Parkplatz…da kann man seine Reaktionen in aller Ruhe üben. Und es macht noch spass dabei