HI ich hab mal ne Frage.
Ich hab ja jetzt meine RH Turbos in 8x17 drauf mit 225/45 aber irgendwie läuft der Wagen nur noch mit viel mühe 200 der war vorher aber schneller…ist das so herbe?
Gruss
Flori
ich habs ja schonmal gepostet: du hast nicht nur heftige komforteinbußen, sondern auch die leistung geht rapide runter. und bremsen tut er auch beschissen…ich bin mit meinen 205/55R16 sehr zufrieden jetzt.
konnte wenigsten die räder ohne verlust verkaufen
war hier schonmal drin ist aber sehr interessant: http://home.t-online.de/home/bitspark/156/reifendaten.htm
Bei meinem TDI-PD ging die Höchstgeschwindigkeit nach der Umrüstung von 205er auf 225er auch deutlich zurück. Damals lief er Tacho bis 230 km/h, jetzt mit Mühe 215 km/h. Außerdem ist der Verbrauch deutlich nach oben gegangen.
Dafür klebt der Wagen jetzt gut an der Straße und fährt sich besser um die Kurven, dennoch würde ich beim nächsten A3 wieder auf die 205er zurückrüsten.
natürlich…er haftet viel besser…die kurvengeschwindigkeit ist höher…auf der geraden ist er aber deutlich langsamer. rennwagen (zb gt3…) haben natürlich breite reifen auf zb 18 zoll felgen, denn auf einer rennstrecke ist die haftung und die kurvengeschwindigkeit entscheidend. für unsereins sollten 205er eigtl reichen, denn wirtschaftlicher sind die auf jeden fall…wenn man breitere aufzieht, macht man das ja hauptsächlich aus optikgründen.
IHr müßt aber bedenken, es liegt auch daran wie breit die Felge ist schaut euch mal nen 225er auf ner 10 Zoll und dann auf ner 7 Zoll Felge an, der Unterschied ist riesig, und die Auflagefläche des Reifens ist auch wesentlich größer. Deshalb sind die orginal Felgen auch nicht so breit beim A3 S3 sind sie maximal 7 Zoll breit.
Ich selbst hab die orginal 5 Stern 17 Zöller mit 225er Reifen, voll zufrieden.
Mein Verbrauch (96 KW PD) liegt bei 5,7 Liter und Vmax ist laut Tacho knapp 230 km/h. Der REifen sieht nicht übermäßig breit aus wie bei den Nicht-Audi Felgen.
also ich hab mir grad 7,5 x 17" CMS drauf machen lassen mit 225/45. mein 1.6 is eh keine rennsemmel.
er ging vorher laut tacho 215 und geht es immernoch.
Bin auch von 205/60/15 auf 225/45/17 umgestiegen. Dabei ist die Höchstgeschwindigkeit um ca. 15 km/h zurück gegangen (1.8 T). Auch beim Anzug merkt man deutlich die 17 Zöller. Mich würde mal interessieren, ob der „Rück-Umstieg“ auf 215/40/17 was bringen würde. Hat da einer schonmal Erfahrungen mit gemacht??
Gruß,
Frank.
Hi,
habe 215/40/17 drauf und bin insgesamt damit sehr zufrieden. Der Top-Speed ist etwas geringer (vielleicht 2-3 km/h). Bin letzten Sa auf freier Autobahn mit Kumpel Test gefahren. Er hat auch den 1.9TDI-90PS, aber serienmaessige Standardbereifung. Beide Autos waren nahezu leer (1 Person), und er war minimal schneller (z.B. mein TDI auf gerader Strecke laut Tacho(!) 200 km/h, er ca. 203 km/h). Da aber mit den 215/40 groessere Kurvengeschw. möglich, bin ich sehr zufrieden.
cu
am anfang wenn die reifen neu sind, ist das ziemlich erschreckend, man meint man fährt eine Walze und kommt nicht vom Fleck, aber wenn die Reifen so nach 10.000km eingefahren sind und schon mal vorne und hinten getauscht worden sind, ist dann alles wieder normal. jedenfalls aus meiner erfahrung.
Gruß Luke
PS:215er Dunlop Sport 9000 auf 17"Artec PA