Geschwindigkeitsproblem 1&1 DSL 16.000

Ola
ich habe seit ca. 5 Monaten bei 1&1 einen Dsl+2 Anschluss mit Dsl 16.000.
Am Anfang leif alles super, ich hatte Downloadraten von ca. 1300kb/s,der Upload lag bei ca.850 kb/s.Soweit ganz gut, aber seit ca. 3 Wochen habe ab ich nur noch einen Download von max. 450kb/s,beim Upload hat sich nicht verändert.Komisch an der ganzen Sache ist das ich morgens des öfteren wieder die volle Leistung habe.Habe auf diversen Speedtest Seiten Test durchgeführt mit dem Ergebniss das ich einen DSL 2000 Anschluss habe.HAbe schon die Firmware auf meiner FritzBox aktualisiert und auch Test gemacht über Wlan und Kabel.HAbe mich auch schonan den 1&1 Support gewendet aber eine wirkliche Hilfe bzw. Auskunft habe ich nicht bekommen.

Wenn jemand die selben Probleme hat würde ich mich freuen wenn er mir ein paar Tips geben könnte.

Greetings
Sven

das könnte daran liegen, dass auf dem Verteiler nun mehrere Leute auf diese Geschwindigkeit umgestiegen sind und du dadurch teilweise weniger Bandbreite zur Verfügung hast je nachdem wie stark dieser Verteiler ausgelastet ist.

Ola
an sowas habe ich auch schon gedacht,aber es kann doch nicht sein das mein Speed so in den Keller geht,habe ja nur noch 1/3 meiner früheren Geschwindigkeit.Wenn ich unter in Fritz Box schaue,steht trotz alledem das ich mit voller Geschwindigkeit verbunden bin.

Greetings

Der Anschluß hat ja für 1&1 den Vorteil, das Sie Dir nur maximal die 16000 geben müssen. Bei den alten Flats, haben Sie die Geschwindigkeit noch Garantiert!

Boris

jepp, selbst deine 1300kbyte entsprechen ja nur knapp 2/3 der bandbreite, die du eigentlich haben solltest!

Na super und was kann ich jetzt unternehmen das ich wieder
die volle Bandbreite bekomme?
Sehe nicht ein soviel Geld zu bezahlen wenn die mir nicht
das liefern was sie versprechen,das ist dann für
mich Vertragsbruch.
Die könnten mich ja dann auch einfach mit 6.000mbits abspeisen
und sagen mehr geht nicht.
Kann ich mich da irgendwie rechtlich wehren?

Danke für die Hilfe

greetings
Sven

Habe 1&1 6000 und der Speed war die letzten Wochen auch erbärmlich. Manchmal wäre ich mit nem Modem zum Surfen schneller gewesen! Anfangs war bei mir auch alles super …

Support kann man bei 1&1 eh knicken, zumal wenn man eine eMail schreibt. Mein Vater wartete 2 Wochen auf eine Antwort und bei mir waren es nur 1,5 Wochen.

Ola
die Antwort vomSupport war innerhalb von 2 Tagen da,aber geholfen hat sie mir trotzdem nicht.

Hi,

schau doch einfach in die AGB’s, ob dazu etwas steht. Wenn eine garantierte Geschwindigkeit oder von stark beeinträchtigter Bandbreite etwas steht wäre dies ein Kündigungsgrund und Du kommst aus dem Vertrag heraus.

Ich habe mich damit abgefunden, seit DSL „standard“ geworden ist, ich nur noch ca. 5 von meinen 6 MBit habe. Schwer zu sagen, ob und wo man die vollen versprochenen 16 MBit bekommen kann. Schön wär’s natürlich! Aber zum Surfen reichen auch 5 MBit. :wink:

Gruß
Christian

hatte ähnliche Probleme als ich meine 6Mbit bekam. Hatte teilweise nur für 2 Stunden 6Mbit und danach gar nichts mehr. Hab dann am Ende einen neuen Port am Verteiler bekommen und seit dem läuft es schon über ein Jahr mal von vereinzelten CRC Fehlern abgesehen.

Hatte den Standpunkt gegenüber 1&1 vertreten, da sie mir gesagt hatten das bei mir 6Mbit gehen, ich auch die 6 Mbit haben will. Schlussendlich hat sich dann ein Telekom Techniker gemeldet und mich auf den anderen Port gesteckt.

War gerade bei meiner Schwester, die hat auch die 1&1 16000 Flat. Haben dann mal über www.wieistmeineip.de den Speedtest gemacht und sind auf 768k gekommen. Das ist der Hammer.
Denke man kann da aber nichts machen, 1&1 hat die 16000 Flat bestimmt nur zum Kundenfang gemacht und hat keine Lust Kapazitäten nachzukaufen, daher werden die bestehenden eben ausgereitzt.

Boris

Weniger ist mehr :slight_smile:
1&1 ist eh fürn A… die versprechen viel und halten wenig.



Ich denke auch, daß es am Verteiler liegt, der je nach Nutzung durch andere DSL-Surfer ziemlich in die Knie geht. Nur wenn Du bei 1&1 Druck machst und denen mit Kürzung der Zahlung wegen nicht vollständiger Vertragserfüllung drohst, tut sich mal was, denn solange Du brav und artig bezahlst, haben sie ja keinen Grund, irgendwas zu ändern.
Wenn Dein Speedeinbruch länger andauert, fordere sie auf, Dich auf einen neuen Port zu switchen oder Du reduzierst die monatliche Zahlung auf eine vergleichbare 2.000er- bzw. 6.000er-Flat.

Gruß,
Frank

das Problem bei den Resellern zu denen auch 1&1 gehört ist, dass es nicht ihre eigenen Leitungen sind sondern meistens die von der Telekom, bevor die meistens überhaupt irgendwas sagen können müssen die ein Ticket bei der Telekom aufmachen und warten dann auf die Anwort. Und das nicht immer die volle Bandbreite erreicht wird passiert bei dieser Technik, da die Leitungen eigentlich nie für solche Datenübertragungen gedacht war. Soweit mir bekannt garantiert auch kein Provider den maximalen Speed.

Naja 1&1 16000 Flat ist mit Telefon- und Internetflat für 29,95€ nicht mit anderen Flats vergleichbar. Ist eben die Frage ob die wirklich die maximale Geschwindigkeit bereitstellen müssen die an dem Ort möglich ist oder ob id nur ab und an mal da sein muß.
Denn von 23-5 und 7-16Uhr hat man bestimmt eine gute Übertragung, da die Leute entweder schlafen oder arbeiten.

Boris

Bzgl. schlechte Leitung 1&1…
:sieg:

11548_A.jpg

Wir haben uns schön des längeren bei 1&1 den 6000er geholt. GARANTIEREN können sie uns aber maximal 3000 wegen der Verteiler, das könnte auch dein Problem sein. Mein durchschnittlicher Downloadspeed liegt bei etwa 400kb/s :slight_smile:

Nur wenn alle Rechner in der Straße off sind (zB nachts) kommen wir manchmal auf 6000.

1&1 Garantiert dir die maximal erreichbare DSL-Leistung die an deinem Standort verfügbar ist. Und das machen sie auch, wenn bei dir 1600 möglich sind stehen deine Ports auch dadrauf … wenn aber alle in deiner Straße über den selben verteiler ihr 1600 Leitung „ausreitzen“ wollen wirds eng und deine Leitung bringt eben nimmer die volle Leistung.

1und1 ist ja nur ein Reseller der Telekom, man hat also im prinzip TDSL, wobei ich bei 16Mbit von Tcom noch nicht viel negatives gelesen habe, ich bekomme es am Montag, also mal abwarten.

Zu 1und1 habe ich mal folgende Aussage gelesen
„Eher wird der Mond eckig als das ich Kunde bei United Internet werden…“

fand ich ganz passend :wink:
Ich hab über Congster bestellt, das ist dann kein Resale DSL aber tortzdem günstiger als Tcom direkt. Naja am Montag kann ich mehr sagen.

Theoretisch solltest du aber 1800kb/s download und 115kb/s upload erreichen, also deine 1300 sind auch schon viel zu wenig.

Da spielt nicht nur die maximal mögliche Geschwindigkeit der Ports, sondern auch die Metrik eine Rolle. Wie die meisten hier schon sagten: Wenn viele Leute über einen Knotenpunkt surfen bricht die Geschwindigkeit zusammen. Und da kommt dann die Metrik ins Spiel. Man könnte das auch mit Priorität bezeichnen. Wenn nicht die volle Kapazität zur Verfügung steht weil viele Leute surfen werden die Telekom-Kunden bevorzugt behandelt. Schließlich gehört ein Großteil der Leitungen noch der Telekom. Und egal wie scheiße der Laden ist. So doof sind die auch dann auch noch bei voller Auslastung die Kapazität an die Reseller zu geben …