Geringster Verbrauch bei welcher Drehzahl (1.9TDI, 96KW)

Hi Leute,

auch ich frage mich, bei welcher Drehzahl ich bei konstanter Fahrt auf der Autobahn am wenigstern verbrauche. Eher zwischen 1500-2000, 2000-2500 oder 2500 und 3000 Umdrehungen?

Habe zwar ein FIS, aber das Auto noch nicht so lange, dass ich es nicht genau sagen kann.

Meinen Benziner (1.4, 44KW) habe ich immer recht untertourig gefahren, und habe damit einen ziemlich niedrigen Verbrauch gehabt.

Beim TDI habe ich das Gefühl, dass 3000-3500 Umdrehungen besser sind.

Den größten Drehmoment hat der Motor ja bei ca. 1900 Umdrehungen. Ist das dann die Drehzahl, bei der der Wagen am wenigsten verbraucht?

Thanx,

Cal

Hey, das würd ich auch gern wissen. Hab doch kein FIS, um das zu checken :heul:

Bin ja viel auf der BAB unterwegs. Da ist es doch sehr interessant für mich.

MfG
René

versuch es mal mit 120-130kmh da hast du lt fis einen konstanten verbrauch von 4-4,5l /100km welche drehzahl das nun ist weiß ich nicht
:raucher:

Generell gilt etwa, dass man den geringsten Verbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit immer im grössten Gang hat, wenn der Motor nicht untertourig gefahren wird.
Bei dem Diesel kann das in der Ebene auch 60 im 6. Gang bei 1200UPM sein.
Ich habe auch mal gelernt, dass das Verbrauchsminimum dort ist, wo das Drehmomentmaximum ist.

Hi Florian,

das mit dem „untertoruig“ habe ich auch gehört. War mir nur nicht sicher, ob das beim Diesel auch so ist.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man zügig (etwa mit 3/4 Gas) beschleunigen, dann aber früh schalten sollte, bis man die gewünschte Geschwiindigkeit erreicht hat.

Das nur mal zum Beschleunigen.

1200 Umdrehungen würde ja nahe am Drehmomentmaximum sein. Ich suche mir mal ne ebene Strecke und probiere da mal einiges aus.

Danke soweit,

Cal

Hi,

1200 U/min nahe am Drehmomentmax?
Ich kenn leider die Drehmomentkurve vom TDi nicht, aber lt. Audi hat mein Diesel (110PS) 235 NM bei 1900 U/Min. anliegen.
Ich fahr öfters in sehr niedrigem Drehzahlbereich (1100 - 1600) und da zieht er net wirklich gut, von daher ist er noch weit weg vom Maximum.

Zum niedrigsten Verbrauch: Höchster Gang, wenig Drehzahl, aber der Motor darf nicht stottern anfangen g
Ich glaub, bei konstant 1500 U/Min hab ich einen geringeren Verbrauch als bei 1900 U/min (NM-Max.), oder?

Werfi

Naja, hast Recht… 1200 U/min sind vom Drehmoment max (310Nm bei 1900 U/min) noch etwas entfernt :wink:

Aber ich nehme aus dieser Diskussion mit: Untertourig fahren schadet dem Diesel auch nicht und es sieht so aus, als würde da tatsächlich am wenigsten Sprit verbraucht.

Das probiere ich auf jeden Fall aus!

Thanx,

Cal

P.S
Das sagt der ADAC dazu:

Auch erfahrene Autofahrer können durchaus noch dazulernen, wenn es um eine kraftsstoffsparende Fahrweise geht. Die Zielrichtung heißt hier: "flott beschleunigen, möglichst rasch die Gänge hochschalten, dann betont untertourig, also mit niedrigen Drehzahlen, die gewählte Geschwindigkeit beibehalten. Selbst im Stadtverkehr kann man im 5. Gang noch gut mitschwimmen.

Im einzelnen:

Motor ohne Gaspedalbetätigung starten
nach dem Anfahren sofort in den 2. Gang gehen
mit 3/4 Gas zügig beschleunigen
frühzeitig die einzelnen Gänge hochschalten
Zurückschalten ist nicht erforderlich, solange der Motor, ohne zu rucken, noch Gas annimmt. Nach jedem Schaltvorgang ist ja wieder ein Tritt aufs Gaspedal notwendig, und das kostet jedesmal Sprit!

  • Dieser Beitrag wurde von calvin0368 am 04.03.2004 bearbeitet

also, der diesel liegt bei konstanter geschwindigkeit egal welche drehzahl immer bei 4-4,5l

300km autobahn 130km/h -> 4,2l Verbrauch
300km autobahn 180km/h -> 4,4l Verbrauch

beide male tempomat benutzt, um einen möglichst konstanten wert zu bekommen.

meinfazit: zwischen 2000 und 3000 U/min läuft meiner am ruhingsten und sparsamsten (3000U/min = 180km/h)

300 KM Tempomat auf ebener Strecke?

Wann und wo bist du gefahren? Hört sich ziemlich geil an!

Cal


also beim 96kw seh ich laut FIS in der momentanverbrauchsanzeige bei etwa 2000-3500umdrehungen immer 13l
wäre im 6.gang mit ca 190km/h

Im STadtverkehr komm ich eigentlich nicht über die 2000 U/min raus. Im 5. Gang bei 50 km/h hab ich ca. 1100 U/min, das reicht für gewöhnlich, wenn’s mal den Berg hoch geht, dann im 4. Gang bei ca. 1300 U/min.

Dennoch krieg ich ihn im Stadtverkehr nicht unter 6,2 L grr

@A3-Cruiser

3000 U/min beim mir sind „nur“ 140km/h, will auch nen 6. Gang haben :heul:

also, durch den stadtverkehr krich ich mit 5,8-6,2l, je nach laune, wetter, verkehr(steilnehmer)…