geräusche aus dem innenraum

hi!



ist das eigentlich normal dass der A3 so an allen möglichen Stellen Geräusche von sich gibt: z.B. ein Knarren aus der Rücksitzbank, Knistern aus der B-Säule, irgendetwas hinterm Handschuhfach gerät in Resonanz wenn man aus niedriger Drehzahl beschleunigt und irgendwas in der tür knarzt beim kurvenfahren



mir geht das nämlich schon ziemlich auf die nerven dass der wagen so viele geräusche macht - oder bin ich irgendwie hellhörig oder so? wie siehts bei euren A3s aus mit sowas?

Hallo!



Das scheint leider normal zu sein. Es hat so ziemlich jeder hier irgendwelche Geräusche im Innenraum.


äääätsch ich nicht … !


Quote:


On 2002-09-14 18:27, Gerks wrote:

äääätsch ich nicht … !








Dann mußt mal die Anlage leiser drehen gg


hmm das könnt natürlich sein so … :wink: nee mal im ernst ich habe eigentlich keine geräuscht im innenraum BIS auf eine schraube die beim hifi umbau vergessen wurde irgendwie die rutsch immer von links nach rechts und rechts nach links … nervt unheimlich … :wink:


bei mir vibrieren die roten knöpfe für die gurte immer bei einer bestimmten drehzahl oje oje


hi

ist das ein unfallauto??

wenn ja dann könte ich mir vorstellen

das bei der reparatur gefuscht wurde


Ich habe absolut keine Geräusche im Innenraum, kann das also nicht bestätigen. Vielleicht hast ja wirklich ein Unfallauto…


Geräusche im Innenraum hat wohl fast jeder. Meist sind dafür kleine Konstruktionsfehler verantwortlich. Bei mir vibrierten z.B. die Gurtschlösser, die dritte Bremsleuchte (grauenhaft!) und die Abdeckung unterm Tacho. Die Rücksitzbank und die B-Säulen knarzten, genauso wie die gesamten Fensterdichtungen. Und noch mehr was mir nicht mehr einfällt.



Aber in den meisten Fällen kriegt man das mit wenig Aufwand weg. Bei Vibrationen hilft ein Stück selbstklebende Schaumstoffdichtung aus dem Baumarkt. Bei Knarzen hilft Schmiermittel (Synthetic Grease). Das fiese Geräusch von der Rücksitzbank kam durch zu viel Spiel an der mittleren Aufhängung der Lehnen. Mit Tesafilm liess es sich beseitigen.



Daqs Ergebnis ist, dass meine Karre mittlerweile praktisch komplett frei ist von Störgeräuschen. Den Weg zum Freundlichen kann man sich nach in solchen Fällen sparen. Die machen nur Sachen kaputt oder Flecken auf die Sitze. Aber bei mir konnten sie KEIN EINZIGES Geräusch entfernen.


Arm Arm Arm das Audi solche Probs mit Geräuschen hatt. Hmm ist vielleicht der Name Audi nichts mehr wert?

Ich glaube nämlich schon langsam das ich es bereuhe mir einen A3 zugelegt zu haben.


nein unfallauto ist es wohl eher nicht - ein neuwagen sollte eigentlich kein unfallauto sein oder ?



dass der händler nix von den geräuschen wegbringt ist mir auch schon klar geworden (4 garantiereparaturen inzwischen… und knarz noch immer)



nur z.b. das geräusch hinter dem handschuhfach bring ich selber nicht weg… hatte das handschuhfach schon heraussen, dahinter ist dann eine anti dröhnmatte und dahinter irgendein gebläse für die lüftung glaub ich oder sowas… das wird der händler machen müssen!


Grüße!



Bei mir knarzt die Mittelarmlehne. Ist erst 3 Monate alt und es klappert der Verschluß der MAL. Nervig.

Hat das noch jemand? Was tun?



Servus,



Max


Quote:


On 2002-09-14 20:01, Gerks wrote:

hmm das könnt natürlich sein so … :wink: nee mal im ernst ich habe eigentlich keine geräuscht im innenraum BIS auf eine schraube die beim hifi umbau vergessen wurde irgendwie die rutsch immer von links nach rechts und rechts nach links … nervt unheimlich … :wink:








wohlmöglich virbriert die auch noch beim fetten Bass G



hau weg die schraube!