Mein A3 klappert vorne an der Achse wenn ich über schlechte Strassen fahre.Habe die Dämpfer und auch die Domlager gewechselt,hat aber leider nichts gebracht.Hat jemand ähnliche Probleme und weisst wie man Abhilfe schaft.Danke für eure Antworten:)
Hallo!
Vielleicht tifft ein Grund bei deinem Klappern zu.
-
Schrauben nicht richtig festgezogen. Passiert z.B. wenn man beim Anziehen die Kolbenstange nicht kontert.
-
Federn (Tieferlegungsfedern) haben Spiel weil die Federvorspannung der Dämpfer nicht ausreicht.
-
Federwindungen berühren sind beim Einfedern. Tritt stellenweise bei progressiven Tieferleungsfedern auf.
-
Stabilager ausgeschlagen.
Gruß
Raoul
Hallo!
Die Stabilager könnten es wohl sein.Wie kann man es am besten prüfen oder feststellen,gibt es eine einfache Methode?
Gruss,Rici
Man kann die Koppelstangen für eine Testfahrt vom Querlenker oder Dämpfer (je nach Modell des A3) lösen.
Raoul
Bei mir waren vor kurzem die Achslager defekt. Ich hab zwar nichts gehoert, aber der mein Freund meinte das das klappert wenn man ueber schlechte Strassen faehrt.
Vielleicht haette ich auch nur die Musik leiser machen sollen, dann haette ich es auch gehoert
Das sind zu 100% die Stabilager. Sprüh sie einfach mal mit Motorrad Kettenspray ein, und gut ist’s.
[quote]
Das sind zu 100% die Stabilager. Sprüh sie einfach mal mit Motorrad Kettenspray ein, und gut ist’s.
*/z
Danke für die schnelle Antwort,ich probiers aus,aber solte man sie nicht besser wechseln?
Grus, Rici
Um die Stabilager zu wechseln, muss die komplette Achse abgesenkt werden. Ist dann was größeres. Die Materialkosten betragen dabei 4€. Sind nur 2 Gummies. Das loht sich also nicht, und das Kettenspray tut’s auch.
Vielleicht haben auch die Koppelstangen Spiel?!
Gruß
Raoul
Da muss ich ehrlich mal was sagen: Das ist Schwachsinn!..
Um die Stabilager zu wechseln muss nicht die Achse abgesenkt werden - das geht auch so…
Vorderräder runter und dann mit ner kleinen Knarre und ner 13’ner Nuss die Schraube lösen. Dann am besten mit einem Montiereisen das Stabilager heraushebeln und wieder rein machen.
Noch einfacher geht es, wenn Du die Koppelstangen vorher löst - dann kannst Du nämlich den kompletten Stabi nach Deinen Vorstellungen hin und her drehen…
Und wo Du gerade dabei bist würde ich auch direkt die Koppelstangen mit neu machen - sonst ärgerst Du Dich nachher, wenn nach ner Zeit wieder was anfängt zu poltern…
Die Koppelstangen braucht man nicht erneuren, da gibt es die Gummis einzeln!
Habe mir welche geholt und die werden nächste Woche beim Kupplungswechsel mit eingebaut.
Werde auch mal ein paar Fotos ,machen.
Boris
Da haste recht…
Hallo!
Kannst du mir sagen was die koppelstangen und was die Gummis einzeln kosten?
Gruss,Rici
Du solltest mal dein Userprofil ausfüllen, besonders das deines A3. Welchen A3 hast du??
Raoul
Die Koppelstange sollte um die 16 Euros kosten und die Gummis kosten 3 euro, alle 4 die du brauchst. Hab sie mir vorige Woche gekuaft!
MfG Hannes
[quote]
Die Koppelstangen braucht man nicht erneuren, da gibt es die Gummis einzeln!
Habe mir welche geholt und die werden nächste Woche beim Kupplungswechsel mit eingebaut.
Werde auch mal ein paar Fotos ,machen.
Boris
Hallo!
Kannst du mir sagen was die koppelstangen und was die Gummis einzeln kosten?
Gruss,Rici
[/quote]
Genau um die 4 euro habe ich auch bezahlt.
Es soll ja auch neue Koppelstangen aus Metall geben.
Habe mir aber mal überlegt, das Metall viel härter ist als Kunstoff und das Kunstoff ein wenig nach gibt, aus diesem Grund werde ich keine Metallkoppelstangen verbauen.
So habe ich noch eine geringe Federung, da mein H&R Stabi sehr hart ist und ich jede Unebenheit auf der starße merke.
Boris
also ich hab damals auf die aus metall umgerüstet! von der härte ehr die du meinst ändert sich nix! aber das auto wir ein wenig direkter im lenk und bremsverhalten (spurtreue) hatte ich damals das gefühl… allerdings passten diese nciht so 100%ig wie die andern bei mir dase ich glaub kürzer warn…
[quote]
Genau um die 4 euro habe ich auch bezahlt.
Es soll ja auch neue Koppelstangen aus Metall geben.
Habe mir aber mal überlegt, das Metall viel härter ist als Kunstoff und das Kunstoff ein wenig nach gibt, aus diesem Grund werde ich keine Metallkoppelstangen verbauen.
So habe ich noch eine geringe Federung, da mein H&R Stabi sehr hart ist und ich jede Unebenheit auf der starße merke.
Boris
[/quote]
Ich hab mich da mal in meinem Autizentrum wegen denen aus Metall erkundigt. Die haben behauptet, die aus Metall wären die von den älteren Autos wie Audi 80. Speziell für den A3 gibt es keine aus Metall
doch die kamen später für den a3! mit dem facelift glaub ich…
geben tuts die auf jeden fall! da erzählt dein audizentrum kokolorus…
Ich hab mich da mal in meinem Autizentrum wegen denen aus Metall erkundigt. Die haben behauptet, die aus Metall wären die von den älteren Autos wie Audi 80. Speziell für den A3 gibt es keine aus Metall
- Dieser Beitrag wurde von lightboy1981 am 06.06.2004 bearbeitet