Hallo,
wer hat beim A3 schon einmal die Manschetten der rechten Gelenkwelle gewechselt und kann mir sagen, ob das auch ohne kompletten Ausbau der Welle geht? An der Getriebeseite ist doch das Gelenk geteilt und kann mit 6 Schrauben gelöst werden, reicht die axiale Verschiebbarkeit der Tripodegelenke aus, um die Welle dann herunterhängen zulassen?
Mir geht es darum, dass ich auf der Grube (A3 bleibt auf den Rädern stehend) die Welle an dieser Stelle teilen kann, sodass sie getriebeseitig herunterhängt, aber radseitig noch in der Nabe bleibt. Ich möchte nicht den Radträger vom Querlenker lösen und die Welle auf der Radseite aus der Nabe ziehen.
Ihr versteht mich doch
mfg