Hat irgendwer vielleicht mal nen Test gelesen oder einen direkten Vergleich gehabt ob Sommerreifen um so vieles schlechter sind als Winterreifen im Winter??? Oder ist ein guter Sommerreifen vielleicht so gut im Winter wie ein schlechterer Winterreifen?! könnte ja sein!?!? Alles nur Geschäftmacherei???
Es heist wirklich nicht umsonst Winterreifen!
Das was Winter und Sommerreifen unterscheidet ist zum einen das Profilmuster und die Gummimischung. Unde diese zwei Komponenten halten verschaffen Dir den Grip im Winter sowie auch im Sommer.
Ein Winterreifen hat die weichere Mischung bei kälteren Temperaturen. usw.
Pit
PS: Die Versicherung macht Dir bei einem Unfall im Winter, wenn Du Sommerreifen drauf hast, einen Strich durch die Rechnung!
Nicht wirklich, wahrscheinlich wird das bald so sein, im Moment aber gibt es keine Pflicht Winterreifen zu benutzen…der Nutzen ist natürlich unstrittig
In Deutschland sind Winterreifen nicht vorgeschrieben. Sommerreifen auch bei winterlichen Straßenverhältnissen zu verwenden ist also nicht verboten. Im Schadensfall auf eis- und schneeglatter Fahrbahn können Sommerreifen jedoch schnell zu versicherungsrechtlichen Problemen führen. Wer ohne Winterreifen unterwegs ist, muss zum einen seine Fahrgeschwindigkeit den Witterungsverhältnissen anpassen, also ganz besonders vorsichtig fahren. Zum anderen müssen die Reifen - im Sommer wie im Winter - eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen (der ADAC empfiehlt jedoch Winterreifen mit mindestens 4 mm Profiltiefe). Ansonsten können sich Kaskoversicherungen bei Unfällen auf den Tatbestand der groben Fahrlässigkeit berufen. Der versicherten Person wird dann eine Mithaftung oder Mitschuld zugesprochen, Schäden werden nicht oder nicht vollständig ersetzt. Gerade wer vollkaskoversichert ist, sollte besser auf Nummer sicher gehen und nicht auf Winterreifen verzichten.
Das gesetzlich vorgeschriebene Winterreifen-Kennzeichen für den europäischen Markt ist „M+S“, „M&S“ oder „M.S.“. Es steht für „mud+snow“ bzw. „Matsch+Schnee“ und beinhaltet, dass die Reifen wintertauglich sind. Sie unterscheiden sich im Profil und der Gummimischung von Sommerreifen und sind den Erfordernissen der kalten Jahreszeit angepasst. Haben Winterreifen einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex als die zulässige Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Fahrzeugs, dann muss am Armaturenbrett im Sichtfeld des Fahrers ein Aufkleber angebracht werden, der auf die Geschwindigkeitsbegrenzung der Reifen hinweist. Nicht erlaubt ist in Deutschland das Fahren mit Spikereifen.
Sorry, aber für mich ist deine Frage etwas leichtsinnig.
Reicht es nicht schon das genügend Verkehrsunfälle auf der Strasse allein dadurch verursacht werden, das Leute immer noch mit Sommerreifen im Winter rumfahren.
Für mich sind Sommerreifen im Winter einfach nur Verantwortungslos.
Vor allem wirst du im Endeffekt ja nicht mehr bezahlen. Wenn du die Winterreifen drauf hast, sind die Sommerreifen ja in der Garage und nutzen sich ja nicht ab. Und der Verschleiß von Winterreifen ist in etwa der gleiche wie bei den Sommerr.
Aber zuerst eine Lichtpflicht! Ist ja auch wichtiger, ich habe ja noch nie im Fernsehen in den Nachrichten LKWs und Autos auf schneebedeckten Autobahnen hin- und herrutschen sehen.:grins:
Ob man mit Winterreifen Geld spart, sei mal dahingestellt, denn man braucht ja auch einen zweiten Satz Felgen, der auch irgendwo gelagert werden muss, was auch Geld kosten kann. Aber jeder kleine Auffahrunfall kostet mehr Geld als ein Satz Wintereifen, das ist ja mal klar.