Gelbes Symbol mit Schlüssel blinkt *dringend*

Hallo,

vorhin hat in meiner Instrumententafel das Gelb-Orange Symbol mit dem Schlüssel geblinkt, und der Motor ist 2x aus gegangen. Nachdem ich den Schlüssel abgezogen habe und es wieder versuchte war alles normal. Nach der Fahrt hab ich die Karre abgestellt und nochmal gestartet, dann blinkte wieder das Symbol aber der Motor blieb an. Beim nächsten Versuch war es wieder weg!?

Was kann das sein?
Danke schon mal für eure Hilfe

Gruss Jens

Keine Ahnung, aber ich meine mich zu entsinnen, dass es in der Gebrauchsanleitung steht - oder?

was an der Zündung?

Hm, hab ich geade nicht zur Hand, denke evtl. an die Wegfahrsperre? So ein mist, muss heute abend noch 300km fahren…

wenn du dieses Gelbe Symbol mit dem Schlüssel und Auto links im DZM meinst - ja, das is die Wegfahrsperre:
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0006103_b.jpg

  • Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 03.02.2005 bearbeitet

Ja genau das teil blinkt. Kann da was passieren, oder kann ich erst mal so weiterfahren?



kannst so weiterfahren, solltest nur mal deinen schlüssel beim freundlichen nachcodieren lassen, dann gibt sich das problem :slight_smile:

Danke für den Tip. d.h. ich kann auch mal mit dem zweit-Schlüssel fahren und schauen ob es damit funzt. Dann weiss ich ja ob es am Schlüssel liegt, oder?

genau, wenn der zweitschüssel keine probleme macht liegt es am schlüssel. bei mir wars damals noch unter dem punkt kundenservice abgetan, ob das heute allerdings noch kostenlos… hm… man weiß nie.

wenns durch neu codieren, anderen, schlüssel etc. auch nicht besser wird so wie bei mir dann musst du dir das kabel vom kombiinstrument zur wegfahrsperre vom freundlichen neu holen und verlegen. bei mir wars so weil das angeblich zu schlecht abgeschirmt war

was hatten der kabelspass gekostet?

[quote]
wenns durch neu codieren, anderen, schlüssel etc. auch nicht besser wird so wie bei mir dann musst du dir das kabel vom kombiinstrument zur wegfahrsperre vom freundlichen neu holen und verlegen. bei mir wars so weil das angeblich zu schlecht abgeschirmt war

[/quote]

hab leider die rechnung nimmer aber das war gar nicht so günstig ich glaub 23.- in österreich in deutschland wahrscheinlich bisschen günstiger. das kombiinstrument ausgebaut und das alte kabel abgezwickt und das neue angesteckt hab ich mit einem freund. dazu muss die schwarze verkleidung ums lenkrad runter und das kombiinstrument raus. das neue kabel hat die richtigen stecker und alles drauf. durch dieses problem bin ich auf das forum gestossen niemand sonst konnte mir helfen! war am verzweifeln!!! danke nochmal an alle

  • Dieser Beitrag wurde von krampus10 am 03.02.2005 bearbeitet
    @user mozart fettes danke schön!
    Wie wärs erstmal mit dem Reparatursatz für die WFS…? Da gibt es ein Kabel, was neu gezogen werden muss, da das Original-Kabel in dem normalen Strang liegt und Störungen hervorrufen kann.

Kostenpunkt für den Satz ca. 14 Eur. Wer es selbst einbaut, braucht (lt Userangaben) rund 3 Std. :slight_smile:

In der Suchfunktion findest Du sicher Infos zum Kabelsatz

  • Dieser Beitrag wurde von krampus10 am 03.02.2005 bearbeitet

Bei mir war damals der Empfänger für die Wegfahrsperre defekt. Er sitzt um das Zündschloss herum und wurde ausgetauscht. Habe leider keine Ahnung mehr, was es gekostet hat.

Gruß Christof