hatte die letzten tage ein startproblem, trotz zwischenzeitlichem laden ist mein bomber gestern früh nicht gestartet…superlästig, wenn mans wie ich immer eilig hat
naja, hab dann etwas in der gegend spazieren telefoniert und mich für eine gel-batterie entschieden. marke ist EXIDE 75Ah 950 A startspannung (oder so, bin nicht der elektrische checker) - jetzt funzts wieder.
froy
meine hintere gel-batterie wird hoffentlich von der lima mitgeladen? trotz 60Ah serie vorne (jetzt 75Ah) und hinterer mit glaub 45Ah? die stromkreise sind nicht entkoppelt, d.h. die batterien "quatschen" miteinander…
Hängen ja beide parallel, also werden auch beide geladen, je nach Innenwiderstand jeder halt die eine bisschen mehr oder weniger. Dürfte bei 2 Gelbatterien aber nicht so der Unterschied sein.
Da Du aber wohl ständig mehr Energie entnimmst, als Deine Lima bringt, würd ich mal Ausschau nach einer stärkeren Lima halten.
Ja, mechanisch passen wird kein Problem sein. Nicht vergessen die Anschlüsse auch vergleichen, sonst muß man die Kabel etc. wieder umbauen. Habe damals im Scirocco auch ein 90A Lima von nem Porsche eingebaut, aber halt alle Kabel neu verlegt, da das andere Anschlüsse waren.
Mein Phruder, Elektrik ist mein Ding, weisst ja. Schauen wir in einer Woche mal an, wenn wir bei Dir eh was machen. Das SGKFBE sozusagen.
CU
walkAbout
P.S. Mal den Preis für so eine checken. Ich weiß noch, dass mich damals die 90er neu über 1000 DM gekostet hätte, hab sie dann endlich auf einem Schrottplatz für nicht mal 100 DM bekommen.
Wenn du schon die Batterie tauscht, dann würde ich auch die + und Minus verbindungen zum Motorblock bzw zum Starter mit schmiergelpapier reinigen. Diese oxidieren beim 8L und nehmen dann etwas an Leistung weg.
Der A3 von einer freundin ist vor kurzem garnichtmehr angesprungen mit einer sehr alten Batterie.
Als ich die Kontakte gereinigt habe, ging es wieder.
Bevor du dir ne neue Lichtmaschine besorgst, guck lieber vorher mal nach, vielleicht hast du ja schon ne 120A drin.
Bei mir ist serienmäßig auch ne 120A verbaut.
Das sollte doch mal gut sein. Weil die Gelbatterien laden ja auch viel schneller durch ihren geringeren Innenwiderstand.
Also ich hab zu Vollgaszeiten (Musik) auch nicht dauernd das Ladegerät rangehangen, und ich habe nur eine Optima-Batterie.
Allerdings hab ich auch streng darauf geachtet nur laut Musik zu hören, wenn der Motor lief, also quasi nur während der Fahrt. Je nach Deinem Verhalten musst das dann evtl. rausfinden. Was Du im Stand entnimmst musst Du halt wieder nachladen, ob durch längeres fahren oder externe Nachladung.