brauch mal Hilfe vom Fachmann… Bei meinem Audi A3 8l Baujahr 2003 1.9 TDI 110kw haben sich Geister eingenistet. Vor einer Woche fing es an - da parkte ich den Wagen ganz normal auf dem Parkplatz meiner Firma, ein Kollege machte mich darauf aufmerksam das mein Licht noch an ist. Als ich am Wagen war stellte ich fest das es die drei Bremsleuchten waren die brannten - natürlich war die Batterie schon leer… Hab mir nichts weiter dabei gedacht doch heute morgen kam ich zum Wagen und da war es das selbe Spiel: die Bremsleuchten brannten obwohl der Wagen aus und abgeschlossen war. Zudem ging als ich die Fernbedienung benutze der Subwoofer des Audi Soundsystems an der aber gar nicht mehr genutzt wird, da Ihn etwas ordentliches erstetzt! Kann mir jemand weiterhelfen? Kennt jemand das Problem? Soll ich einen Exorzisten anrufen - was meint Ihr?! Gruss Christian
lol! Würde mal die Kontakte vom Bremspedal überprüfen…
Ich nehm mal an das der SUbwoofer nicht ganz abgeklemmt ist, sonst wäre es wirklich sehr misteriös xD aber das kann gut sein das der mal n ton von sich gibt…
Ghostbusters sind alarmiert! Hmm, danke für die schnelle Hilfe - was mich nur so stuzig macht ist die Tatsache das ich zwar im Januar bei der großen Inspektion war aber sonst keiner darum gebastelt hat! Auch nach Marderschäden hab ich schon gesucht aber konnte nichts ausmachen. Naja, dann werde ich morgen wohl mal den netten Herren meines Vertrauens zur Diagnose aufsuchen - bevor der kleine Schwarze abbrennt?!
mit dem Bass weiß ich auch nicht genau was das sein könnte aber das mit dem Bremslciht scheint tatsächlich an dem Kontakt des Pedals zu liegen … denn das hat ja immer spannung auch wenn der wagen aus ist und kein Schlüssel steckt. Und wenn der Schalter einen weg hat oder klemmt dann hast Du eben das dauernbremslicht .
Na Das Auto Kommt zu The Next Uri Geller, klare sache, ne ist für mich definitiv der bremslichschalter, da liegt kl.30 an sprich dauerplus. Und da diese schalter sehr häufig unplausible signale von sich geben kann es dazu führen
Wie Bernd schon sagte, der Bremslichtschalter sollte der Übeltäter sein. In meinem letzten 8L war dieser Schalter auch defekt, nur das hier gar keine Bremslichter mehr leuchteten beim Bremsen. - Auch nicht gerade schön im Stadtverkehr!
Wahnsinn! ich wollte gerade posten dass es der Schalter nicht sein kann peinlich
Dat verstehe ich nicht: Wenn ich, bei Zündung aus, Schlüssel gezogen, auf das Bremspedal trete, leuchtet das Bremslicht nicht. Wie kann es dann sein, dass es am Bremspedalschalter liegt? Und vorallem, wie hat der den Subwoofer ans musizieren bekommen?
auf dem Wagen ist immer etwas Saft - auch bei Zündung aus und wenn der Schalter einen kurzen hat kann es dazu kommen das die ganzen Birnen, alles in allem wohl so um die 60 Watt alles leer saugen. Das mit dem Subwoofer lag wohl daran das er nie ganz abgeklemmt wurde als ich den 30er hab einbauen lassen und er wohl durch den vom Schalter verusachten Kurzen auch etwas Strom bekommen haben muss und dadurch gebrummt hat…
jo…sei froh das es net am kabelbaum lag^^ ein bekannter von mir hatte damit probleme (ähnliche symptome), und hat den baum erneuern müssen…hat relativ viel gekostet und war auch net grad wenig arbeit für nen hobbybastler.
Danke für die Erklärung.
Leuchtet mir immer noch nicht ein. Aber vielleicht bin ich da nicht Fachmann genug. Elektrik ist für mich eh so ne Sache. Ich habs da lieber mit Kühlung und Schrauben Meinetwegen hätte der A3 auch noch Vergaser :-)))))))))
Aber sei froh dass es nur so wat geringens war. Ist doch prima!
Gruß Timur
kann mir einer verraten warum mein standlicht auf einer seite immer wieder ausfällt und dann wieder funktioniert (aber nur auf der rechten seite) und ab und zu gibt es mir einen schlag wenn ich aussteige … als würde irgendwo strom über die karosserie laufen … was zum teufel kann da sein? habe die facelift scheinis erst vor kurzem eingebaut und alles gut zusammen gelötet und mit schrumpfschläuchen verschlossen… kann es im scheinwefer zu kurzschlüssen kommen?