Geht das??

Hallo Leute,

mein Freundlicher hat angerufen und mein A3 1,9 TDI PD wird in der 6/7 KW geliefert. So, die Serienfelgen (6,5 x 16) kriegen Winterreifen. Als Sommerfelgen habe ich mir die Mille Miglia Evo 8x18 ausgesucht.

Mein Ambition - Fahrwerk fliegt raus und es soll ein H&R Gewindefahrwerk werden. Auflagen sind, das ich Distanzscheiben bei Serienfelgen/reifen brauche! Erste Frage, welche sind gut und machbar? Zweitens gibt es die Auflage, das bei Fahrzeugen mit Antriebswelle Durchmesser größer als 42 mm nur eine Tieferlegung von 35 mm zulässig ist, bzw. ich die Serien-Stabis tauschen muss. Zweite Frage, trifft das auf meinen A3 zu? Habe ich Glück und kann Serie drinlassen? Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Vougi

Ich glaub, ich kann ein neues Ambitionsfahrwerk gebrauchen :slight_smile:


Mozart, ne gute Antwort auf seine Frage. Bin aber auch net besser. Hab keine Ahnung. (der war jetzt aber schlecht)



heul



MFG A3Rules/S-Liner


Quote:


On 2003-01-19 16:32, A3Rules wrote:

Mozart, ne gute Antwort auf seine Frage. Bin aber auch net besser. Hab keine Ahnung. (der war jetzt aber schlecht)



heul



MFG A3Rules/S-Liner








Danke…ich dachte, ich sags mal :slight_smile:



Aber zu dem Thema gibt es in der Suchfunktion eine Menge Daten, was Stabis bei Tieferlegen angeht bzw. Tieferlegen/Antriebswelle…also, versuch doch mal Dein Glück in der Suchfunktion.


Zu der Sache mit der Antriebswelle, soweit ich informiert bin kannst du ohne Stabi bis ca. 50mm, Stabi gibt es von H&R und KW, kosten bei H&R ca. 250€ und KW ca. 225€, wirst du wohl nicht drum rum kommen…


Der Stabi von KW kostet nur 150 Euro + Mehrwertsteuer! Kann ich empfehelen!


@Mozart



hab doch noch eins im keller liegen… :slight_smile:


Mahlzeit !!!



Du brauchst keine neue Antriebswelle oder nen neuen Stabi !!! was du brauchst sind verstellbare Koppelstangen von Bonrath für 89EU´s

das reicht völlig aus ! habe selber ein 55/40mm fahrwerk ,es schleift nichts und knallt auch nicht !!!



MfG Thomas !!!


was du brauchst hängt vom Gutachten ab. wenn im Gutachten steht, dass du einen anderen Stabi brauchst (und eine neue A-welle bei KW) wird der TÜV dir das nicht eintragen mit den Koppelstangen. Glaubs mir! Es sei denn du findest einen Prüfer, der Chromolux bis vorne einträgt. Der trägt das garantiert auch ein.



MFG


Mahzeit !



Habe nochmal bei verschiedenen Herstellern nachgeschaut und da wird im Gutachten nur von genügend Freigängigkeit geschrieben egal ob Stabi,Koppelstangen oder Antriebswelle !! Ich habe einen Bekannten der hat sein Golf 4 auf ca. -80mm geschraubt (mit verstellbaren Koppelstangen !!!) und bei der DEKRA vorgestellt . das Fahrwerk wurde ohne Probleme abgenommen !! Ich bin der Meinung die Koppelstangen bieten genügend Freigängigkeit und sie sind eine günstige Alternative im Gegensatz zum Wechsel des Stabis oder der Antriebswelle !



MfG Thomas