Sagt mal kann ich bei einer Einzelabnahme für Felgen/Reifen eigentlich Unterschiedliche Reifentypen fahren?
Hab 8.5x18 und 9.5x18 Felgen und will vorne wie hinten 225/35 18 fahren
Montiert sind momentan Dunlop SP Sport 8000 225/35 18 allerdings sind zwei Reifen runtergefahren und die wollte ich gegen SP Sport 9000 225/35 18 austauschen.
Geht das?
Mach doch…!
Nur bei wenigen Autos sind Reifenmarken vorgeschrieben (weiss der Geier warum)…aber ansonsten wird nur die Felgengröße und die Reifenbreite in den Papieren notiert.
…äh…meinte natürlich…Reifengrööööße…nicht nur die Breite
also das mit den Reifen war mal
jetzt darfst du norm jedes fabrikat fahren (wenns sein muss auch 4 reifen von unterschiedlichen Herstellern) musst nur schauen das der Reifenhersteller seine Reifen für die Breite und Größe freigiebt einfach mal nachfragen beim hersteller
cu
berichtigt mich wenn ich falsch liege
Diese Angabe ist auch nicht ganz richtig, Du mußt auf jeden Fall immer an einer Achse die gleichen Reifen fahren. Aber sonst gibt es keine Hersteller- oder Typbindung mehr. Nur noch die Größe und der eingetragene Geschwindigkeitsbereich entscheiden.
Achsgleich müssen meines Wissens nur noch Reifengröße sein…selbst das Profil darf unterscheidlich sein…aber davon rate ich ab…
Aus Sicherheitsgründen immer Achsgleich gleiche Reifen…besser noch alles 4 gleich wg unterschiedlicher Haftung etc…!
HAllo, Mozart hat Recht. Reifen ist egal. Nur noch die Größe muß stimmen. Aber wie schon geschrieben. Immer Achsweise tauschen, wenn euch der A3 lieb ist. Scheiß Fahrverhalten!!!
Gruß Matze
Bei einem Kolegen (2001)von mir sind in den A3 Papieren die Winterreifen vorgeschrieben . Hat mich auch gewundert , da ich(1998) keine Eintragung habe .
Also soweit ich weiss gitl die Vorschrift noch, dass auf den Achsen die gleichen Reifen montiert sein müssen.
Aber ansonsten darfst du (bei gleicher Größe) vorne und hinten unterschiedliche fahren.
Brauchst also keine Abnahme machen.
Was die Fabrikats gebundenheit angeht:
Was im Schein eingetragen ist verpflichtet nicht (Hersteller) nur die andern müssen die gleiche Geschwindigkeitsklasse haben und Größe natürlich