Gebrauchtwagengarantie von Audi mit Selbstbeteiligung?

Hi zusammen,

ich hab da mal ne Frage :slight_smile:
Bei meinem in Krefeld dieses Jahr gekauften 2001 A3 ist der Fensterheber kaputt (geht nur noch nen Stück hoch dann wieder runter). Ich wohne in FFM und das sind 200km nach Krefeld. Der Audi Händler in Krefeld sagt das ich das über die Audi Garantie abwickeln kann bei nem Händler in FFM. Nun war ich eben bei nem Freundlichen hier (Luft) und der meinte das es 50€ Selbstbeteiligung zu zahlen gibt. Das wundert mich etwas. Nach EU fällt so ein Schaden innerhalb des ersten Jahres doch unter die Garantie. Kommen die 50€ durch die Audi Garantie dich ich nutzen kann um mein Auto bei nem Händler vor Ort zureparieren oder wie ist das genau?

Gruß Johannes

  • Dieser Beitrag wurde von JohannesK am 01.08.2005 bearbeitet

also wenn das über die vvd audi carelife plkus garantie läuft sinds min 50,-, max 250,-, oder 10% selbsteteiligung die man zahlen muss.
bei einer normalen händlergarantie sollte da nix mit slebstbeteiligung sein.

also ist es so, daß ich entweder die Audi Garantie in Anspruch nehme und 50€ zahle oder ich nehme mir nen Tag frei und fahre nach Krefeld 200km.
Ich glaube dann zahle ich lieber die 50€. Dann muss ich nur noch nen Händler finden der das zeitig macht. Der Freundliche hier in FFM Eschborn hat erst in 2 Wochen Zeit…

nich unbedingt
nortmalerweise kann man acuh zum freundlcihen vorort fahren der den fehler behebt.
und die schicken dann die kostenübernahme zu dem freundlichen der die garantie gibt.
würd mcih da nochmal beim freundlichen vorort diesbezüglich erkundigen.
bei mir war das damals kein problem.

…servus!
ich hatte das leidige problem mit dem fensterheber auch gerade letzte woche!
der fensterheber ist nicht mit im garantieumfang drin!!!
habe mir den fensterheber von audi als originalteil bestellt und selber umgebaut! fensterheber kostet 82,94 Euro !!!

bei mir war genau das gleiche leidige thema,scheibe fährt dreiviertel hoch und dann wieder runter. da ist eins von den grünen plastikclipsen abgebrochen welcher am seilzug für die scheibe mit hängt.
soll wohl auch einen rep.satz geben!?
ist aber auch gut selber umzubauen…ich habe allerdings improvisieren müssen!!! weil der festerheber auf den rahmen genietet ist! habe ihn dann geschraubt und mit muttern gekontert.

gruss benny

…schau mal im forum unter allgemeine fragen zum a3 - da hab ich mein leid geklagt unter: HAB HEUT MEINEN FENSTERHEBER GEWECHSELT !!!

hmm hab mir auch schon überlegt mal selber nachzuschaun. wochen auf nen Termin warten für uu nur einen kleinen Plastikclip. Hab hier irgendwann mal gelesen das es den einzeln gibt. Mal schaun ob mich mit ner sucher im Forum die Teilenummer bekomme.

Wenn bei Dir der Mitnehmer kaputt ist und Du das selber reparieren willst, guck Dir das mal an:
http://www.cyberbob2000.de/a3-freunde/fenster.htm

Da steht auch die Teilenummer drin.
Ich hab für 2Mitnehmer exakt 4Euro bezahlt.

Ich hab nochmal bei Audi nachgefragt und die Übernehmen alle Servicekosten man muss nur das Material anteilig je nach Laufleistung mitbezahlen. Hab nen Termin bei nem andern Freundlichen in FFM der checkt das und repariert es wenn es nur der Mitnehmer ist. Ansonsten sagt er bescheid und dann klär ich das mit dem Autohaus wo ich es gekauft habe, denn die müssen ja unabhängig von der Audi Garantie eine Händlergarantie nach EU Recht geben. Was ja auch die Ersatzteile mit einschliest.
Ich geb bescheid wie es so läuft Termin ist erstmal am Mittwoch nächste Woche.

OK mein Auto geht wieder :slight_smile:
Hier mal ein kurzer Abschlussbericht.
War bei einem großem Audi Autohaus im Osten von Frankfurt und habe dort meinen A3 zur Reparatur abgegeben. Zu den Fensterhebern kam noch das die Kofferraumbeleuchtung nicht ging. Aussage war 1-2 Tage für den Fensterheber und Kofferraumbeleuchtung wegen dem ganzen Papierkram bei der Audi CarLive Plus Garantie (Schaden feststellen, Fax mit Kostenvoranschlag zum Händler bei dem ich es in Krefeld gekauft habe, Fax zurück und Einbau).
Hab es also am Mittwoch abgegeben und bekam 2 Tageskarten für Bus und Bahn. Donnerstagabend war es dann fertig, 60% Selbstbeteilung beim Material = 14 Euro für Fensterheberplastikteil und Kofferraumschloss (inkl. Licht Mirkoschalter). Das Auto habe ich gewaschen zurückbekommen :D. Alles für 14 Euro.
Dann lag bei meinem Auto seit dem Kauf diesen Jahres keine Radiocodekarte dabei. Der Händler in FFM meinte das feststellen des Codes kostet 30 euro. Also hab ich mit dem Händler in Krefeld telefoniert und nach kurzer Rücksprache sagten sie dann dass sie die Rechnung dafür übernehmen. Heute hab ich den A3 dann noch mal kurz hingebracht wg. dem Radio und nun ist alles fertig.
Alles in allem war das ganze Spiel recht positiv, gab etwas arbeit (rumtelefonieren) aber alle beiden Händler waren freundlich mit gutem Service. Einziger Wermutstropfen ist das alle Audi Händler mit denen ich zu tun hatte (3) immer erzählen das die Gebrauchtwagengarantie die Garantie von Audi ist, mit den Konditionen an Selbstbeteiligung etc und verschweigen das ganz unabhängig von der Audi Garantie ein Händler auf einen Gebrauchtwagen zu einer Garantie nach Eu Recht verpflichtet ist. Somit muss er alles inkl. Material bezahlen ohne Ausnahmen, wenn man ihm das Auto bringt. In meinem Fall hätten sich die 200km nach Krefeld ja nicht gelohnt. Aber man kann schon Methode erkennen das nicht zu erwähnen. Bei dem gebrauchten meines Vaters stellte sie der VW Händler auch quer, bei dem Austausch des Navis, solange bis das Anwaltsschreiben bei ihm eintrudelte und es plötzlich kein Problem mehr war. Das wars von mir, Grüße Johannes