Gebogene (Diesel-) Enrohre für coole Blende absägen?

Hallo Leute,

habe heut zum Testen eine Doppel-Endrohr Blende bekommen.

Soo… und da steht für Diesel und Benziner.
So weit so gut. Passt für Golf 4, Audi A3, Beetle etc…

Da aber bei meinem Diesel die Rohre am Auspuff nach unten gebogen sind, müsste man nun die krummen Endrohre bis zum Geraden absägen.

Hat so etwas schom mal einer gemacht?
Hat das irgend einen Nachteil?
Oder kennt jamand ne Blende, die auch ohne sägen passt?

Grüße

Hanny



Hab zwar einen Benziner, aber bei mir war auch der Auspuff nach unten gebogen. Hab sie abgeschnitten und das neue Rohr drangeschweißt… Nachteile gibt es keine… Also nur zu…

Wenn du schon am schneiden bist kannst du den Topf ja gleich leerräumen

hallo - alle a3s haben einen nach unten gebogenen auspuff.

die blenden werden so wie sie sind darauf gesteckt…

schau mal

das sind meine von kamai
http://cyberbob2000.de/a3-freunde/power/IMG_0034.JPG

mfg

cyber

hehe
:rauchen:

deine Blenden sind na „Beschiss“ …:pah:
hmmm… also die ich habe kann ich am Ansatz halt nicht über die Rohre machen…

soll ich wirklich sägen?


Kauf dir lieber nen richtigen Topf von Bastuck oder so (sofern es dir dein momentaner finanzieller Status erlaubt). Da kommt meistens scho nwas dumpfes raus. Ich habe schon von vielen grhört, dass der Endtopf schneller anfängt zu rosten, wenn man Blenden dran macht, weiss aber net ob da was dran ist. Die von Cyberbob sind der hit: die Abgase werden trotzdem weiterhin nach unten abgeführt :daumen:

Ich dachte die Auspuffanlage am A3 ist aus Edelstahl ?!?!!?
Oder stimmt das gar nicht ???

Mich hat es auch schonmal interessiert ob ich die Teile absägen darf, eigentlich konnte es mir keiner so recht verneinen…
Ab dem Endtopf darf man normal machen was man will, die Öffnung sollte jedoch gleich bleiben !!
So meine Info

Grüße

Chris

P.S: Wenn du es gemacht hast lass es mich wissen, hab meinen Gedanken zwar noch nicht ausgeführt aber auch noch nicht abgeschrieben :wink:

Ich glaube nicht das der Endtopf aus Edelstahl ist oder irre ich mich da ?

Nicht alle A3 haben einen nach unten gebogenen Auspuff. Beim 8P betrifft das nur die Diesel. Der Grund liegt darin, dass die Karrosserie nicht verrusst wird. Die Benziner haben eine einfache (1,6 l) oder eine doppelte (2.0 und 3.2) Flöte.

Hey…

also:
man muss die Endrohre gar nicht absägen!
Die Blende passt auch so super drauf!
ich hab mich nur bei der Montage etwas angestellt!

Achso… ich fahr gar keinen A3 sondern nen Seat Leon… die Autos sind ja fast gleich deswegen schau ich hier ab und zu rein!

Bild:
http://leon.sympatico.de/albums/Hanny/blende1.sized.jpg

Nicht alle Leute hier im Forum fahren einen 8P, ausserdem geht es hier momentan um einen 8L, da die Blende auch an Golf IVund Beetle passen soll.

Ich würde das mit diesen Fake-Blenden lassen, da man es sowieso sofort bemerkt, dass die Abgase irgendwo anders rauskommen und richtig toll aussehen tut es einfach nicht. Wenn schon eine Blende verbasteln, dann gerade dezente Rohre anschweissen und Heckschürze ausschneiden/anpassen. Alles andere ist nur irgendwie gewollt…

Ich finde diese Rohre die man einfach reinschraubt so wie Cyberbob das hat nicht schön. Mann erkennt sofort den Fake wenn man die Röhren von Hinten sieht.

  • Dieser Beitrag wurde von Helder am 10.11.2003 bearbeitet

Also ich denke mal das der endtopf aus edelstahl ist nur die verbindungsrohre und endrohre nicht!
Sieht mir nämlich stark danach aus!

MFG Timo

Also der ESD bei méinen alten A3 der war aus Edelstahl. Der war wie neu wo ich den Bastuck angebaut habe.

Der MSD konnte man fast verschrotten der Rost hatte schon seine Spuren hinterlassen.

Vielleicht hat Audi später wieder mal mit einsparungen begonnen ist ja immer möglich bei Audi.
*schläge*