Hallo!
Wie siehts eigentlich mit der Gasfüllung bei den Reifen aus? Nützt das was. Merkt man irgendeinen Unterschied zwischen der normalen Luft? Oder ist das nur Spielerei und unnütz?
Hallo!
Ich habe eine Gasfüllung in den Sommerreifen. Also einen Unterschied vom Fahrverhalten und vom Komfort habe ich nicht festgestellt.
Der einzigste Unterschied ist, das der Luftdruck im Reifen länger hält.
Die Gasfüllung war bei mir im Preis mit drin.
Gruß
Raoul
Ein Reifenhändler sagte mir, dass der Reifen nicht so schnell abgefahren wird, da er durch das Gas nicht so warm wird wie mit „normaler“ Luft
OBS STIMMT WEIß ICH NICHT - fahr nur normale Luft
Quote: |
|
Aber warne reifen sind doch gut für den Grip. g
Also da fahr ich lieber meine Reifen ab
und rutsch dafür nicht auf der Straße herum.
Gruß survival
Der einzige Grund den ich kenne ist, dass das Gas nicht so schnell entweichen kann und somit muss man nicht zur Kontrolle des Luftdruckes. Aber sonst??
Wenns was kostet würd ichs net machen.
Quote: |
|
Da Stickstoff-Moleküle etwas größer sind, stimmt es, dass der Reifen nicht mehr ganz so schnell wie normaler Luft seinen Druck verliert. Aber zur Reifenkontrolle musst du auf jeden Fall noch, nur vielleicht nicht mehr bei jedem zweiten Tanken, sondern bei jedem vierten.
Ansonsten ist das Ganze ziemlich unnötig, denn auch unsere normale Luft enthält in der Hauptsache Stickstoff.
Also ich kann zu diesem Thema sagen, das ich durch die Gasfüllung in meinen 225ern ein leicht strafferes Fahrgefühl bekommen habe - sprich die Reifen wurden bei mir härter und knicken nicht so leicht ein.
Weniger Luftnachfüllen zwecks größerer Moleküle!!!
Quote: |
|
Ein Argument, das den Verkauf dieser Befüllungen fördern soll, ist ja gerade das, dass der Reifen damit komfortabler abrollen soll. Ein strafferes Fahrgefühl wäre ja genau das Gegenteil.
Ich halte nichts davon.
Hi !
Das mit den grösseren Molekülen stimmt.
Somit entweicht weniger Gas.
Der zweite Vorteil ist im Sommer gegeben.
Da die Gasmischung nicht so anfällig für Temperaturunterschiede (kann ja schon mal 40 Grad im Schatten haben dehnt sich der Reifen nicht so aus wie normale Luft es tun würde.
Das Gas beeinflusst, denk ich mal, in keinster Weise die Temperatur des Pneus. Es ist nur Stabiler gegenüber Temperaturschwankungen.
Handel wirbt für Gas im Reifen…
Thread zum Thema in einem anderen Forum…
Grüsse Birne
kann man eigentlich normal luft nachfüllen wenn man gas drin hat??
Ja das geht.
Also ich möchte ja nicht klugscheißen, aber soweit ich weiß, hat jedes Gas die gleiche Ausdehnung, egal ob jetzt Stickstoff (rein), Sauerstoff (rein) oder ein 70-30 Gemisch. Da dürfte sich normalerweise nix tun !
Hi,
das ganze ist nichts anderes als Abzocke!!!
1. normale Luft enthält sowieso 79% Stickstoff… die 20% mehr oder weniger machen sicher keinen fühlbaren Unterschied.
2. Sollten Sauerstoff schneller aus dem Reifen entweichen als Stickstoff, würde ja mein Reifen auf Dauer immer reineres Gas (sprich einen höheren Stickstoffanteil) enthalten!!! Ich krieg somit ja die Stickstofffüllung vollkommen umsonst!!!
Also alles reinste Verarsche wenn ihr mich fragt.
Das manche einen Unterschied merken liegt daran dass sie einen merken wollen! Wenn ich was neues habe bin ich auch immer überzeugt es ist besser als das alte.
Spart euch die Kohle!!!