Gas in Reifen ?

Hallo Leute,



habt Ihr schon mal was von der Methode „Luft raus, XY-Gas in Reifen rein“ gehört ? Ein Bekannter behauptet der Druck im Reifen würde somit ständig konstant bleiben und der Abrieb würde sich dadurch minimieren. Kann mir das kaum vorstellen, angeblich soll’s das ganze bei ATU geben, 6€ pro Reifen…? Kennt sich da jemand mit aus ?



Viele Grüße aus Bochum,



Joe

Das habe ich auch schon gehört, ist das wirklich war? Wie soll das Physikalisch gehen… Luft ist doch auch nur ein „Gas“.


irgendwie soll dieses Gas schwerer als Luft sein und dadurch irgendwie nicht entweichen können…so das der Reifendruck halt dadurch nicht abfallen kann ???



Joe

Servus…ganz einfach…die Luftmolekühle sind sehr klein, und können durch die Wandung des Reifens durch, was zur Folge hat der Reifen „verliert“ Luft…wenn nun mit dem Gas gefüllt wird, das hat größere Molekühle die nicht oder viel langsamer durch den Gummi kriechen…deshalb



Grüße


also wäre das empfehlenswert ?

Joe

ja das ist bei ATU da kann man sich Stickstoff in die Reifen füllen lassen das kostet auch nix, ihr müsst einfach sagen das ihr Mitglied im ATU Club werden wollt…das kostet übrigens nix…dann könnt ihr sogar kostenlos euer Auto prüfen lassen etc…wenn ihr Stickstoff in den Reifen habt bekommt ihr auch grüne aufschrauber statt den schwarzen…

Gruss

Flori


kann ich auch nur empfehlen! hatte ich bei meinem letzten wagen auch! keine reifendruckkontrolle mehr… habe auch weniger spritverbrauch gehabt. also beim nächten reifenwechsel kommt das gas wieder rein:-)


ja dann werde ich da nachher mal hinfliegen, danke für die Info’s.



Joe

Hi Freunde



Welche Gase gibt es zum füllen?

Stickstoff und noch was???





Gruß Mario


ich kenn nur Stickstoff und ich mein das ist auch schon das beste was man sich reinmachen kann…weil was willst du noch mehr :slight_smile:

Greetz

Flori


Ich werde es nicht mehr einfüllen weil ich keinen Unterschied gemerkt habe, das haben übrigens auch alle gesagt mit denen ich darüber mal gesprochen habe.Die Gasbefüllung wurde vor ein paar Jahren mal als Wundermittel für mehr Komfort angeprisen. In meinen Augen nur Geldmacherei.



Wenn die Befüllung dazu verleitet, dass man nicht mehr regelmäßig den Luftdruck kontrolliert, geht sogar eine Gefahr davon aus. Zum Thema Kraftstoffersparnis sage ich jetzt besser nichts weil ich hier nicht den „Mießmacher“ spielen will.



Wer die Erfahrung damit selber machen will der sollte es trotzdem ausprobieren und selber entscheiden ob es was bringt.



ich wünsche allen noch Frohe Ostern.

Hallo!



Ich hatte das „Gas“ auch schon in den Reifen. Der Reifenhändler versprach mir neben dem Entfallen der Luftdruckprüfung auch noch höheren Komfort, Benzinersparnis usw. Der Luftdruck war auch tatsächlich sehr lange konstant, das war es aber auch schon. Sonst habe ich keine Vorteile gemerkt.

Wenn ich den Luftdruck erhöhen muß, z.B. bei einer Fahrt mit höherer Beladung muß ich dann zum Reifenhändler um aufzufüllen. Normale „Luft“ bekomme ich an jeder Tankstelle. Wenn ich mich auf den konstanten Luftdruck verlasse, fahre ich dann bei einem tatsächlichen Verlust, z.B. Nagel im Reifen eventuell mit zu geringem Luftdruck. Ich prüfe den Luftdruck beim Tanken. Das ist ja kein Problem, oder?

Und die Luft ist auch noch gratis. :slight_smile:





Gruß Micha


Ich denke, das Wundermittel des speziellen Reifengases ist nur Geschäftemacherei. Denn in Wahrheit stellt sich heraus, dass ganz normaler Sticksoff mit Reinheitsgrad 99% eingefüllt wird. Die Umgebungsluft, die wir einatmen und normalerweise in den Reifen pusten besteht zu 78% aus Stickstoff, 21% Sauerstoff, Rest Kohlendioxid und Edelgase. Von den Mengen her ist dies also kein großer Fortschritt. Stickstoff ist zwar als Gas ein wenig größer als Sauerstoff, so dass der Druckverlust geringer sein könnte. Aber nach meiner Erfahrung muss ich intakte Reifen so gut wie nie nachfüllen, allerhöchstens ein mal im Jahr stelle ich fest, das ich kurz auf das Pluszeichen des Füllgerätes drücken könnte.

Und der minimierte Spritverbrauch, den einige hier beschreiben ist einfach auf den höheren Luftdruck zurück zu führen, der beim Wundergas eingestellt wird. Also keine Alchemie sondern nur blanke Verarsche.



Ich hänge mir ja auch keinen Magneten ins Auto zum Spritsparen.





Trotzdem frohe Ostern